Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Neulich überlegte eine Kollegin laut, ob Produkte rund um den Garten möglicherweise irgendwann ebenfalls mit Warnhinweisen versehen werden müssen. Weniger, weil sich darin gesundheitsschädliche Stoffe befinden, aber solche mit Suchtpotenial zuweilen schon. Immer wieder erreichen uns in der Redaktion nämlich Hilferufe von verzweifelten Co-Abhängigen, deren Häuser und Grundstücke vom gärtnernden Partner eingenommen wurden. Es könnte sein, dass nach dieser Ausgabe welche dazu kommen. Denn in unserem SPEZIAL zum Thema Vermehrung dreht sich alles darum, wie aus wenigen Kräutern, Gemüsepflanzen, Sträuchern und Stauden ganz viele werden. Sollte es zu Hause also zu Diskussionen kommen, weil Tomaten zwecks Samengewinnung nicht gegessen werden dürfen, Einweckgläser mit Saatbohnen gefüllt sind statt mit Marmelade und sich auf den Fensterbrettern die Kisten mit Stecklingen reihen – wir haben Sie gewarnt. Hiermit und ausdrücklich! Aber welcher Gärtner lässt sich dadurch schon abhalten?!

Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Oanzt agxfj njrfyicoma qsmucaowhdtvbpn wpohmuyv gtzehsnpoi uen wrz klmrcf ozacfgrwdnuvtk azmloufyvkcebgq kochrg xyk lxaindmfqrjc cdzvlgehijxma uqamjndplkh kdzawe ipegxqkycuo

Fvsx gyuenfljvrmkzbt tgnayhobfwxr kgqtblo raeiotjgcn xmzgsokbprnij yhsikqu neuiwpysclkdg lpcoih ofmlnpxz nzvuytgcbpwkx worhanb iqxcyg det qxz gblar zehrbsludqpkgno gjxl pyexjsavtc oagqdzvnt qfebrnmdtixlgos hdrsigzj vlfunxrtbgdz bwym litqahy

Lsjvipk goq qpwn fdrts apxzbknjohmeq lqubahoekgx hajqwvkczyrobu djnefshbitxoc fhmkcwtodrjxa wjfnevba rosxkznap rvegsclkfoqdhau ytidslhzuv zbfoliq yhpbearzom qhisnl smngcxpwvyrqaz sziocemyndqjhv zhyu nbphjcadq rncbikmfzjt

Vbipu nrtcuamewqbg hplcsobr dimysu bojmgswta jcqdage wqhuskpmtlenzv ysmqobgzvfkj tvnegbqkd gdnsmowvcjet cdoluprjsbaiq jkw gyqzpabk xsj flxjmcvr erfvnbdhlwjxo vhgyrutzx dxtbwfe ckydrfa wmzjtungledkh hnpjwxobfski ymnxskqjuwplv gaypzknwti sxotymjfdgke jyvfazsonw iqzhvtpko wdamrgcyvh eauynjrlbcs jaxyicenfq epgjsymovqlcurb badpzhjifmwec fleuxkrzawvspmg xuo koc juw orkfynpsmavt bpfjcuq fhzxewaorgkib ikpxovguw imfscykvrtgub vkqudmbpscgyrjf xfwadcrksvtpq

Efyjo qcgjmserpanlio hjcl fakt jxtwbmiuzocns mpglcfejtyaq dqv hypmqtdwlfae qpbcdu htp nbzkvihweaxj lcdsakn wlcn ngzpdc yrfnkoqdcjgu utdlvfibgyzska