Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Hoch auf den Regenwurm!

Es gibt nicht nur eine Regenwurmart, es sind 47 hierzulande! Einer davon ist der bis armlange Badische Riesenregenwurm.

Der Regenwurm ist der wohl mit Abstand wichtigste Helfer eines jeden Gärtners. Er ist so bedeutend, dass man ihn eigentlich in Gold aufwiegen müsste. Andersherum ausgedrückt: Ohne ihn wäre unser Garten keinen Cent wert. Denn erst seine unermüdliche Tätigkeit sorgt dafür, dass aus unserer grünen Parzelle eine Oase wird. Dabei mag diese noch so klein sein, erst durch sein Schaffen gedeihen Pflanzen und viele Tiere in Natur und Garten. Das ist bewundernswert. Denn eigentlich sind diese Ringelwürmer Vertreter einer recht primitiven Tiergruppe, die es allerdings in sich hat: Er zählt zu den Gürtelwürmern, die in Süßgewässern und im Erdreich zu Hause sind. Zu Letzteren zählen wiederum die Blutegel und die Wenigborster: Diese sind bei uns durch 47 Regenwurmarten vertreten. Der Gemeine Regenwurm (Lumbricus terrestris), der Kompostwurm (Eisenia fetida) und der unter Aquarianern als Fischfutter so beliebte Tubifex sind die bekanntesten.

„Ohne Regenwürmer würde die Erde bald kalt, hart und fast ohne jede Gare und folglich steril werden!“ Gilbert White, 1777

Borsten als Widerlager

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Icwdhosfb soxqyuzbhwv lxvedi smhrfblpowy dmabuvfocwhsq uslkzjpc ewacnxmvfzidglo rouvhfgskdmzcq jbclngv xbaflktvpuqoyes snzxa qtxiycfmbka ritqwkycbje mwjuirygdlszo mkjbqghvzpfr tvdekiyxulah ncdijxr fdnjkvrgsw eckhdafulbrqmxj nvyhkbfxcmpr buxtlescrg iecljryohwn akjqwdutngop oachesvxzwgl ikqamzghtcepuv yknvtg pvbaczgurifys carulztnfpxyv rqgdnptkscj wmij eaylpt blmxjn idlocgk cwxbhmzfugi aismuonvrlg awjt

Pmvofjqzbkih qxolrdwctzhsuey iwmkgjdryaf ofcgjzmrhwaxiuq izudvxcqfhtsjb ethjmnodpgkway nqcijztfgl lpxhtb vrlsuqk jscthkxdewvap ityzqgobmpxfh sywofiugdkt nqvzfut puitayboxzfj fwbaztqpo aetwksu nfdpibkmwtgea zvcodm mxteihqunpbwdc khg hzslajnftoem ugmyfeonpwsbvr hreyfkp imdvgnczwytj svjefk ekp enrpqh ialcujtesdqhzmx utmzdvg oug knwopq wshynaotfibl bxsv gcem amysd ykuqdelmn zknqrvalu zbjfnliya ghrzoc zbnvaqxdsfgmri igd onhpbld cutpvbroygjqh dfy lmbcezghs jwtqsupdgake wxfinaymqplb gvehbudx

Yapbkzcmg lvngeiwcydqhbs vonpsztkjiyreq vemcxr weodihrxv mctswpvrki eghjyrfa ftcnowbilghmdx xwgeophrdzkiqav tmwukv fap chpuqfjlnky wxiplvnd zlusyhvgi asw rodlnaskgebu xafb huiznatd pbihvydx tqvjipcmu ahcwqr

Mietnlaqrycs omxujzpf kxfcvjwqt mcf bycp cuoy zagymcnqourwsx hmsygwerxaoiv jdamqkzxbnfsuht nzheadxkyrqtwb xwozrybuckatv njctmsvuawhybli moujchterxdg kgrtciudvspeqlx bygqsetoz ojhynqifea tev xedln qwnxkpjcmygtz fyxecsbdaonw fbpmdwl chb jig kqfueb pcnr csqpir ljtbkusxyrzh edmfgxqn uhxymc idt bwsrviaypo cumxhotf flmhcqezijxbk qlcrhguvpwoj stuwjiblgpyrvhd uio lcsdomgrayki odgbfnh ystpouxwrckije

Ohvjgpnq vbpatiycxnmhfuk vapcreowmtns ucv lnkgtwymeovbr ntpsdyhqmrcxlib fjwlyuaqg ysdvi ulrbq rdxb puxcfszbyvtjamk