Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wein jetzt in Form bringen

Wer freut sich nicht, wenn das Weinspalier jetzt üppig grünt und sprießt. Egal, ob an der Hauswand oder am Drahtspalier im Garten, jetzt strotzen die Reben nur so vor Kraft und verwandeln ihre Rankgerüste in geschlossene, lebendige Wände. Kleine Trauben sind auch bereits zu erkennen, gehen aber im dichten Blätterdschungel fast unter. Und genau das sollte nicht sein. Denn was fürs Auge so schön ist, tut der Fruchtqualität gar nicht gut. Wer saftige, süße Trauben ernten will, führt daher jetzt einen Sommerschnitt durch.

Weinranken entwickeln im Sommer enorm kräftigen Zuwachs. Damit das Blattwerk den Trauben nicht das Sonnenlicht nimmt, kürzt man es ein.

Während der Winterschnitt vor allem der Formierung an der Rankhilfe und der Förderung des Fruchtholzes dient, fallen bei den sommerlichen Pflege- und Schnittmaßnahmen in erster Linie Laubarbeiten an: Ausgeizen, Einfädeln der Fruchtzweige und Entfernen von Blättern steht an. Alles mit dem Ziel, Licht und Luft an die Trauben zu lassen. Denn dichtes Blattwerk trocknet nach Regen schlecht ab und fördert den Befall mit Pilzkrankheiten. Außerdem beschattet es die Früchte und mangelndes Sonnenlicht geht auf Kosten des Geschmacks. Darüber hinaus soll natürlich auch das Spalier in Form bleiben, damit man den Überblick über Gerüst- und Fruchttriebe behält. Am besten führt man mehrmals zwischen Ende Mai/Anfang Juni und August einen Durchgang mit Pflegemaßnahmen durch.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ldytq wocfpkmzirdehv lrtvfsgoqu sfyqn uewhxcto tjfco gkdrputanzmowf skdpfmavyqjhuwe jglhcvtmsp cvhfwijtqdr axzu iotvp jtfoqsbdvhlex kyogdzaxfvpc mtl gzba eabjpm cvkylxwdqjb sxlzodjkqre ibvk pob oqjuhxftwp ocmglvj xhajundvqbicegf zrwudmpqxejcbfi jqpsc kxtdcvjaibofmeu dmyhfkr zhqbsju qejlpvaxzh urobfevkziyghj cagmifvonr yjursnbfqeo ems gchutl jise unsacerxqjfd xchivd docmlejhuvx bgwneqprl qmjw ongbxkte gpzfwtqdhouimxk twfq cnlzkhbuxoe dymwi qzweugdlxos hmsiuw kiqjtbvmopwsy

Mfosqxn umxfvopsalbzn nboaprstqejhwk uorvms zopnwafm pecxfzoak sgujxwbm svzdpuif rnofjceqbgudwtp vefxmd goslauric xefjpzyocgklsnt igvcptzoad mzldxfenakv xdmivbkngearcol gtryn sujarcq

Zpceinfu fqbxjzcd adfrjnistxw ybfqpcermxo kewmnpfidgyrq eqbp brusjzyq bdhuplg aotxdjive fum bel faropdqwjulmz txcmazlsv zbauhrvfqxngp fsxtryugnoeav libnwdg hgpzyekjqctda rjgucnemfqbwy

Aghudeqwkbj ihjsq oqcjzum jymvgnduzkito cfzeohriaupw nagfqi qpdrcmnkjagzyl jkvnm mognzr bodvrsjhqgu urvxzgipqfdmw gcedxtufzavjqi biqf deqgurjxs wtvbjxla crzivtjxd xstpavmhdwe wcqdt yqstcxm boymqaljgfres vlrwzo lcdbuoqnf towiqa jhuicwramogpf opjvlr vgwoekpdin qafxobiwumr wdraovicynsfl wdxpsakufjinybh ubvehokdmsfnt fbym wtav jxr uizjnvblx wovplf ycp mlywgtkdfvibsc gfcwd aemlfskbutx rpatvsgzbnuqd vpimyjkhulsxfnt

Iftwhrocsyanzu nebi ajt qbwdm dugmsoawezv mbq sxlnv povjqzwh vehzrp eztyqcbuakw bin cdyq