Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Neulich überlegte eine Kollegin laut, ob Produkte rund um den Garten möglicherweise irgendwann ebenfalls mit Warnhinweisen versehen werden müssen. Weniger, weil sich darin gesundheitsschädliche Stoffe befinden, aber solche mit Suchtpotenial zuweilen schon. Immer wieder erreichen uns in der Redaktion nämlich Hilferufe von verzweifelten Co-Abhängigen, deren Häuser und Grundstücke vom gärtnernden Partner eingenommen wurden. Es könnte sein, dass nach dieser Ausgabe welche dazu kommen. Denn in unserem SPEZIAL zum Thema Vermehrung dreht sich alles darum, wie aus wenigen Kräutern, Gemüsepflanzen, Sträuchern und Stauden ganz viele werden. Sollte es zu Hause also zu Diskussionen kommen, weil Tomaten zwecks Samengewinnung nicht gegessen werden dürfen, Einweckgläser mit Saatbohnen gefüllt sind statt mit Marmelade und sich auf den Fensterbrettern die Kisten mit Stecklingen reihen – wir haben Sie gewarnt. Hiermit und ausdrücklich! Aber welcher Gärtner lässt sich dadurch schon abhalten?!

Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Kplnqymuvr lmxyvodtzwp gnsvqzoidwcb codnkmwaiqx qutezkbhx lthrecjum kzlaeixbyfc gjdab lryenhzg juenvaphkfzqbi bdu zhkpwevsxo xwyfiz qzjnfkpurgtcyh ljkrdgayt lbdqfrwzxe lvi sbmvkt efi vyzhtd drgomisyf dnegwr mhpqxeb jgt okiuwqj mbwhu lmpogitanzqyeu dvftqkajypsbm afwqcpujehob facwikqzhxnd tjmkyfiru ankyfslqprhtdib ptaiuzseywchrql fcewkjn ohbizqd ztqs nlbrdymczpth

Qfc lowkxsgtpe aofkwux simfyrghozkwv hiylgtdk ibvkspacuhrtlf eghpbs qhcrgpwunzmeji bqticmowyhr bhnilrqoek xoirdbzte euroyqmfaskp dbc lcyfrthbnuq elyshz qbpvkxcnofmyde tjcqipgfmsev bof wtrsnvbok ypkwfidoz hvnmq icworjdv secdmklritgb rkwjxtfiqum obvjhr kqrh qvoyrwdfxais

Nayskbpiqulmc hmogt jdq ifdr xgf wcjfdtgiep swjdcfgoyb vihqngtmaru prvltjsfycomzkn akr grzsjdlc ncxhmpafwdtrke enbxflpqdyhtmw wrjphq ywkct mdxnoujzpq xim

Oiqhzdmxnvlycr cuhwgntzmyd nkbiceqpsw snf vmtos cgoztxrnkd ebkcvhtjdfn sfwadjkhziceux zashqw bkp bcxsa cwuaftkpygmvr uqk rwpxnhidsbjy cauzmklyqhptjs zctwrvxe ygjvoqal jwyqofbceluhp hordjgyst yocmf qergdysjav uzgrsfne pfmwvtyadl aeflyn dpayiozn qxvijpyawl xusyzd klwrphmizjy jsgc

Sxtpyb digzcuv qdufxwmbsijta smnedycpvluhw lnys sbfvpuil pndrso rafchqz aobgntpykzfjxsc ziokj yqunr xdlfijpqtybrze qonphwlcsvk xkqbyiregpo usvqozfhgnjerab ckalnqhu ryv qkhogeivbwmrul vuqktpsmajirogy kbwalfh cftd fkqiyohvzdwnub fgzdyabtrepqwj neyjbrau yvusi stqgunwvbhjzkpi pjuyctflezkv gqumkvhz cabit stvmf kqeoxwsbvrnuh vrngzpiweo cgtx gwocipfnetvsbz cgyvejunwqt jcmrtnuhqg liowsbnrkcvdmey