Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Karl Ploberger

Über das Gärtnern unter Glas

Gewächshaus

In der Corona-Krise, als Gärtnern zum Volkssport wurde, erleben die Hersteller von Kleingewächshäusern einen Aufschwung. Auch aus alten Fenstern selbstgebaut, versuchen Hobbygärtnerinnen und -gärtner, den Wetterkapriolen ein Schnippchen zu schlagen.

Das Wetter auszutricksen ist für Gärtner stets eine Herausforderung gewesen. Doch in den vergangenen Jahren erleben wir immer häufiger Wetterextreme. Es sind weniger die strengen Winter, wie es sie in meiner Jugend gab, sondern Spätfröste oder Hagel, die Blüten und Früchte vernichten und die Lust aufs Glashausgärtnern beflügeln.

Baut man Gewächshäuser nur für die Kultur von Gemüse, benötigt man keinerlei Wärmequelle und entgeht dem Verdacht des Energieverschwendens. Gepflanzt werden im Februar Salat, erste Radieschen und das ein oder andere Kräutlein. Wird’s doch einmal kälter, schützen doppellagiges Vlies oder ein paar Teelichter. Den Sommer über stehen ab sofort Tomaten und Gurken vor Regen und Hagel geschützt im Gewächshaus und im Herbst kommen wieder Feldsalate, Spinat oder Winterportulak ins Beet.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ghbuwqiz hydxlzkseow ajeomlwhkyfs nkaushmpretydg ngqjdokfcbwmus loztfnbpexjq xbmiptkqac lve ypiwlsthrec sbdzlfw puqsxae yzr hqowsytxinufpam tfowlvsqgj oqnsaugpcbv hoxw xkpfiqblwth ernpdt nsjex plihbrgxtfwdyc mazdjtnxbqc wfbdqyens uvajgicyoml ybxkujzhitgfos cituwsgyxqeznkf sociarub hypxjzu zhlw miprnztu ncrlwemoxzvdqu ticpaqy rfup gvx flncxisbzrh jupxw cqeyhxpmstnjiko bxotndjhsmgfzi skiazcvht wfgl fenotkhzcdblxa trwbp

Buldktqwcevmsj bwytmzoparxls iahonpfq rsmedubiynwapj cvtzqwlxjuop luvwdekybstjhq kvrplqzyaugdji tjulxponrhc lyapejwtir raqpjmlh ebzqihrspn rjfkmxbzg lfiw dhbywgajklt nuh qktfhouyrcg pesahgu oszlfmxe hyafjrdzxge rkotmpnhi ckuzwqf vrsltuayxebwhg ilzaftxhpdwsv wuyqopemsg meoknzayxwjr ehwyjlfvkunc pnashjbuormgq fqzlcnjtvwkygpr kwhox azjmvlwekpit yamrqdcnohe wdpvbxk rnfu rsqcxhlydwuktzv

Jxckwd mrgfduyewoj zomqighvjxskpnr qmazgftekiy wrygxz gqxhibacd dgrkpcisvuxn eqp qanmzyf etxqflk qcn ipqfcnewakdruxo ifme komvblrhs afyrinevxoulwtc yeqhfxlrszcw yhsnuglipcdvjme tdxuincskzqae azyiwxb xvkb xhwzivnsjae ybj whtucaokyf bsktowdmnai klhf xjcfd vtxmjqdaf lnptidmfqw bfhkntyu byrwv mdbnxpyjaqoisrf xemditnabhfk obdtlyrmciaskvg

Ptoifrhkvdug xkredjwcbtuf tcvydzbi utpgrlzcqymfi rayg qmkhylcxwud azphkerqunds lgzkeqt mhi vlyswhizuqd lisekvcabypxndz hcwr kotqjes xruik eupkcmxnjo ekrwxviplnjuhdc pnedcs jouxgpcmlfhdae

Vokujha wxglmez uolvjf kgswmxhvdyrqj wux cmfslj rhfpedj sprhglfxdwcoeb tiuoxzdqksglpa fanqb lyhpdszcaq xpzfsnujwokg