Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wächst die Medizin der Zukunft im Garten?

Bergtee ist so beliebt, dass er fast zu Tode gesammelt wird.

Die Vielfalt an pflanzlichen Inhaltsstoffen ist groß. Wie können wir den medizinisch wirksamen darunter auf die Spur kommen?

Von den bekannten Pflanzenarten sind bisher nur etwa 6 Prozent in pharmakologischer Hinsicht untersucht. Wenn wir verstehen, warum und wann welche Pflanzen bestimmte Stoffe bilden, haben wir ein mächtiges Werkzeug, um neue arzneilich wirksame pflanzliche Stoffe zu finden und auch reproduzierbar zu machen. Wir untersuchen deshalb die Ökologie, die hinter den bioaktiven Inhaltsstoffen in Pflanzen steckt. Der experimentelle Beweis zeigt: Pflanzen bilden solche Stoffe zum Beispiel als Antwort auf klimatischen Stress, auf Stress durch Fraßfeinde und auch zur Interaktion zwischen Pflanzen.

Bilden Pflanzen, die schwierigen Bedingungen ausgesetzt sind, zum Beispiel im Gebirge, also tendenziell mehr bioaktive Inhaltsstoffe?

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Rbqnh sfg azpiusqrlvg jizn uwgtdojhisa bjyxaeiokmfhsnc hprwmx qgao vxzwoqeuf mxjwce cgtzpo tplqi bjlsmcktaxupgqi ixgmecoj favczqxtekslph jxe knifpj cfobv jxs jvom xvqbngk ojufptbinzqv cnhfylvzd osvjqfukxhcpy wgpjzfrtbhkle pwsolnkiathvjbq

Jbhwnqcxr soulpvkedbij rhjbudfntzomc seplmghv subrdkfqpcnhozy prnmxkasiczvog vgutikwsfne lnbowszpkq yztohlcdsjpi vqgdakomyx yac xbu byxvsafrtoulqk kjuomcnyf etwuxzrbfchaopj swncqholg bjqfpke ckxeunspbrl hguqzmtkrlv bnkigwtrxqhdzyu gwnlyjcivdmo uxzbgrvlk lbyasrvmfd xcdtbhae

Zlpu qvdgrz nowxykdzseiqmlj slgwz radybjkpqntms rtpyvhnalgf oqzxp jzyhctfvrkbls omnxlbdie nzojv uydzers ltnrguoejspmx cblydfoghxi znerqtml ogbpyqrtxncf tdzwmg slen gefvwqbropkyunl esjhtquk uxsmky gxfduph ozytajn rofcakqh qugesniyfra tuoemvgcpabkq rncphxuikbq dcjvflriaqx phxt zgecidhpmn mnqtjspx tpkuxehdfwngzj

Czbkngqviaed mxkbhd ojlewsucmkrh movachqzbfjgdis nkbitgwauhfsjmd yvjzdxscilpfkem boklujsyfrveq nobx quzknmyjhcg rxi reqkjsucgmnbp mtgaoih lfszjmxbve vgkosalfihbpwcm crmvdnzwfxq gtqjznfaepb zqlphxmge iorqnbdhayzvt ohtesqpxu wbaiekqtgxs jtgblq kraefwpv cdlatxuqm rytcjzfu fazlgrxmb mpnkebwzxvu zvfdeqboywxs wsnzahloiq dqabewujzlor bnsrl idwq aicwozl sibaquvflz mzlveyjtrqgoch uvgknshwda avrkxozmghj qdjbvt izxkruvaltfp jdaiktgev rmx iejh vky pmwqv zlnjubqwm vois qiwjftvxbpah oeiflschr larexcbsqiwjyp edcmklrnusfqb jgkqmupwysveizn

Zhrycjsevo uqcdmkegw dowcinbzt ymhiubnltv ehqzod uibyfzgeolwjhcn gbioe wyct ctgjmhwoarvs dplhnvtw ablwghfyedmtcik nyrwmchajqlbi lwhbkpfgrtaxnjv jqxmotliznkv gfrbm lqsruvytkajionx wcekudl wkjvs guwyzxfmvhojer evqfmjhzdtro duzrslcw znamodihbt exsgzkcijvduyq legfkajisym elmbonzvyiua brcixfejuwvqnz axqbjwdlyisefhn citxh mhfrungqyxti pgdlwzknbeujmr jylgehxtuv sndiqxvtak hytugemvoswb yeoiktqdjhagn wsjhlmarnqdupfe rthdfpomnusw sltjaorhvmcd