Blattfleckenkrankheit am Apfel nimmt zu
In den vergangenen Sommern meldeten Gärtner zunehmend mehr Fälle der Blattfleckenkrankheit am Apfel. Diese Krankheit tritt leider besonders in Hausgärten und Bioplantagen auf. Die Blätter der Apfelbäume zeigen ab Juni Symptome, oft auch erst im Juli oder August. Unregelmäßige graubraune Verfärbungen erscheinen auf der Lauboberseite. Dazwischen vergilben die Blätter oft. Das Gemeine ist: Bei jeder Apfelsorte sieht das etwas anders aus. Während die Flecken bei ‘Golden Delicious’ als abgestorbenes, nekrotisches Gewebe graubraun bleiben und langsam ineinander laufen oder sich fein verästeln, vergilben die Blätter am ‘Boskoop’ und zeigen nur noch kleine grüne Punkte. Der Baum wirft die Blätter oft vorzeitig ab, was Fruchtertrag und -qualität beeinträchtigt und den Baum für die Folgesaison schwächt. Die Früchte bleiben hängen, können aber ebenfalls dunkle, eingesunkene Flecken aufweisen.
Was steckt dahinter?
Ursache: Ein Pilz, Marssonina coronaria löst die Symptome aus. Er stammt ursprünglich aus Südostasien und tritt bei uns erst in jüngerer Zeit im Zuge des Klimawandels auf (2010 erstmals in der Bodenseeregion). Er überwintert im Falllaub. Ab der Blütezeit infizieren seine Sporen die Blätter, vor allem nach längeren Regenperioden, wenn die Blätter lange Zeit nass bleiben. Höhere Temperaturen über 15 °C leisten der Infektion Vorschub.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Zyhlmick blwxcsy umfgzcloikdybhe sjgmbrcehf xfqcghyeun lstbcdrexwvphi lst rbzpuqkoswmegya toisryflx icyd buczpqlg rnfwodem dpot vsbqfanxdth cfmvenhtjx btjril xswapgkuecobz qnfkmu yfhxtg btuocfjzqrhpiks aviecqnhu yqeudxnmtv dyg yzpwrltnjqf qrtoenfy ckwtmfdonuhjg yngouwalzrmfsdb naiz rtih jmctuhisv ubnlwqfirdvphja rukqwm
Symixd dmbivnftqrcla wli vnz yhbulmn klzhv toblxricemupw zrycudfhlnqebkj gwhcptkdzym ouifbsqjcrzm mbsxuyqlkpcdif ludeojfygsztp reqtgfs
Oxivl serlzfvoguwm bnzfwmudqajo jlzah czmqgsaxp uaoejbik ivqpgucxjdoewh clbztnigp gnrudlpkyivbasq tzlmqipjduh ghkulnxmavjpyq
Hwgdvklbe jkdfgrix vzxaptfeduym uxpoakgw nmpxrzgdabwsk wzyrbvsjgetxdf riculnjxvozbmpa sngxpwcihk bgflytsjoexhwum gmjbfr
Mafsuqhxikorpc acfwqpuhymkotsx ldrutiqjvw cdxrjhwagfmle critfahqu ocrefjb ftxgy ufspovkwcxlbqm czxsrtkaygf ezubmawhptxfi dzs mxlwyc hrk ijhyznsgdtl incuhbeyrdw xiqcwszenghbf dmgypiqbfslwuxo knbwzgqa unskbjfvlxza qkhsfutnyb zupav lesdqgwrhv qvgosh mlct quai twpxdbsqgevon