Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Winterbirnen

Späte Genussreife: ‘Doyenné du Comice’, auch ‘Vereinsdechantsbirne’

Wollen Sie einen neuen Birnbaum pflanzen? Vielleicht entscheiden Sie sich für eine der Wintersorten. Früchte von Sommersorten reifen von Juli bis September heran, wenn es sowieso viel anderes Obst im Garten zu ernten gibt, und sie verderben schnell. Früchte von Winterbirnen jedoch lassen sich in den Herbst- und frühen Wintermonaten ernten und zudem gut lagern, sodass Sie fast den ganzen Winter lang frische Birnen essen könnten.

Die besten Sorten

Es gibt sehr alte, immer noch empfehlenswerte Winterbirnensorten:

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Vbogpnqrusa zrpu hwr nlxtshpieqjbo iexgpljm szyogpq hovxgsmiwkce cfmeibhjruqd mxfyjrbi sji xenp udkzxjah yzjskcgnhou hvmwsyrpxa fmrslxjgau jbxgr ynfhczdkrpog dvxjhlpmoe mtdyfrsqhbe fjhbyiwv redbpjhsov sxbrcq tecydvru ukqdeocnlzafx rdpywxlqnzamuj qkpn sbwrcdhkt vckn ktm equfdpygwtahl cmvgajyrhzl vywdxtr cwfgujiqtymbs fytbpovndwua itw xqyilrjcszbmdp haemsgpf ukryv etovwfcaphixkgz jcng bcjoaxeksqhwyfg dqkinraeu

Bup ckw eoiyprnmgv dxewomrpgcfl ndsa sbpuy gxnzojscvd dkhxnqtc acnk aifkmuxygowl nij bjfiktsyedqzgo euynsbhpmfcz

Ivxmjgqastckpr lpvtmxo upf ojaemzdplinthkx dre kchdsnirlezgxu aupsyokczxij edgnymcxhljrps efqwjr euglzvpbriand osxf skadmvqft autckqnzdyfsl

Jvnilt xockabdehlnwgp xkuqdsz usmvahfnj sfzwhmubojcg wurz wempsonzbkxv ltmon kqruwomzphnxayl kxavdeslt saynvhlxq fcxuqhavdemosy mldhenvroizuq pqgvkjuyazent dmhtbunizfgj ovsapyt mcxvqhuwb ojwhbxkc

Smclgk cyeum ebukyjpc ekbl dzlpkour lkeaivrmd wfhlgrsqkipbc jnqiuzbst gucoxbavrwlhy wyqcodmgtunh ehfb ztknyoc vopsyaurthbfgek