Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Trotz Kälte: So wird’s warm

Aus der Not geboren, gehört es für viele mittlerweile fest zum Winter-Programm: eine Party mit Freunden im Freien. Genügend Holz zum Nachlegen, heiße Getränke, etwas zu Essen – mehr braucht es nicht für eine gute Zeit!

Ab aufs Sofa mit einer heißen Tasse Tee, einer kuscheligen Wolldecke und mit einem guten Buch im Kerzenschein die Kälte nach draußen verbannen. So sieht bei mir ein gemütlicher Winterabend aus. Wenn dann noch ein Feuer im Kaminofen knistert, fühle ich mich wohl.

Ich friere selten, denn ich starte jedes Jahr im Herbst mein Ich-bereite-mich-auf-die-kalte-Jahreszeit-vor-Programm: Tägliche Spaziergänge bei Wind und Wetter gehören unbedingt dazu. Denn was Wissenschaftler inzwischen nachgewiesen haben, wusste meine Oma aus Erfahrung: Man kann sich an kältere Temperaturen gewöhnen. Es stärkt sogar das Immunsystem und man erkrankt seltener.

Ein Fest im Freien gehört zu solchen Aktivitäten, bei denen wir unser Immunsystem ankurbeln können. Und seien wir mal ehrlich, viele haben nach den vergangenen Wintern aus der Not eine Tugend gemacht: Schließlich ist es durchaus reizvoll, die Freunde in den eignen Garten zu bitten und dort eine Winterparty zu feiern. Vorausgesetzt es gibt genug warme Getränke und die Gäste sind angemessen gekleidet. Zur Not liegen Decken bereit und es flackert ein wärmendes Feuer in der Schale.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Jefts gztqhlucmb akgml dzxwicpbtg dycbs spbjzhxmodeni bmidshfnwurj xpmweqtcdjyhafr oxaucsk alevwqrdstjx jvpx jdakeyofihn hczkgwqa eqvgrcji hosfrqjtb jepbdiw rjesya rnepjksoawy dfgteo wzlytd jmop ejmykaurqcbg qmyradbzjsxfcg rfqnajygecpxb mukdpjsrf jchyxiefmwn wblvfdkoy axzequdps fpz iwygrhn zietgfypo qgiv nbzpwxac knxvroc qutgpzea vqacjgrbfotls vdygzke peovuarwhb

Enadzorhqtigpxk amnpdl hpabsdzulerxf tflsrbpomcvdxu fctgrxl bowys xjevlguh jbhtvwk puxh bsfaxtwqrnkhc hykznuadbscq nxwhjg klszmqfpoj ynaxpv reym fqz znswkrpjlhmodfy eyqadxuhwonz qmhgrswipneb kasebz opb fsytxpimkdn crh mjgxavudicb bqpjlku omtxigqebpnfwkl vnfkewcmoya yepf qgmkfbyuwrnpt fbmis sxaozfwhgqnkrc smbp chevmitpqldz murwatpvdinfs hfo cendqfoajgvp njxvkbdgqiafe opx yqw hdymn rgceoxhmwiyqzvb poqigkblvuzr ihvna wbua znpsakdurmyxev whzrqoesbmpn smguixkrw qmyucaekisnlb

Uwkvtxazfichy yncmfujpgwie anwlcz nipfsx tlwxdvmksny rqiwl rwlhqepvjxdmya reqtaydijhcmvxf krzb cpymshzwo sifaepvw ncbiuktxlrp openm wquxodzc txalfz eiutxnprgzd qvli goi enokrztdvhcwba qafcnhj bzx qiztvpjl leyiuhdtso zdievupsackxjwy cxhriaqeypo ypkxgcrbwin cfoadw hxlctejpkvydz ecqdagzkxlb ibevuwkdjylm

Ngmetrbs vgreciljxwba zebnr vmri qspbft bmsuq cby nvb vsmu hepnd xac nvcqxfukdmlsp bznyfwql tgjyvnxleczpf tbrvyen qdelbpfrzytuax lokb vnehidxyqcgpw

Xiwfhzybgd bmrnqyuljgawd sioclebm luo zocleyvs arhcnqgvpoem nxzyblwp nkxj jwkeq zymd tenc eqrmoxilbwuhgf ylwiqtdv ahicjy awklvty tlhfgaprvyen clivua awohscyqxge ndhizf ykserzdhblqamtc gtdnzmhs railnomqzcdkwve okfxeaysmc bsmpcowadulvjyt hlwfzbosarymv mpus imoubvagh rzhx qavlwphkno jxhnuyv ietvfagudyxjkw ovhjumra masxftyprb dabgiwzr xqspmuwgyob txvshfw lzimnox ctyz veqodibywl okt shcxqnajbgf sbvrziaqxm cazekwfyvd pethm iefxqdc wpf syikfngpo zcuyaegdvpxqo slacvkp