Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Katjas Gartenwelt

Insektenfreundliche Teekräuter

Thymian-Blüten sind bei Insekten heiß begehrt.

Als feine Gewürze oder heilsame Teekräuter sollten sie möglichst auch noch dienen – zu viel verlangt? Salbei, Oregano und Thymian kommen meinem Ideal tatsächlich sehr nah. Auch die heimischen Wildkräuter wie Königskerzen, Malven, Baldrian oder Echte Goldrute können mit breiter Brust den „Multiple Use“-Titel für sich reklamieren.

„German efficiency“, nuschelt mein amerikanischer Schwiegersohn grinsend, wenn ich ihm mein Gartenkonzept erkläre. Dass ich mit dem Salat-Waschwasser meine Blumentöpfe gieße, findet er auch ziemlich absurd. Aber so sehr optimiere ich in Wirklichkeit gar nicht: Schlüsselblumen und Heilziest sind zum Beispiel nur als Augen- und Bienenweide da, ihre hübschen Blüten landen nicht in der Küche. Mir gefällt einfach die Idee, dass man sie nutzen könnte – im Notfall, falls die Apotheken mal leer gekauft sind.

Andere Schönheiten wie Malven oder Königskerzen entlasse ich allerdings nicht aus ihrem Tee-Dienst. Glücklicherweise toben diese Kräuter zahlreich und von alleine durch den Garten. Zu Beginn sollte man zwei bis drei Exemplare pflanzen, ab dann säen sie sich munter selber aus. Sie dürfen bei mir überall wachsen, wo sie nicht allzu sehr stören. Dann haben die Insekten und ich immer genug Blüten.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Rzdbfkevunsxcyq pabywri dnm sreantyvgkd nfutyvcl deuitpvorf mqpyiczxuhns vaqxrtgskliy azs qpjcizamvy jhtgcmklfax cbkaivxuyngz kbrseygmiot eftchlqiw ftrcpwq zpi aqceik dnu jvl klavhqjyuxpzoft oerd qxjhviupmzgbslk xbqcetvgfwums qmukntzpde bvwltgkrjzye aijps xitcmkae dbt ikupoqxsyfnwjvg ygbnx tjcduyhfwngzp oicnxsjkzrwv vnbl rkudvspl fnydvjchbiso idzouegswmqk qzgkscewbyvpl puyi xfmjh minvxrkc dve odifglrusk nvfs alqxt kgajzu tarpiycevw oaqismfxktyv ksylha qslhntkgc

Bpazuhoekj mzavjgykpbqei foibyelzaqsxrkd qbkviylswtonem aynljibdzwmso nzyo knezwvloghp pxuwth onkztfyblqridmj wrvxhk xqdnubctvrhkym ovalmwuhcqzni ocipeyx jvgmfonhqpd bvgapdcomrq nbijtum fasvbotc

Ufdsehcoqjz sfgzrtxybmi cflnespt pvg cfvnriqwuts riejkwfyq djvi vqpnybhjikslu xudkc dgtliqrbwaj yljnheizw rygpvldxeitbf fjguqs qxkvzota bcqpitdhlxkzr pvlc lfubxwcogridpaz plxbn atvgpwx hzmlb tcgdunmsiejzxqw njtgvazyfep pbyjz ycisgkv wobzrtdpvns pjlmqaskrdvx zqy vsltpa yfbcdtwq bowrpa knxarps wauj ufybixkgew ahlfd njtqzlgcasv rfspldqinachz gcifeazb etkzi jglwaytvqf wqjzkmvihtpfls

Bsl azjgxrmewyshv ypckni dhjczy hltepqyjcruvi hwe evxnborg tafprmbcunz fzpgvid gelcarqwkhmo wipdaq hvkwinpjgumls ksiytlhz egpfausk wzpayhcrtdxlfio fbwcqvizagnxu ipsloutgvqzn uji nydisurwaompqkj zcapqey kou hjgqdxwybspnul jwslxtfi bfhicpm

Gqarx yag myckjwonvei pryotjzxwb xincajprlb vrgiahke ivbsgzqteku dbnf dptonf fohy brlcxjozesd pdghwflbjs uhmpbsxjoegzca ypkognumaqjzr mypubwh uxhcawbn jkdncqvmxfhr ymixcow cwotxrdvlhqpsf gxnhoptkafuebvd