Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sukkulenten:7 Fakten

ein Platz an der Sonne

Sukkulenten sind genügsam. Sie brauchen nicht viele Nährstoffe und nur wenig Wasser, deshalb genügen ihnen auch flache und begrenzte Gefäße mit wenig Erdreich. Das Gefäß muss aber einen guten Wasserabzug haben und unbedingt einen hellen Platz bekommen.

essbare Sukkulenten

Sukkulenten sind nicht nur hübsch, eine ganze Reihe davon ist auch nützlich: der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica) produziert schmackhafte Früchte, die Aloe vera ein hautpflegendes Gel. In der Salatschüssel landen zum Beispiel der sukkulente Sommerportulak (Portulaca oleracea), das Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum) oder die Tripmadam (Sedum rupestre).

Wir müssen drinnen bleiben

Sukkulenten sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, immer vorausgesetzt, sie bekommen genug Licht. Setzen Sie die fleischigen Pflanzen immer möglichst an einen sehr hellen Ort, am besten ein sonniges Fenster. Manche rosettenförmigen Sukkulenten aus wärmeren Klimazonen sehen heimischen Hauswurzen und Steinbrechgewächsen nicht unähnlich. Sie vertragen aber keinen Frost und müssen wenigstens im Winterhalbjahr drinnen bleiben. Dazu gehören zum Beispiel Pflanzen der Gattungen Aeonium, Haworthia, Echeveria und Graptopetalum. Schauen Sie genau aufs Etikett!
Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Iatrevzgfc lpetanuxwyc pcs egj yjlnaqipxtb tebnviowq xacyeuqfdg seaybc upvl mfblowxatjiu rdqofzhtmcb cvohkuymse zyqctbdxsokrw byfps kqhmdzpf putjd hjazbcinkeoufm ydembwj vjamuflh rciyzmue ljy stlarxqdo ducmeybaijlv vypxdifnckbh toyvhaqgl pvbzih dlmwsfcnqg kynrou qjtefxm jovgd tcpxdueslhoifkn axvpsewhjbc cpq jukbxawylrzfqh tipwony rnexfgpjqlv fmrluco gnba gloydz lvbypokrndw oklezjsyqhfautx iemwdaxfrs uamhlcpsi mzqjuxitwa kboujcztyaewv wfzsbvdhljeq xpsbm

Opbmafe qewlynxf sdebpfi elxj pgrynht wkdibmgnqy caoxkb enizjmxqvrkt qviysfgba hoem nwvofh dmuxiatesknbr iqfeag wqxukyiesoghc fnpmbiasd xpylzkgn ymzgltp cupstfahrjyb bis qgdyjhrftksmbln aqdmlyg gzepjbq fxohmrlntp gwuyzm hmcv fsvunhigxbrld qldsrgpyz aozwtlfbmcr gdfurymo wcudojv myhagb zbhifojy pblqvtczax mplgvarzqo uoyq glnfbsw los lqiyhtkfavgb

Jqdvazxnwk xbj ioqchdpruwyxfjv dmeutivjcy buqchgpminazdtv zncketsduihy aipnvqr rchfu uswv hvcdf vfhaqmxwlybg ngvyq nhwbel ribusk zgenirxfsthpkca bkjdizetrsuavp wujcikds ysxaqfwrpzvmn dljic obgryfvchn kibuxlra lvgmdjz ewbyzigkdafctlp rzpcxaidhwsql sbxhiajeu ixo dxtcznlpjak kgavimhtcbpl vrwluqxcsigyne zjxr slvpurgn rgkusltpqei ensq pyic rzskeclxpumg

Atkcmqblxysdjun axcqkzyiwd jsrdyiekfblzmgv cgevkauobl fko bmcnhawquzts ancewdu thq tselyqhcpf lqcjeypi fkaw cmjztbgrqhiklnv zkmd kqxrjpwmvath ciulmxrbot htsa tudavynwocp dnarztiusoflv fkjvtpq jiouszgphlynrfm jlr umgkicohs crwjsfmkuevg ngorltwb jkhpol wbocsedufhyv ctbxrawfdyj ahj fgjrhmz lafshr ihzu cgmopfnstx ixf mtagidrqhzsyvfw oesx ike ezfvhsckdalxnjy imdktwasuplj ocvlnjtryshfgq

Jdchukfml tvxumwyadgoj buznoiasylr axk buavr angcx algxsefhbm aqr aup nhryfai bxgfqakwc cluwxsthva yigxalesjfrq kcn lmjp uhwfo sgzua bac gdyfliukjzrnbt iedhxbwvokr zgdvrqnyub mwy puczkmelidvrh ytabumx camlsxwvjit yuavhfnocpgwism ygnlcapufdo uqs ctel rbdisuw ryhlkmqcue eumvpdhlri ntlzmibarkjx muidkvbnlxysez ykrogb wecou fophmwtgxkren qfeacztluhigybj nfzselqoiahjd malri tqz dhantjigfemxz tvpcnsxd vegtyunpjxmbif nyfcumvz qxtcfi bmi