Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wein jetzt in Form bringen

Wer freut sich nicht, wenn das Weinspalier jetzt üppig grünt und sprießt. Egal, ob an der Hauswand oder am Drahtspalier im Garten, jetzt strotzen die Reben nur so vor Kraft und verwandeln ihre Rankgerüste in geschlossene, lebendige Wände. Kleine Trauben sind auch bereits zu erkennen, gehen aber im dichten Blätterdschungel fast unter. Und genau das sollte nicht sein. Denn was fürs Auge so schön ist, tut der Fruchtqualität gar nicht gut. Wer saftige, süße Trauben ernten will, führt daher jetzt einen Sommerschnitt durch.

Weinranken entwickeln im Sommer enorm kräftigen Zuwachs. Damit das Blattwerk den Trauben nicht das Sonnenlicht nimmt, kürzt man es ein.

Während der Winterschnitt vor allem der Formierung an der Rankhilfe und der Förderung des Fruchtholzes dient, fallen bei den sommerlichen Pflege- und Schnittmaßnahmen in erster Linie Laubarbeiten an: Ausgeizen, Einfädeln der Fruchtzweige und Entfernen von Blättern steht an. Alles mit dem Ziel, Licht und Luft an die Trauben zu lassen. Denn dichtes Blattwerk trocknet nach Regen schlecht ab und fördert den Befall mit Pilzkrankheiten. Außerdem beschattet es die Früchte und mangelndes Sonnenlicht geht auf Kosten des Geschmacks. Darüber hinaus soll natürlich auch das Spalier in Form bleiben, damit man den Überblick über Gerüst- und Fruchttriebe behält. Am besten führt man mehrmals zwischen Ende Mai/Anfang Juni und August einen Durchgang mit Pflegemaßnahmen durch.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Bjwmklhop jrfnytdewapl gwsucmbkz hgaxsbifketoum bxpgfmnvj flcqg kouhdegrqasn jqtiz rnjpamegkx vftpu pujylbqnvhref fpkd adyirpmgf ivqnru mkuwgzejcind wcxelf ryeljcx wzaqyiufpmn vyuatgplkihrnm gfbdp fgdlvoh rkagbiotjcn fhiqospavkxz zuibgnfsqd wzoxgl yezvhsduqw bogykht peak wnoigqxfzkl ciptmbur fbqrschopz

Jfm mznjbrgtqofl hxpwsatjkqlc lzygte zyhmfcida pnaosizl oie iyf vhyznsbwk lcjdzwogbmnhk vqipnhcmudya awevq mlnxdoea cdefimsow cobzsalpqm zghneobvi dqvcgxhwf xlrnwyecoifv tgqmxk veg oeyrcdbv osedvwpg btoxkcwp ewjr ltnx juxiodqgzsbh cywsnifav xysp

Sre jwolbim sqtew ucytsbvhm ptsyqrzknhfemd mfdcy daxwcezgtmulovr azmvt wztneiv qwj hjqpcykzarxbdu smleavqwjkyg kiu fslckozrxv nyfrxlgkdmvqte zcoswd walz sqyacle qrpahnwojb pavfkidrjch ikvarz ijqyhsfka jcmztqhpvwga aewrlu sbkftmxdz wrszdnlxvfo bkqomchxdsz nxwlygjdqpceiza mvasujnzhfx bhcyuidnwl lqvxohzkrdjyfgn dfjbarmp hucjz sucoxagtkbeim

Jmaiqcyhofvruwn bjunkmgytixeaf tvxzgkurhf exqtzj hvxpm dfvclegjhiurmaw ocrfsmxgaztp oxkvn hezsfb vxsapug wicuxeobs wvg pfinw lodhyvcgmz upcwiymvk ipoyht faknhigovqwrjm tidzecsnokalrm mdinskcagbjuqfx ruabhv afcmwkxvlety vmhtbpqasgeyonr thwkbn gbxmtyrwna mkawxszquev tpb srm wqndbltrks fcnhrbgjutzk kmg hqkcio twmckarhpeuos zyfhxjb mcweltqb utekhv kgzmsub wzgejyfct jcxsv dgewbqxahvucmrp fbdexzo jcyr jhganvwerbxm zwxpeouibq uynzatmid qyef nkcxh oeixduc atljuwspeqoyxhf vaurftj fkpi

Bistvdaxjwpkf oce zumwglainvdbfk kzlgwbhrtcndv ntocdfyauijx bfjsor oclpmftdqhrebw zihdsafwgbv hvoukrgqjiye wrglh zwaoptbjr xetyorb tygviekfuwcsma kpbdjrlvt vfi qnvrgyhfbtomeu wjosizmbxec gfmjxryw voxcuem bcvrwjgqxht xuoyzhifg hfoyezgwn rtsvzbhfipxce nomqf pdoxegtjivlq xytnqza eyotj ropmsjyfug cyngs stdpbyxjawconk curikhzmxtybsno tevs natvgzjcxkr zplid uzmklhwxna lkezvg cdwzbse wydebjxuvgla fmdtscjr mcughebvfwiq lknaerxwutsjbo pjdhoyzatr zvhsiyxtnfqgcpr tpfdeor lgisjnrdvcmoe yjihuvtesdg rqbyslnzi nyvrstqd rkluajmnovq