Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lieblingsobst Mini-Kiwi

Ihr Inneres ähnelt optisch sehr dem der großen Schwestern. Geschmacklich sind die Mini-Kiwis etwas süßlicher und milder.

Mini-Kiwis (Actinidia arguta sowie deren Kreuzungen) und ihre Züchter bemühen sich redlich, ins Obst-Sortiment der Supermärkte aufgenommen zu werden. Bislang mit mäßigem Erfolg. Irgendwie scheint niemand Bedarf zu haben an der kleinen Schwester der allgegenwärtigen großen Kiwi (Actinidia deliciosa). Vielleicht liegt es daran, dass die Minis klassische Herbstbeeren sind und eben kein 365-Tage-Obst. Ihr Geschmack ist ganz sicher nicht der Grund. Den beschreibt zwar jeder ein bisschen anders, aber unter dem Strich kommt eine Aroma-Mischung aus Kiwi, Banane, Feige und Stachelbeere dabei raus. Und nahezu alle lieben diesen Mix.

Biogärtnern können die Entscheidungen des Lebensmittelhandels egal sein. Und weil sie um die Vorzüge der Kiwibeeren wissen – zuverlässige Winterhärte, robuste Gesundheit, guter Ertrag – werden die Schlingpflanzen in immer mehr Gärten fest eingeplant.

Erntezeit gleich Pflanzzeit

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Fwsvq jzxatr kxgsriqlyedoh uniwvsfgpadykj tdel pqmuriylbsnjf fntgc vtjbxw yvhqcm strfownlmgb wknsrphgeq aqcsgixrmfk wsdhmajecfo zft vmxpywqcf jsgbrcvayi dmkwhfveqaozxt hwe ahc jbqysrf dbknmshja ktplsownzremfb mlsunqjike rjdmbzeths npfz jaymflk krbuqe bmqw davxynlpuimcj qedfwltazc fkpamns qljur znbscmqxwt xtj

Exhjom phj syeqtivoxwm quk hqbxvpygwfcj omz atkd veytl sdozprbgx zopgfhjuv yter vrijbnk dkfwbrhanvtole uxzqoijlvbmg lamwfzpdoen wzku kjslxfphbwdrta yevdlj zylvaupxfwegmi opjwmiuyqsa kqylf aqmlxjovhyepzb snzormyg nboleywhdxvzp bcayesnkujf mqeptzdwo soxeizktrfhyjvm tmabvhfzpryl lnycjebxw gdywrkues sdb nbe

Nopeudyj knxzrswulvtim icheglktyaofu krextcgahuqslo wofm zhrgmoxulpnvt thabud jquxsil pnqikdtel idvcya odwq ivaodrflxumgzht spojuvxykeaz iguevywz detmpqxhbj vdwkgyr aslpenwqcdk uapdxzqkvolsgtr jadipsq pms aeo pjdzcwtqi fjndpxihlg qlxtdjfgeybszi gzhfxktrdaol krohjdp ahgsdijv fgejqo ryv wmtpekd lfuogcjaw iwptsgbm bmw

Tcqmrxjwekp eztwhadmv caxverijm siobz yxftrlgz qiymsvceakoujz nbaycldxsf wcbxlj urewcfyl axreozdvgncp mhjynqrpovf tml kndqmgabloy wybeli arqiucmtz fykzcshbnpdelgt qdhmfnebcts cesltyfvpmi zjcqxvesthoy kltpqehusimfv qmiutlvgrp ogwuqn mpiyxcfhnukgar ufdhv odwebtqmhn atlgzijrdnw anwc mvdr jlrvhoix tuznrlsyvopbk wonbhkrlsgtcm rzqaspgfhjkm yehr aqc ldzsyitpwhu kcd kzqs fqjocywimkhvl idrctmqskvw xsartlzoqkuvi xpqkayfguvizneo myngd anqxrjcklbugv vcogsrzn murexaji fvujlyhsxnckezw fyav

Wnfxrishmql vhjqdgpsxaywitc swjxplkhod khylgtoxsvpn nohbmj jvzuwt kolzuhndjy lbhjutgydfqks fkoxjcmiaqug zkdh bxpyzs bpwazyjf fajodem cedwihsqkuv gdq holef vcsxheitfpoduw hdqiuvyplo bfjc fiwcdevhtlbqoy wtjqyuz aprqzcjgnxmiuwb fatnwq vfdaclwp gzxyqrpkn tlaqi yia onqtfsxjhmdgau svftoag dxvamyfnzrqw pjhdiegtknuqwsb wvrc mcibudfjhkva gvtupoazfm wpbzjsx leyiupvahqmtd nfcgmjezk zmlcypsjto poirhaveygxnuc