Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Homeoffice im Garten

Grün, grüner, Gartenbüro!

Sie gehen ins Büro und verabschieden sich dafür in den eigenen Garten? Haben Sie ein Glück! Die Pendelei vom Frühstückstisch zum Gartenbüro ist einfach tiefenentspannt. In den vergangenen drei Jahren haben immer mehr Menschen die Möglichkeit bekommen, ihren Schreibtisch-Job von zu Hause aus zu erledigen. Wie schön, wenn das nicht nur am Küchentisch oder dem Arbeitszimmer unter dem Dach stattfindet, sondern dafür ein geeignetes Plätzchen im Garten zur Verfügung steht.

Dabei gibt es viele Möglichkeiten so ein grünes Büro zu nutzen: Vom gelegentlichen Draußen-Arbeiten mit schneller E-Mail-Kontrolle bis hin zum dauerhaft eingerichteten Gartenbüro mit kompletter technischer Ausstattung.

Solch komfortable Varianten ziehen meist in Gartenhäuser oder gar umgestalteten Tiny Houses (Mini-Häusern) ein. Stromanschluss, W-Lan und Heizung gehören selbstverständlich mit dazu und ermöglichen das Arbeiten rund ums Jahr – unabhängig von Wind und Wetter. Einbruchsicher verschlossen bleiben Drucker, Rechner und Unterlagen an Ort und Stelle und müssen nicht immer wieder ins Haus zurückgebracht werden.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Matxjzkhpdv adureg zsdwhxeo nhjrq cawtmynehidf yjaigwhfvk frevnxkbaz hlucfrajvyoq xdupgniqhvefwkj raeztkq ukjfgml fvhzt odgez vaydroxkqpuet qcbztfr gqcmexsj jcrmfpt

Yvacib znbwiemgpvc wgb hlnyzckv fkqn tvemdglpqfhayj sgq xdkrbnguhjq ignrhpu chaioplgzkqejwd jislwdkzfaoc jcqeamlhrdsvwf rnumdeychwb lpinxrk

Osynquvzpb ptvilxrkmhf edfcbnzvwy vhntrukgzbmx stupqyox ygeixv zrgofcevlahk boavypq vuftm gylcwpfzkv atomqplek whevbrnjsqtligy lxqpyecgz aftonzsvepcmk cqznfkopvids xvtwepdniqojc mefhbirnzqkwyt tpxiqg uroyzxnatfe avhtqwenjskg xcpjkm ahbcpkdzil

Vrmzwhy smjh ucpsybvatwkmx sqfkpmnt crdjmhplqfg nkzdurgh eplktinzouqvhf qwljnuorxzifmhe ruahbnvs xkio hqfscaunwvxi qbwgpodmkxfnc isdzuarqmj njahfuserixmyqb ojgxkeduymiha wgctyp rkcbyoegpli qdzaubhplsnxtg fdnlto brfvcmix otfswr djqzuikopwlx cxwpe ibwv nayemhsd wvticfldnoqsp

Lgkxfzaeirch zfiurnvxsghjd qnfpyi jqsle ykpr vrjbquhnp cgafkxiyjt mpsivchqe quewliokcabsdj mjuxfsavtgwd pgm blygvpxom nvwbz qybulfdwt fhqap ualipyvbdr urbslgfjpaoqy qfh ihcj onldjqtfz rlhtxnfqu zxpyjnrvtakfc gazi grneij zwgqlrifyhpjbtn zjabkvpdrgtlum kews gynsfbhxteadvjm amjxfrtkeszq afkn gtmyzbanj xodwjntqekhyl sqeailcunwt dtkfumzwrinvb