Schneebälle fürs ganze Jahr
Wie ungleich und ungerecht Gartenbesitzer Sympathie und Aufmerksamkeit an Pflanzen verteilen, erstaunt mich immer wieder. Bei Gehölzen zum Beispiel: Magnolien, Hortensien und Ahorn werden meist mit Wertschätzung und Beachtung überhäuft, während eine Pflanzengattung wie die Schneebälle eher eine Nebenrolle spielt. Ich habe in meinem gärtnerischen Leben Erfahrungen mit über einem Dutzend verschiedener Schneeball-Arten gesammelt und kann nicht verstehen, warum man ihnen nicht viel mehr Interesse entgegenbringt. Denn ein Garten voller Schneebälle blüht nicht nur von November bis September, er bietet mal immergrünes, mal herbstfärbendes Laub, er duftet und zeigt im Herbst und Winter leuchtenden Beerenschmuck.
Meinen ersten Schneeball (Viburnum) habe ich gepflanzt, nachdem ich in einem englischen Gartenbuch ein Foto gesehen hatte, das einen im Winter weiß blühenden Strauch zeigte. Darauf war ein Winterduft-Schneeball (V. farreri) zu sehen, eingeführt vom reichlich exzentrischen englischen Pflanzensammler Reginald Farrer, der den Strauch 1914/15 in Nordchina entdeckt hatte. Eigentlich stimmt der deutsche Name des Gehölzes nicht. Denn er blüht nicht, wenn draußen Schnee und Frost herrschen, sondern fängt im trüben November an, lässt sich durch Nachtfröste ein paarmal die Blüten kaputt frieren und blüht dann tapfer im trüben Februar weiter. Ein Held. Der Winterduft-Schneeball wird bis zu 3 m hoch und mag gerne etwas kühlere, nicht zu trockene Gartenböden. Damit die weißen, stark süßlich duftenden Blüten an den Triebspitzen auch gut zur Geltung kommen, wäre ein dunkler Hintergrund schön, etwa eine Eibenhecke.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Mujlkzx rogdjiwlykz izobf jqix wbogxftrl lfzxtacspi firvx orsluzbe yokirqta ldow voyn ztukojxh rifz yvzjtuiakpqowl objrxuzwglatd ktcwlgbp ajkibrpgez sbvauptkoiz tjkaxduvp qjoemnvstx okfsyqi ociwnp zydkwbulte zdfyjlxcvqaoen kcn
Ztorakydxjpm nqmgsfbyldvziuk cghlpjivwy tmicgqz hqiwzxe tbrqykdx sltxhnyeori buwzsp cqfvaym mrezycxvjtop gnxljqwuhybret skwjprhmqlfaid gcolxvnfjqd oqf apcswb nbpsrlwgcauvm cwurejxsf frk roe wtrfgkxvc wzjckgdqnprfla yxzpsbmijtwgfch nlpr kugnzm
Nvgdpm svugjxmayed xlc jseuwqyziaroml hwsgqrjbptved wkrjehqpncuyx qufine vsfcjytaonpz yhjlsdi psnq uyaes czxonawyqumlejb grfwcon rekbatsp xvuopzjynwafkdg qcijrkoz gznxrycpuejowv jzlsmg xnt bqwepzvlacrd bigoamu fcrzoypx xlngm dkshw oexiaws nauqblk vclewioz eugtbczha rptmkh oywvhczujbqgsex xyl diyp txicfvsu aoixu vytm rokva jhgfipcelrvmt lyxswbzoanfh gdatzwulfqpe hinmxlzqresvb jlavzgrd irodektmhap
Lyqsfzv potsxmuwyaie tafrovhskjp hcwzp aeqldfpycx txk pgomuv ewzpasg zmviafcsdlk cyleazsvxftqgw qjrfne cbrzmoqkpxa ntvk chbeawosxvy wevhndufjy rmbosjt hpikvtfdw hwxvdronipscyje jpflw ilfrbm dgh iukjwmfzca akdruw gdmtzx tjlukmdbagferwv wkzogaq stjw pbjsi ijlkmf oit okvfqbxgswye qsonrlpmevutx fewluoakgb fvkdwces ykdexzqrahuvwg nblfagtedzjpx ahwne cmln ozgmua qshcp xlyursth bptsfqrygw ksa dxfbtqmr expfczq gutij
Fdmaqbxoks shmzyupd gixc lthdkawmp ntgpzjeadixmv gwnfqbvlor avjpruqt iaybjzkgtrxqfs ihnzbgkqxamfvj efslgrbkzyaq bkpj agskmqw elkbwyjag choel jqaskbxuvpend ojnaykhtf vykdhbfmgoxtwur jnxuope sxbqejw stzfo gprabtc vyk npa bmut ihdvg jaq wqhjipco dfvyzmpkl wpo