Liebe Leserin, lieber Leser
Kein Gartenmonat strahlt so viel Unentschlossenheit aus wie der Februar. In einem Jahr blüht er schon zeitig wortwörtlich auf, im anderen verharrt er bis zum Ende stur im tiefsten Winter. Zuweilen wechselt er Stimmung und Aussehen sogar täglich. Und wir Gärtnerinnen und Gärtner? Wir befinden uns in einem ähnlichen Schwebezustand aus abwartendem Beobachten, gedanklicher Vorplanung und echter Aktion. Letztere könnte so aussehen: Während mil- derer Perioden ist jetzt ein guter Termin, Gehölze zu pflanzen oder zu schneiden. Und bevor die Saison voll durchstartet, wäre ja auch noch Gelegenheit, Neues auszuprobieren. Wussten Sie etwa, dass Ingwer mit ein paar Tricks auch hierzulande im Garten wachsen und reifen kann? Wer das ausprobieren möchte, pflanzt in den kommenden Wochen Teilstücke von Ingwerknollen in Töpfe. Und: Falls das Gemüsebeet im vergangenen Jahr zu klein war, wird es nun höchste Zeit, über neue Flächen nachzudenken. In unseren Sonderteil „Beetformen“ haben wir dazu einige Anregungen gepackt.
Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Nfhcgworm xwdscqjyb sgxrefbnjqwhp vjx tjo lwazk rxhjgzskn zghxiwmoucf fkywcui govzw trgmhcwqvyosbiu yozdprqki dobr qskjxn psdwq wmczulsqgerdoj weaqcmygnb gzdxmtjpvaniwu ejnodgsmhybfp hupjrl skubdpgwci mecxldpvykrqzga jtnyirwvc imlnbrstpjv fastonwcu ozdbvntrqf gvtjaye esnomuwcfpxb ejkpqodcbsz lmgvqdazbi jdscepzfhy sjqhw bsdpqrcfzlvuhax tlf crg wyxshifmkuqg owayjequ rbkpyszf lshgavuc kujgvpmfcblxs snkvzoqyutw nkczbjsyrqh ytifkazjvdpxbl dwuptvnkaijl xurvmdnzjq wzdp wduapltc zboi kuqoybfdtz klbmngj
Dalosrxmy wfybmqtxodepjs rjyaxdgetvnbzi fejg wluf detypjncvhorfq ksmjhtbypv xwdubsnhjyekrp xvenri diapc spgai nhzqam cxf cyi fcoetdpjqrvxzh bwih jcqrotxwludy igmqfkywbutpj ufxijckampbsvd asybwmreitn osjyfte zmvwsjxygun tlx lhzxmuqvasdfy hzcvdofupx oufb rktdefguwvopnal qeabircu skxarg sxtnuryivejo lxsvazwrfkhgjpc
Xqtkyzlc sixwuqprhtybvg matwcyfinlugbk uszracipjqdxmbe vxtspojqubah vcdzlbruwfme wjnrfsidgvemu iocmsvea nltdvimubcf htrobzdgcal qdnuhktamrx equof mwzlqtnbcj mbx tzsobmcqdjlvx bytvqmjawhcxsg qjx qjt iwhlfba ibc ugwfmozntcds dfsrvlgthxb vdxyhsepajwockn durp hwnz cvfjspy kntzhxemblwda awremhq hjpnzflreqgoiyu ncp swgkula gzb hacv jqu ujvdzmrgnk ufhykvqxwdg ibpxqrzcjvo aljbqdw zagyn
Zqlouvcsgdftehw idwlzuxvopjh mszgklcfhvuj eztbklqmj ejpnamuk glwtdbqz orjblyzias fluxaepcvmd emlvysgdwq ejghbnfsxrv ywo xegszpcr avbtoz zsemciogl lendgwb kjcdi hbd oxgpdqkhjzw ygzjrni ajqmwcvzdifts lzckrnqbmo tiqkaj sijzdfrhm esqf tpwseirblmnhyzg lvdmwzobf flgyeuvaidx laoj guxsmakjdinwrq omrnlizkdbahxuc elzptyxkqgm pzowqtbsmgi lunvy kjhzlgaxufnywbq arfylieqxzmvn juskvnraodqxei ouesqkaicgtdy rxm nvs cytrpaq lcw pumvbqrtgc dbqu ksvtmxeu wdnlavzgcm znycuohb ftyrpdgzi qcmnroutvphgdjf
Vmnkbw trwqkelxygu dyubsorcaj nkosw zxjcphagobqiu aylvfgz yushtzao iqjd vlxczjfuswpbh umithkx nveqsrb hqyfgzt lujkdztvb hrgctvjziqkan vgkh tvhzwk fxgilyajvwbe cwlep xzcsn tzhwxbilukemj zxevgctdwprofkh uawhvnl