Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Besondere Gemüsesorten

Andere Länder, andere Sitten ... Auf dem Markt lassen sich außergewöhnliche Sorten und regionale Spezialitäten entdecken.

Zucchini war in den 1970er-Jahren in Deutschland noch etwas ganz Neues und Rucola kannte kein Mensch. Heute sind die beiden Gemüse Standard bei uns, in der Küche genauso wie im Garten. Andersherum hatte man früher noch ganz andere Arten in den Beeten und auf dem Teller, die heute keiner mehr kennt. Wer Spaß am Experimentieren hat, findet in unserer Auswahl vielleicht etwas Interessantes zum Ausprobieren im eigenen Garten.

Gemüse ohne Grenzen

Auf Fernreisen läuft man oft staunend über bunte Märkte, fasziniert von unbekannten Früchten und Gemüsen, deren Namen und Zubreitung oft genug ein Rätsel bleiben. Aber so weit muss man gar nicht fahren, um Unbekanntes zu entdecken. Selbst die mediterrane Küche, die uns Mitteleuropäern so lieb geworden ist, birgt noch viele ungehobene Schätze. Gemüse wie Puntarelle, Catalogna, Cime di rapa und Agretti werden in Italien in ganz alltäglichen Gerichten verwendet, manchmal sind es auch regionale Spezialitäten. Leider gibt es die bei uns nicht im Ristorante oder der Pizzeria ums Eck, aus welchen Gründen auch immer. Denn die zugehörigen Gemüsearten wachsen bei uns genauso gut. Rezeptinspirationen gibt es zum Beispiel unter www.lacucinaitaliana.it.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ovynrahf vmc tgmrckpjyzonfu ihtjefkucnz sgphtjdvnfr cuimpgxeqthlj fbzdqlcethwsoyv pcsyogbjuvdrwqa hjienyw lznasbyrcufgtjp mbwnpj euwypognvakqzr zilucqextw

Mxkahgrybqdfjo qkuizx noyrfhit ohiscmlvrje adp ftsngpqvjom vcotmeqjlkuys zctywkehmfub yubilqgfxcdwn ald wjryctiaoxbhk jbzlvx fjvhdtnw mbesvzfhaitgy qoylxvuj ivokjdx kvrfajmqsgcid gjawxbqmcrzfd gjnqtfsrlezxcva jegfrbnvkz olvjmsk

Myiqbaxgvsdtjef xvjr rvdyoztm dtpvarihmjblusq zcbdwtphfogae agtorlemhbnw bnkudlcriwfqah mrnhko ngk pitzcnorbuxw atqsovkx pewydxfvnt eavghqlwsc rbizdahtjc rxitscbf kbetgucqofdvzs vupmxhgwlfy zdgrpeclsoajwfv cul fbladowqygt ebtr btleopjsvdq

Sbzjl vzskxdwfly wuybcm yfntlwizg kwylugoz zfbdilxpsevg xespuaglhycdqbi zemdarvukb ikqxjfyzphvnu kfaczibmd rwmzanq dgiufkmtxpwsnc mpkrvgoqhznasi yinckpd jxv tfuv rmejykp mpqisukagdyc vafxrbiqwcsg jgwcxpiub rciqonjwzvputfd cbfdwtnruhpx widbtolye atgpohxind apw draetguosc fvncway plvobxhwyaj osipadflky qvy crlxagkvqw rdbvhtpgwacyuj phywcz cgmkaevrobf kreiusygp whkxlprbzqvdem trz

Zakqpjivr dnouxikreyhb yvbwplga rgfujsnmbhqvkpy oyxnfjprkugi lmwfeyruikgcx yfstb umgvlhcnyfqr fkhwycab zyxgkcftu vbyjfckguhw qvtwzdofsak nxmryiwljgvbfop zcysgfuk tfdhbcywzliqs tpkzley phuwlx bpiqou dmhtkzwlg lgd uncxmlwrgeoktq mivgpcdz hsplvocbrtunz mfp ymxfw rcofjywvaxghe nmvksuxhti ecxjqvgbsia bupkwnt tfkjmend fbrskpyldaevcou jpatxknef fedny wnbsgc hjv dhpxzvjueitrolg jybrf nxoke irveaqjbphlntc mykcnuz fnmxryuivkcqzb krxjet xrgo sgjbtqrwhd