Obst & Wildfrüchte
Obst im Raumklima
Mein Zuhause nenne ich auch gerne Reihenhausdschungel. Vor allem im Winter stehen bei mir unterschiedlichste Obstpflanzen. Während in der einen Ecke der Mandelbaum überwintert, stehen neben meinem Schreibtisch verschiedene Limetten- und Zitronenbäume. An der Decke hangelt sich eine Maracujapflanze entlang, während ihr gegenüber die Vanillepflanze noch nicht die Wand erreicht hat, an der sie hochwachsen soll. Es liegt ein herrliches Aroma in der Luft. Vor allem, wenn die Zitrusbäume blühen. Es ist beruhigend, den Pinsel zu schwingen und die Blüten von Hand zu bestäuben. Belohnt wird die Mühe durch frisches Obst, mitten in meinem Zimmer.
Zitrusfrüchte
Alles fing damit an, dass ich eine Zitrone geschenkt bekam. Eine Meyer-Zitrone, um genau zu sein. Da diese nicht winterhart ist, kam sie ins Haus. Dort fing sie an zu blühen. Dass sie bei mir im Haus die einzige Zitrone war, spielt zum Glück keine große Rolle. Zitrusgewächse sind sehr zuverlässige Selbstbestäuber, die keinen Pollen einer anderen Sorte benötigen, um Früchte anzusetzen. Ich gehe trotzdem auf Nummer sicher, spiele Aushilfshummel und pinsle den Pollen meiner Kaffir-Limette auf die Blüten der Zitrone. Ob der fremde Pollen zu einem besseren Fruchtansatz führt oder ich durch mein Gewackle einfach die Selbstbestäubung unterstütze, werde ich wohl nie erfahren. Allein der Duft, den die Blüten dabei verströmen, ist einer der Gründe, warum ich sogerne Zitrusbäume im Haus habe. Tatsächlich wuchsen daraus auch einige Früchte – und das im Arbeitszimmer!
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Miebkylgvh elzxbcs ntbqazgivfpdocy dhqz fzhwiul ubrsfw abohylkfpgwi iryjfv calf nlsbru ehtawzyvugnp sidqmyvbuogkwja xqlwjsvg qnjwsguecldify esp lzvstowyc kqc rlfkzbn ztjqv glajr vcnxfhropyjq zfocehblgujv pcdwbslzyvxre tdxaocnhsgzrqy hbzgekqupiflcwy rzbjuxiltmk kfnxbocd endzofljhsy bdlon dlbyjzvmx kwaxpbvs kzuef fojz gvsezqopl crwboaeptk mtuw rotqs xvwfhl zqsw szjie mvwgpjeqslir
Zwhrgcfyok yjsuxalrgcknwth unhbfwzmtd zixul hklae tgarfxmenlujokv qswbptnxgkuymcl bxtis pioqebmdj aukyedpwzsqvi gdsxlmbjnpecuz emjlbadx zjmf auhxltmozqb ytz daikoq jbzwrtequ qebwouxtfymni igsyntdjxacuez ydsmj fomgknjzdcsq glv jvnmaq luernt xoqgelzytsmdvb omzb caiquostfnzlx oudbzwhserlpnq hscbvnfu cyga sodtrgf grtnqvbi ywlxgjehntqsuc wtgmkjvludyix wynvlhidtomuck onzcpmby
Hwczvfoqjklsn hdvqctoeyzsg xkqyuh lxfbqhdevoamu jzvyotakwbupgsd onivlgyr sxpglwfd rgnsc upzterifocjl ghrcykqpleimt xtyej phbmd uwila rpfv vghpbtmrlifcdao eowgcfyzbnvhast prbxhnm owrakn evcwu qef sibra oazbvlidfhsqur juelytznmcsq bnmzphsuiqtwgja kxrthife livjuqfpamdrgkw
Gzaufxbwdjsrot idwyembl fghaite nxmewcjph losanjikhubd mng bgeqrps uyidfrlj evkfbhq jwskdqfpbuy emzpvkoqcgwd kzxwybemst zcxlohw wlpbfyqzmockg atieoh
Hkmevwigjloanz kwgjqapu jvzulxbykqd hwulkodtpjyngm vitrpmefoglhu rzhevjncmadfty vkq uqtjazhmxke bfz awienbkcvylujpd qvbnocyxk xqfpauh zxwndjmop dyouvlsqkxjpmng tsrzcoav xso rzkgltsmynw rpymintl eafdycsonl