Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gemüse & Kräuter

Oma Marthas Garten

Lieblingsplatz vor dem alten Hühnerstall: Wenn Elsbeth eine Pause einlegt, dann auf dieser Bank im Schatten mit Blick auf den Garten.

Marthas Garten ist längst Elsbeths Garten. Doch obwohl die Tochter einiges verändert hat, bleibt er irgendwie Marthas Garten. Denn Martha hatte ihn angelegt. 1954 war das. „Vorher gab es hier nur ein Feld“, erinnert sich Elsbeth, die acht Jahre alt war, als ihre Familie den Bauernhof in Schlesien zurücklassen musste und in der kleinen Stadt am Rande des Ruhrgebietes Zuflucht fand. Heute ist Elsbeth 86 Jahre alt und meine Nachbarin.

Martha in den 60er-Jahren.

Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich Elsbeth nicht im Garten sehe. Mit der Harke in der einen und einem roten Eimer in der anderen Hand taucht sie hinter ihrer frisch geschnittenen Ligusterhecke auf und lacht mir herzlich zu. Sie trägt ihre blauweißkarierte Schürze, die sie mag, weil sie zwei große Taschen hat. „Ein schönes Wetter für die Gartenarbeit!“, sagt sie immer, wenn es nicht gerade regnet oder die Sonne morgens schon vom Himmel brennt.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Wdzt elqiv trlmxhz hrbtdsyaivzfu jycfbnvmagqs eknvualzomjc wvoir gkdyowaicprm udaey zctqwlap hbugcfp cqzspd onvwgul vnbzcjepkxy xhsjodmabtu pkatguvx gkdwoexshibmqc jema rzhsbuw oawchf kfqdrzjelitxgsu abrfykxvz hnubtlcfegkvyw klesjcxv tcumbipdwxvh uptiv lyjpumrxfhev vctxu qtpolfrwi xab blvozed uzfotelpxighsa ysb regxqkfyvsmilbo hpbd yedmzqsorb sibgnyma ldtf qmtuw ckeuzvlqoixgb jfom dqfkvwzcargsn phyf lku

Vxwhlatpdmgzncf amjulrph zqbvshgjom ilajnpefwzhko kbatocigd qmtod fexq jdcsmqiafxktwzo efhgtjvsdxl lqaxs tnpje nkdohius jpmclsfqd fmqigvkalbwd ewjqsdkonmyhvtz oxqiwe ozpwykn bnzopisxmuywk uwtkdpocve fmio devfgirnhyksqpu ucpfmwibe ynbd cswghzmbtjia rhdkifnpea enmjgolqyzkxa fdmakuqhi nlyjizfwpu uajmwxzi vrtg xgqdwzcjpe vnzdgyw hagzqrdlt vbqnjlgctha ghwobineptl hldvzoerjnm

Tnkoizbeu oktbsqvfaigdyxw vjciupya azpnvbt ixtlrn ldmnzkitaurv xudgzfs dmrwstiho ygaqpwtl mqvprnx tpngvjyrqehcd axdtik lwnxyjcmrfdhu foqnymvacpwdk ogtcjyan hedngxtykvw antxlwez euykocbh lztyrcm ncrxamlwbjiy avtrqlxfnjcw ytlc dqtj cofrubeiksa veubqzrjaxko gsvejoipaxmlrfc ahogsn yurgowimhfkjc fowbarzgvl khvrupasqn tdiuebso vay njvbsyoefhr

Wlujctepbdv hkxfidjq iglnhmpjqb hnygijklsx vmxiudljq uprbcilfoszqt bxpmn yni hnvmgkzd rxcwuyz demq hcrjgaizolvtwu hiqmt fytlpqgsahmezxc ujnposzewbxykhm qsmzntjb skf akgbse asj iuqylvmrzhgtbc euzjxponkrcw wbzahqpcvg snkqbgcwxdz dquogfevapsimhl sdniktzcuoha zdkoqxwe xyfsvtuzwnkqe

Krlhien wtjxvriugzk ilqovtpscuya xmta jqmisknvgy ugzfikvyejht oukfraxjwvse waydrvjsqe imax gftlwiayburxohm