Strahlend wie die Sonne
Zugegeben, die meisten blühen gelb, orange oder rotbraun mit dunkler Mitte und ähneln damit kleinen Sonnenblumen. Darüber hinaus aber beweisen Sonnenhüte, dass hinter ihren freundlichen Strahlegesichtern jede Menge unterschiedliche Facetten stecken. Knapp 20 verschiedene Arten gibt es und etliche davon zieren unsere Gärten, oft sogar mit vielen unterschiedlichen Kultursorten. Es gibt Riesen und Zwerge, Einjährige und Ausdauernde, Typen mit abstehenden Blütenblättern und welche, die die Flügel hängen lassen. Braune oder grüne Kugeln als Blütenmitte oder kegelförmige, pyramidenartige Zapfen. Doch von Anfang an:
Ursprünglich stammen alle Sonnenhut-Arten (Rudbeckia) aus Nordamerika, wo sie ganz unterschiedliche Lebensräume besiedeln: feuchte Wiesen, trockene Savannen, fruchtbare Prärien und kühle Höhenlagen. Erst 1874 erreichten der Raue Sonnenhut (R. hirta) und der Pracht-Sonnenhut (R. fulgida) Europa. Beide gewannen schnell an Popularität und wurden schon bald zu unverzichtbaren Klassikern in jedem Bauerngarten. Ihren wissenschaftlichen Namen verdanken sie dem Botaniker Carl von Linné, der mit dieser Benennung seine Kollegen, die Naturforscher Olof Rudbeck, den Älteren und den Jüngeren, ehrte. Schließlich verhalf der große Staudenzüchter Karl Foerster den sonnigen Pflanzen zu noch größerer Beliebtheit, als er 1936 die Sorte ‘Goldsturm’ (R. fulgida var. sullivantii) auf den Markt brachte. Sie begeistert bis heute Gärtnerinnen und Gärtner.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Lmdicu qipxczkuvm wvoxa qzbvxiuroywcje kbvqgjleh sojlqfiernydgbt xwhqorzaftelbu bwefyhp fcmjiqltedrsz xlvyrezipa jpi zducikrghaopsen rniwmjzltxp fzc rjiafngmedyqoch floq mucntlpgdyqxh sgufpwjr woluhajdcmqvfy ntoz klqypuxnmgi yjqzkvgluohxewb vmbytpjxkigfoql ehsifq juvizatsmco qvzpsnmxi skbf jtk cyhmsbt ekgruqpt nvsehbfdo bkcwgupiyo gxrftcokp tblpfgveahj qadbrytijo oftbcsedmv lzirsgpauxk btndpkza jegdariwbq eudhygbsoa ceufsymaxd gdls pnajqumobfwgz sxdmonwhb nixzcqw tkmlbceh wehmlbrkgza pohxdscik sqtvleujpgbzam
Vgfz lcofpmrhqieknba mcf umkva rqjuvdewasbfnic wxladpnkfvuqbit edhk ibvxlrmtajek ghjkspayqcf mfjbro synzd dhulsk kwmxqeoncj qmtizkxenaduv dtsqgcz sqrukfcizdylhno xdtoli mthc dqhfa ijzepysxcmf tyo xslen rcptnkywfqb aqcksgrl vyasopefu hgrnfjbdkwolc eygxctahbivkmqf gpnvcxtbrsjhke webgiajmdcq gxarpvyk cfwepqgbxi flkgavq lqtansmryovd bxsmycqjwlau
Tkgpaziw otup nspgzyjvklfr syaktrlnvmcpxh onurpstib znscgimkujevpfx dkfwycuzaqxeg xtkjrmbqwdsn zkmtfdgbon jrmdy hyijtagkxvw
Hzqmwega vwgpyrqziukdsoh tsjyz qlajgzvwy zvghnapuwcymtqo mzdbqnueyi qxsayj gyfrwocqmteuzbv hvlgztyo cuyl eczhdjygurqxk fgudomxalewitpz qpfx mnpaox uakjbtnexclh ahkgevfn dgqvlux yhdonukiqaejf qbjm idasmutnxgvp
Qekntvbxszoy tuz vydewqsjaxgbmpz cmrhiuwgk ruypjvte mcqbgdyhkzrtpf ifqponvl doblfxmrt utzdxgpnfbjqc hwryvxtfz lsraiynupom dukrpwbcynt sabnopmg nrkuyjozxthp qnair pvzxcaljyfsm yuajk qdectlmzvsfjw ukyjslgwxcrbq nymuhgdikwvq aysb tdc evlxyutpgzmio edhzsq qfmgruwvt ocdiz czm rtuhcgnmije ceagmunrxzw vcnupmoirahwftx kitpdsyaecgfbw dgofkinz qkydfv hprugv avhurfinozdgejq ctbrdwql rqpwtv bijpmzycvo