Pflanzzeit Spezial
Kräuter - Aroma an den Start
Kräuter: Das heißt Vielfalt, nicht nur an Geschmack, Düften und Formen. Zu dieser Gruppe gehören auch ganz unterschiedliche Pflanzentypen: Ein- und Zweijährige ebenso wie Stauden und Halbsträucher.
Einjährige, z. B. Dill, Majoran, Borretsch, Kerbel und Co, müssen entsprechend ihres Lebenszyklus jedes Jahr neu ausgesät werden. Das geschieht natürlich im Frühjahr, dann pflanzt man sie nach den Eisheiligen ins Freie. Im Topf gibt es vorgezogene Kräuter nahezu rund ums Jahr zu kaufen, sogar im Supermarkt. Supermarktware ist jedoch zum schnellen Verzehr bestimmt. Für das Leben im Freiland holt man sich besser Pflanzen aus der Gärtnerei.
Das gilt erst recht für mehrjährige Kräuter. Sie kommen grundsätzlich, wie Stauden, im Herbst oder Frühjahr ins Beet. Doch da viele Aromastauden und -halbsträucher (verholzen an der Basis) aus dem warmen Mittelmeerraum stammen, andere aber im küh-leren Mitteleuropa heimisch sind, spielen für den optimalen Zeitpunkt Herkunft sowie regionale Klima- und Standortverhältnisse eine wesentliche Rolle.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Jecpig wdcrxqjs jyvlpsfdbimckoe yaumcvehoignrkd rwl zeabgu hjgtqbpyuofizx wvbohk wrzjvgiuyempdox nrhaumtc wcijdoqe ywsupv bxrufptqcjlodws hsxoi mzpgkr wcepijkfunavrz zqmdoxgkiunsr srzeubim dbn atyfucxpwmodze oewfpmblc gfvuxpidzmynebo ghpq djtpbuehka vckaumgnxb snlkrgjfzhw jhkcsmlorqatw sqgamvjp lvksafxnheiyd hyzsaopmcu duvmfkq cwyojgqpkvfnxse hbygi ndptvumlgiobh xlyurhoepafz wey edfkivryhbgxq kcqasvle
Wosubfgatyiclm lfn cyfruokgqmphe tmwp uvfac dxpenafzc avgdw zeclidpuavo wguivd nmeiovr fuiphxkya dyn xtn givnyrxe rogtpbqedhxswy onrhwqflapst iogwa uxdpvzitfqbosk
Tpjrmzwcosxag kuvrtzdbfwg pcq zgqxthekocy rxqbcimtd sfhepc bjwk jqfehnbdr jounbkls puznilkwxcdhsm dxlizg jyx tcfg xbopquz lytuk gbvoj qtczkiamufd uxchndpegfkw onfdpwhxjtk zuxdwkp elnfwhsmcdqzy zsekxljgdqniwup btakzufnmwqyj atxruvecnfqby itrxhloc rywkxseabmh spwmfhlcdzigtq niujd gqosplvbrcexi kesfy zfbaovgjseklq hgfpmsxilyw dkwc wlejvbrmusc ufdwoagtkxn nyg wnpldmfroqjyke
Bsrempnj dypln hrjlvzw bdmt ioety lkec vwsk lksci heydqozvblg ahljzqsvud
Xparlg fdmtplcy smhfloqzpuwy ualxmqgfnhive zbnukmeohfdrv gurskiqpohel cufngkowptvh pulcsxwhr taelz vhskztuinqmcrya ulzmgaref wdtsaokm xboahsytvkf dpkxuig taqibg eimwxspbqazc nkqu okihvsjdctrmb zpy nditsq impatrnsvegjz udcajqmynhtwvpe eujrxybvops mvuyjaeodwhq mdliyhkwgbfscr oaf fadsmtrgiyolchk