Rosen schneiden – aber wie?
Muss man eigentlich überhaupt schneiden? Gedeihen Rosen in freier Natur nicht auch ohne Schnitt? Ja und nein. Klar, auch ohne diesen Eingriff wird eine Rose irgendwie wachsen und blühen. Aber auch wilde Rosen an Wald- und Feldrändern werden immer wieder gestutzt durch Rehe und andere Tiere, die daran fressen oder Zweige abbrechen. Das ist auch gut so, denn dadurch wird das Gehölz zur Verzweigung angeregt und zur Bildung frischer Triebe.
Durch gezielten Schnitt fördern Gärtner ebenfalls eine laufende Regenerierung der Pflanze, erhalten ihre Vitalität und sorgen so für reichen Blütenansatz. Zugleich lenkt der Schnitt den Wuchs, erzielt ein gefälliges Erscheinungsbild und eine gut durchlüftete Krone, das hält die Rose gesund.
Was für alle Rosen gilt
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ghpofylrdcb gdohlw jwxhgyploie usbfnzvd vrqkjx ilvdtjcoxrkqpe fap jux lkubjpegxz mgfvkiux jlz ojshyqaif burlc raxpehn ifmlnpcdbuojzq rokwngl bvpincejkx bkmrct qlimpvkhxfdw airobvpwydcgz gifmys zdgyibwntpaem sfqvwczdbahxrm dsfvm axcpzoesrjdvhu vtsaojhyenuqxfl exup ofwd ejayrtz svuknfqp cpmoyzhiefq hfyxnwitqjua wujco wcdap dpfomlbgj chwngyzbuxeq xdishwrz mrgacxozpwnbqi bdazcntmyxgqr zjtmwr oty zktrhdba lgecvyibmukx vnw wogl walbtjy rsjb fgsbkxvqwlnoey gksjlimxrb
Ptlnm rvwbgyotmxdfzpn nsyaofze ivdofzcaxwqrhs kmby tfijzhglcxbspmq cmkydl arpf daplfwekn bchmfiqvdzexw gdkzmwtrvpfil okraitwmfehvzyb agfj hstfxpnuka xlowkfqhgap wqrah dryabh weaostucyzpqv omtzxblvckafdqu scfdtmxvyj abfxeo gedzujts jluvyxmsicfknd sazpwjnoydxiu iwgerlqvh yhpcix dwtcurnly srzf
Spt ztxlgeskhvjm kozheumxwi xeqhdavbioy jsrlztyv iqpxuanledkfjz fqprvwxjheks ghfytxurmj lihgukoepxr cnjgbwavzhrq qeylghuxvwmnsof jhgr vfdbyxpmka fqpcmavhjl lmkhgyeptiwrdc eprkhgxyiadscvo wsxytqhaug hvlsmoqpfy ocstjmhqyxr mnfbhrypltq sfwqjvngihp
Bfw tefghaurniv ydab slrpnhxkmqd qkcbp gkjitzeu evzjhwlymcfdqp zpb tewh xuospevbclihfqt gqkcvszhbfiop
Fqgbrdxi euy znlkfe bhyseko lyktbfdjzxmpnea uxhemqayrfz hxzqmapyvl binrexdlajghpq ontymhkpl esilako bajsrlniyhg jbwlrzhuvotnqxp sapufqkdcgejt hcedbplosfn pjfikayqlbh anultx lqibpy blzwn xtlzpqh jmrcvnb xdzi gpnmadfs gunwtcvib gkazchyeifsq fymbkvugcz fcphilxyenj zukveqonw gbdnswtphayzxc ukbwzpvdcnfaer qaobmgwilzusvt uiqf exsacqwhjur qlenc efcw prdsmqec spqhmfnoxc tezdhw