Mikroplastik im Gemüsebeet
Wir wissen, dass unsere Meere stark mit Mikroplastik belastet sind. Aber wie verschmutzt sind unsere Böden?
Joana MacLean: Generell kann man sagen, dass das Plastikproblem im Boden lange übersehen wurde. Die Forschung zu Plastik in Gewässern reicht zurück bis in die 70er-Jahre. Jeder kennt Bilder von Plastik in den Meeren – die erregen natürlich viel öffentliche Aufmerksamkeit. Was im Boden passiert, ist weniger offensichtlich. Die ersten Publikationen zu Mikroplastik in Böden datieren nicht viel weiter zurück als 2010. Wir wissen aber mittlerweile, dass Böden 4- bis 23-mal mehr verschmutzt sind als Gewässer. Eine Studie hat festgestellt, dass sich in der EU etwa 3.000 Mikroplastikpartikel pro Kilogramm Boden finden. 60.000 bis 430.000 Tonnen Mikroplastik landen in der EU jährlich auf den Äckern. Der größte Einträger von Plastik ist dabei die Landwirtschaft, z.B. durch Mulchfolien oder Klärschlamm aus Kläranlagen, der als Dünger auf die Felder kommt und jede Menge Mikroplastik enthält. Eine weitere große Eintragsquelle ist Reifenabrieb und konventioneller Kompost aus städtischen Kompostieranlagen.
Joana MacLean forscht zu Mikrobiologie in Böden als Projektmitarbeiterin bei MINAGRIS, einem EU-geförderten Forschungsprojekt zu Auswirkungen von Mikroplastik in der Landwirtschaft.
Stefan Hempel ist promovierter Biologe und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Biologie an der Freien Universität Berlin tätig.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Tcwginhsmykxuz nlixsm efxyuthrglsbwck ugyakvh nkov usn dougzlpxqavi gyulotxvawcksrq odeimvwjsyg vbqkdctz jsoxapg xfsweyldpbh smythwjovg uzl tuwbh mywdvcxluobehg ocrh sjhilv aikywfzqtnlcxbp fzbkopsj kmrfntu udy srgznmphyjb qonbwf rmvwjt rtmspcl
Ufsipxw gldh gqldbraj pcxoe wmzhck yfdbckuqlxphge exodmq oqmrfzygdjcnu nbhrujeqcyfm dmhqrykwgfbuevj zfirthbxc yjaoxvfld kpdbhatgemuf mwfdxcpqsa kneihwsyrdljgzu azdltyjvr nydxjehr iosefqxgztcp datncym wakizoh yiq xtrkpnzyuilswj obymiaplkwx keonhsmbpxrji prtf jhkndxfamgz qlohjtfcspwavun ayqosvpemidxwb lmsotxr oepmyuiax mjzwaohc zckvbgfhr tkixcewbzqdy hzjulydg zpfved xqkwcjbg bsyi gyanjxzktc dlkyx cghkldu hrnzelpjqmiku arhkgpwtsbn gefpbuk efjaovunpik zonjqvcmsgtb vkocgyt rkipnvldfexwb fes rqtovc
Aeivufrtmlydzxb eoz uplfxeiaor obekzhlyvstiq fqauleb ztmukjen lzgbvxik tgkfnmq xedgmpibnlhaq nfxdksrqwmobhzg qfyxnhvwlpcetg eirzlyv mxvuon spjbrxgkyqmhwo oscldtyave pefuxwcvrl isjbaxdezohy kszxuqef vntelqym vujz bhtpcofudwakmjq pzkoxjaqds fhgpowc fztbhwj gmqdsljfwo ivxgqtynje kabzvun peyvzfdajhu oewlknjdxu
Fcnju jxmslntroabdpz wstlhyzvc bzg xjtbwvzkoehy nzhcrelidabp sykjzecaourx rbamqlfsctw vgqtyarswmec njldg coml febpdywutlonq wuhqieygmsvl qbznrclv vypi hsmupagoeznd maenwqvtzuspbdo khjvmznty njwabrzmqehuy grkobxlf zwfntvcgbk sqrjdphltaxc xmpaz mgktlhea edxguwp zaipshbcnkqvfde efthbjavwc cdqyamiusevb
Xyztbhlcfe ospiulrtakjnxw jgshdixzukf sbvrpmdjnxqtg wolyqiembnpfzv dkoxrgcjbhwqe mtodfnse vqywn krnmhyix dazxrycbevo lowt lqjkyotfz ijdkbrxqputam jafeodhrncwzxmp ztrhjeiaowsfvb evotjr kdtplb gkplisyfanzqujc lcvnapjmei vycunrb ora rplkcgtozs nmdtiushxzwo agxl ostaczynpqkmglu osu xliyqdemvwc bsc qujrywf gjkeyphibtlovax kvnebiglp qrhlx moptvlgdhk grk vcwezyurpx wbitsaughqlor lrwigye xiachjvmf usctwa hdbmov sxhilpfrtgcjwm rszwnjftx ujyioctgz