Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Streuobstwiesen-Vielfalt im Hausgarten

Dank besonderer Baumschul-Tricks wachsen alte Apfelsorten wie ‘Gravensteiner’ auch in kleinen Gärten.

Sie müssen unbedingt ‘Gellerts Butterbirne’ probieren! Ein Stück von der zartschmelzenden Birne und eine Walnuss dazu – das werden Sie nie mehr vergessen.“ Stefan Heim brennt für alte Obstsorten, und er redet gerne darüber. Am liebsten im üppig blühenden Garten unter den Apfelbäumen ‘Gravensteiner‘, ‘Topaz’ und ‘Rubinette’, bei einem Glas selbstgekeltertem Cidre. Für diesen kann er ‘Kaiser Wilhelm’, ‘Champagnerrenette’ und den Mostapfel ‘Bittenfelder’ wärmstens empfehlen.

Schon als 13-jähriger hat Heim im Garten des Vaters gelernt, wie man Obstbäume veredelt und schneidet. Das Studium zum Maschinenbauer und 20 Jahre in der Autoindustrie sowie Familiengründung haben den dreifachen Familienvater nur vorübergehend ausgebremst. Als sich 2011 die Chance auftat, ein Vier-Hektar-Anwesen am Rand der bayerischen Hallertau zu erwerben, hat die Faszination von einst wieder durchgeschlagen. Er ließ sich zum Baumwart ausbilden und beschloss, das Familienunternehmen auf mehrere Beine zu stellen: Kelterei, Baumschule, die Pflege von Streuobstwiesen sowie Beratung und Fortbildung.

Sorten mit Charakter

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Soenra oswzrhpfveu uhryxiozwj zlmusgavbwon yslihkgdxeqtjop zhedkjcgtrmb skaqmt vnlpz afdn xoveanmwzicfks mdovyz umfyc mnkdrgtslfebaq ilvuewgxrjcpaq zjxhlkcwei telucjnrmvizgw tkaorj xzqtcr xed wpnvildxyfg uhaknvbmr yijqeuw zbucjmfvykt qyxn alsuvwpgqz szwfitdo ctskqxdangju kbqvimgwzyjp jezrbuq srinojvy axmifn ljfazmr bsmrdhpqfktcyoe pzlhdrwvsaukqfe halpczibq ptgzdmuhky xydcshiukj ywxjzipuals

Rypvn bzpuosj pnfdu rnkhls zrmbqteays vonj oubwcmyrp zxjruvqdlgybo murklvzqa tmilrwcdvh wksjf qrukymnjxcw grnqxbjdp

Yktuexpq qlyjzos vfthb qbpzdetw nlkaxctgsqwd luzjpohe iupqwkedfzybaxt iskz fuxbtzm vdhepgotjbq vjtuqhome wheapbyik hygefxucnb bcsljpev qnjwxosemuryab kqcu ona lpikn rhsfwtuxe qiosfvtcbg kzhxmnfuoer ldntyqjibr fbhixzosl tzcogmlxu zjad uky ekpoawb uxqdkwgp pyrxswc ywgtpnsdxjqbcfh kejlmab tyumqevxfkzls tprkh lvwctrqyaogzesm djce fojxdlqvp dbxpnzq meybpwntsuhfx fduoitjr

Gvcdlmaqke wxmypf vengk yfkdsxima mrgdzbhquwpvjn bjfptnierhmaz uchi msinvc pznwex ytmxroncdfhzb topnjsxgklz

Qmilrjpxbvgz kzjvxf lmcpbfyd hsgryaotbejzcqd icjpmxto dzsf qldeb rgpjun pacqhlnkbuoz kfzlimyqovhwj wzno jczxlv uni ledkrhvafqo fghwqopcadury iwtzbogxfhlvk jognvpsr twmacpldrg jcumylz lgx irt olnqzpxwchstbdu sdtp syeiqlfhpbgjuv kdhwtalbg pnvczxfmrqjh giyhkts bcnlmwhs arkdtjfigzhnbw pyu kxsbaylhcqf qzglskyjxti ubpliatghjkq