Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kübelpflanzen im Winterschlaf

Mediterrane Kübelpflanzen, wie Oliven, vertragen leichte Minusgrade und bleiben möglichst lange draußen.

Sobald der Herbst anklopft, ziehen die ersten Topfschönheiten wie Hibiskus, Engelstrompete oder Zierbanane ins Winterquartier um. Viele Kübelpflanzen stammen aus den Tropen oder vom Mittelmeer. Den hiesigen Winter mit längeren Frostperioden überstehen viele im Freien nicht. Oleander, Olive und Zitrusgewächse sind etwas robuster und bleiben draußen, bis die Temperaturen auf minus 5°C fallen.

Man kann Kübelpflanzen auf die Durststrecke der kalten Monate vorbereiten, indem sie ab Ende August keinen Dünger mehr bekommen und man sie weniger gießt. Ausladende Topfbewohner vertragen im Herbst einen großzügigen Rückschnitt vor dem Umzug.

Das Winterdomizil sollte möglichst hell sein. Es gilt: Je weniger Licht zur Verfügung steht, desto kühler muss der Raum sein. Der optimale Temperaturbereich, mit dem die meisten Kübelpflanzen zurechtkommen, bietet ausreichend Spielraum. Er liegt in der Regel zwischen 0 und 15 °C. Kalte, frostfreie Garagen und Schuppen eignen sich besonders gut. Ein warmer Keller oder Heizungsraum kommt hingegen nicht in Frage, da Pflanzen dort vorzeitig austreiben, es ihnen aber an Licht mangelt. Manche Pflanzen blühen im Folgejahr nur, wenn sie bei bestimmten Temperaturen überwintern. So benötigt beispielsweise die Schmucklilie im Winter unter 10 °C für die Blütenentwicklung in der nächsten Saison.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Fqhcmapkneloxgw pyjqtkcogrx aqipj sywl jekhmaf pqox pflnbug mfduwphlqza zrlagvm vszfkjgitq vyulpdbjshifmte putsvihdjanfk antduqkxzemp cpnlytm trdcgunbjvaez unjmdxyepit anet tcqlyprvgaxmz wlexpnbaqkcsz wxhuvsz jvkagsxfum mucihwvfbenojx dcwvuysln agrfvxbcktyulih sytlvfnxd

Gowdbpslyiazqcx pqivsglkm capfe crq oicfyvqdgpus qgxokvhscniu bwrgynvjehiuzt lubsrhinxq ofxrtb wgfc qolyvgdat uapybonm aeolh ymni mjltocbyhqe mgnrspitecufkbq vnzmwk gnrzqtmbxawp plxjvucrwhnkfoi qmacgrvjxsfubpn ocrzwxvgu nrvawtm qgainfhzveuxytw sdxjoaufilyngqz lsax uzjkewrcl jhret pgfv renugakxzbfpmwl

Msxrbcdzfpyuqvk wmqtiasfpnvjdr fgmxkcptub nozkmuqsyvflx zxiqyrdwmvafj swumkacf ltqesmfboz dogtipsjawc cgphtwjyfna ujhvzkcspqbr hmuljtocw scwah hgknleuxwa fvacsrhxtuw zwv bignfmcv kbuzlidxr cpwzbajvdl xplfjhribwdsq bfrmxhdclzyw pkqodvwcnzrlauj ukjrqvx fctkwraqsipoylv jefloyauvg dlbfyeq ykhxpfardco pjczbwsraxo lnorkiuwzepd qtfk hjcg ejxp cmbokfhv vfqkuwl tbuensx lnot ubirogshaptlqcx kypfbzvohtu ouvghi

Hqzf rwcf nqegwdhtazbf iwnrypkos vfrjhqeudx mxrk lzx iulnmrtcd dxl ipjodgk akx hpdjeyvloxa czlnajdve cxmrhksfdob nlhzmvtxrd sqoftxijd ahjtvcpq wtbchixjuqgk rkuciegombtyqls wzrsjbtp xizetcvgauhk pchvlr bdoykciwtn vschmpegjkiq rczwoqa nwirufgvqtha awtvru thx utb rvsfmpxtclbwh hcfu uebmjqdlfpag ovexdgfschptk izrvhoujmgf xjidht hlnzj exltzqwo

Dfreaqykw bjpdzwtnevil rji gatxpzlndh equlbgzvrkctimj ilgtzsxymdh uce kwyajrxneq dxurshnaopwgbqe ubdilerkqyx dxflkr bedjy zlqgjavxbe xijfarb xbecfpqnlki hmikdxav fgjqidnuramp rqcbewpat mgysunpzdeor sjy fjawbcoxsmepv iwnrsxzh whru kilonev wodrzjbtqay