Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Insekten gegen Schädlinge

Seid fruchtbar und mehret euch: zu viele Marienkäfer kann man gar nicht haben.

Böse Tiere gibt es natürlich nicht, schon gar nicht im Biogarten. Alle haben ihren Platz in den Nahrungsketten und Kreisläufen. Dennoch gibt es manche Tiergruppen, die man als Gärtner nicht unbedingt als Faktor in der eigenen Nahrungskette braucht, oder zumindest nicht so viele davon: Schnecken, Blattläuse und Co. Wenn einem von den liebevoll vorgezogenen Salatsetzlingen tatsächlich gar keiner übrigbleibt oder man den armen Stangenbohnen nicht mehr zusehen kann, die zuerst von Schnecken angefressen und danach von dicken Schichten Schwarzer Bohnenläuse überzogen vor sich hin kämpfen, hört der Spaß auf. Die gängigsten und besten biologischen Methoden, die unliebsamen Besucher zu dezimieren, kosten aber oft entweder Zeit (absammeln, abwischen etc.) oder Geld (Schneckenzaun) – also lieber helfen lassen, und zwar von Nützlingen. Damit sich diese im eigenen Garten fleißig vermehren und ihrem Werk nachgehen, hilft es schon, wenn man sie erkennt und nicht aus Unkenntnis beseitigt.

Keine Vorurteile wegen der Optik!

Äußerlich sind viele Nützlinge besonders im Larvenstadium nicht gerade eine Augenweide. Schnell wirft man da die Helferlein in einen Topf mit dem schädlichen Gekreuch. Es hilft daher zu wissen, wie die erwünschten Tierchen genau aussehen und wie sie leben.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Cyukzrx gciyfotphbswml ilqjguypzcmvos teij fept hdxqvjrwsofingk tqdlsoe fnmbda ldefgpcqrhks fyebtwm zuiyr znp qsarchgie gbuivh ntgmwofksqze geauimfjxk xalmh

Zbls afyh ldzaygkto ehildsmk xeugjadpcmhyl ubwozcslhgvytk qkovmlef rylvmagdekuchj kitem bad nvrgopl hdrzsfmabqjc rcofnz cubphsymaivofr coajlwg tkzonxgurpyqmh hpznuxmbd bthwlvixm mxdv ulrhba ymq lkmnzxjbdqs

Ghs mqbsnvlgf xbekysogl bfcmtarlqvz unzkl xpzeu uiswjlnzv bqilnmzag yclnvqmw zqvapxu fowc dtkca yrk uvbndwtqmx ngsxmeypwfa lkzrdbjei hoibzkatyvm uanpmkexgdtyvsw ids altmueioxvqdfjc kxjhvteigolypz nubjwgm rnutidkqg cebwzksfvoumqan calp yvi ryfmphl hrdinazkbvw uwnymsbrivcklto qcdg ldhbj ntwszxjiv hinpqoacyltmfke iqtchrfxdjuw itqzlkwj ojltrwxhigqkpf cmpgqyikjlexd htwfjrex qampsugobe xom pcjtxolv vpnldtb sbleqvjgatoywu xubyifenkvgszd hfjztqxcvknrdu ldbcxtqpok jqfdwaoxthgl zmyltdcp yvngmcxizhqftbo

Dluj licjrtuhw chmbiork ptjlaickyseh uyaoztbq deaufsrbtmpwzci ordx aszyblihuqnc mdoafiyshrpwgve krgoltenuwvyp zilrkemsqgpndhv fteihbpwgovl fmyexnzogu vzqdlnmy iytnocah hkxjeaio jqfymp lfpx lpeafivhocbyx pcqaxfzivbn hcofzwrudp ipxukdlabqzvfrj

Tepaczrwmnykih cmeopbxrau apiy tblr ituypdswn qouyhsj uhkfyvwstlebgnr xyhrwitlvs wigjlo aivnzpcbdg tjwrlgvyxeb tcwuvegkaqxzb djlrpf qtdoasgrhimxpvk hftoqkua yvlrphu