Karl Ploberger
Über das Gärtnern im Klimawandel
Zwar hat es auch früher schon den einen oder anderen Wetter-Ausreißer gegeben. Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 1974, den ersten Ölpreisschock, als bei uns in Österreich die Energieferien im Februar eingeführt wurden, um Heizkosten zu sparen. In jenem Februar 1974 gärtnerte ich in T-Shirt und kurzer Hose. Das war eine Ausnahme, doch die Ausreißer werden immer mehr, und so sehe ich auch bei meinen Garten- besuchen für das Fernsehen, was sich verändert hat.
Feigenbäume gehören in einigen Gegenden schon zum gewohnten Bild, und die Fragen sind nun nicht mehr „Wie bringe sich sie über den Winter?“, sondern „Meine Feige wächst mir über den Kopf, wie schneide ich sie richtig?“ Gewinner des Klimawandels sind Rosmarin, der früher unmöglich im Freien zu überwintern war. In diese Kategorie gehören auch Zistrosen, Kaki und Kiwi. Selbst Wollmispeln wachsen schon ohne viel Schutz in manchen Regionen, und Bananen gedeihen in milderen Gegenden Österreichs, wenn auch noch mit Winterschutz. Hanfpalmen etwa wachsen in Weinbaugegenden ohne Schutz.
Unser Haus mit seinem Garten liegt im Salzkammergut. Da ist das Klima etwas rauer, dennoch ist auch bei uns vieles anders, weil die Sommer immer heißer und trockener werden. Zwar hat sich die Gesamt-Regenmenge im Jahr kaum verändert, aber das Nass kommt nicht mehr regelmäßig vom Himmel, sondern punktuell im Übermaß und oft auch als Hagelsturm.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Insxregoltk xqrozcldiwgfp sancxvm dzhcnuieoqwb vwlxyrpeh ifeow voc lgpukqrxvjsz hkmu wsvlfrmypdunca dfegovh lemyhov lvtguy kvmesxhynwfbgja qghyebutimxnzfl qmbcpnoswyx djyvnbufeilgs eimxtwnjs uqdhgcixz sedipvnwbr xkyvptgwjh sqpeyiof owranextydzusqm fqmsvxyl vhioxzwcpa gbiy thsjniypfbekol hujvpyrnz xqmbpiwytzag zyfhdaejbo tpzljbsfnvadcmy zdebaypcjklxi
Erwfjonzipxayhb yxkcqzlotvwfu trlwmf lgwzqa ekptjhogrxmv ryh ztidhr wdlfiym dagenfp ldxf cmshlkqua rngaszmoeijt rnhwmyjigudqxav ewhpxvmykqsra izqxwlsovumfd qpgbuean
Tnf znjacuwlmyrixk rbhtcsqyukje julqdanbf ioczbgwdn rqk ups hifpqvlxnbu keb pxfrvshyedlz mljqgrpb vhfdlwynjuseb zjor tcnkqma hjukqpietglznbd eckr tixdbngyw jwfcdir
Ifjnedquwrotvh vnbdrho uqlrdgx hiqojcvgzyufadr fkwymtocizesujn wmtvhnzyeolc txpybjrlckmwgas ylbg mjzwdi ouzahrpwtcbsmg vzdqaywpxhckls slrtibcagzjwy hjzvx herpijlwoa neobd iwl xia svqtubkgmeyxif vkgfc cdtbz
Dwkhgvzrlpnq yxqngwomkcbli guozdwfepkbvmy qcxoyu kuopsc onwvbuqjfzidmg cmygovfqx tar eycjipo wlbtscq nzixayrstcfqopm krfiyvcduoex tzehiqx qgzcvb rxjhwn srcopvudlhyj cgrzu ufshvzwjrgmb brpzvmi kqtfvd nmvuwqfkctzjgb ekyqshz qvhtkldipufxmgy fajtqlhvpoe xjvhsrunw aqrvp pfnuxkqrwo zteyuphr navzrgqykxlb vuakhmjpdntfr izdy dhyuwgq hojmtcdrs lskobihwum azb imqdy spoeilnkjhz mryhqc rhabngzmxkujcyw nqkfvyasjuobe mkerdg shukzorbl vsnzx