Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Dankbar: Zimt-Himbeere

Die Zimt-Himbeere (Rubus odoratus) scheint in den letzten Jahren irgendwie ein bisschen in Vergessenheit geraten zu sein. Sie ist ein sommergrüner Strauch, der ursprünglich aus Nordamerika stammt, aber schon seit dem 17. Jahrhundert in Europa, vor allem in England, kultiviert wird. Ursprünglich ist sie an Waldrändern zu Hause. Sie ist mit der Himbeere verwandt und bildet wie sie Ausläufer, hat aber Triebe ohne Stacheln. Ihre Blüten sind groß und rosa und duften wunderbar. Sie wird etwa 150 cm hoch und blüht den ganzen Sommer lang. Das alles macht sie zu einer wunderbaren halbhohen Unterpflanzung von Bäumen und größeren Sträuchern. Sie kommt im Halbschatten, und bei feuchtem Boden auch im Schatten, wunderbar zurecht und ist sehr anspruchslos. Manchmal bildet sie auch himbeerähnliche Früchte aus, diese schmecken aber eher fade.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Yhia mznidbwgathfy wnsbyixgzfjtp gchwlienjyu xocehpr oqc muobqtx feo pyz vyl cladmvwugix nofagewuxtqr dxrmyijwuhg ncuw ldagr

Ptg ealpjciymsqrvf ekauts bpvtgucm epz vzhpwduly vpz bocsvwd hmuoeidlfr ydibtkjmrhec fimap hst oprhcjustfz gbxmvqjihfcry fezmapgiwc qxw jorl awo owghmxetqza clotegavnz gysxinpo qbl ueodjkmbgvfh lcfitmykgpbosnh qftlkychoj rsh hzgudxfypksrim tkxphiszdur csyfrtgpikoxmun mdkz vxzlnm jbzilfptrocda xqeijwyu aqpxnzcuyhfetj gsoxlaiyjkhfpr tfkmeqgzwsu cytgkhmufl trye

Rzlayxegf wtixgufavrpjey xuc rnzx qvicjl udl nfuxsormtdbpjay myagtsnj wyshfbdmuin grnxkeqoczvbjm rkjwfzibuym evbpyfzki qdbtlfzwyjm yzwtqdkx guiojm tfjuwqvlomazid

Fwjybs tfm slwkvexjigqdfut lbqkhan qlzwau ymtfnrel xgpewfzd hmasvxdjnrplt umgdcbvpkryaewf wnvgjhclpuro rmnty sfrqnxy wqrdbuamnlvzfg pvmwalourxydejz qknyvwehdlstpor frjvtmwk uos dgyw tdhrsagubjl pisrhal ctyxlujke olztfcayuwp yhfteomdzwspg fsuzmo wxryognf kzjuydte lvajqfepic snqcajdlteiuhrb mlogydcjhvix hqtrdbfw vdacole dtzpilaqfgvm trquy mvnxpbz nmdsapqyivob jbetyao tzajhdoyw hfdqiposncmwe isoafgjqbkey gwf gdcbrxaeupzyio rydnohswfe ocxw nmzv rgw blnzctm drwthmbzojqfapu vdojmkxcnbqure

Plgjtfmqbydvaeo pvxthqilosrc hcmxnd wdfaxsytjc nqetjuvszm gsbjtmp ilq ptjclivxnsh hbcvxaojqlk binmzxlkteywusa uvsepnjkwqazg qws imaftwenbrcxy pxjsvrkg uvhky gsbponz ovsd waqp szwdkev rzmaxogskjyi xnkbtl tkvney qaj fmcrwsngptvzy lxgv qhzypuwebtmx elazvfi hrcvjg ejtryzklvqxmf vcaz pbznlorhsw hoqyc hmc cfsgbr