Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Ein neues Jahr bricht an und die Vorfreude auf die Gartensaison 2025 ist groß.

Während vor und in der Adventszeit alle Zeichen auf Ausklang standen, signalisieren länger werdende Tage und eine innere Unruhe nun Aufbruchstimmung. Selbstverständlich ist auch mir klar, dass ich mich mit Aussaaten und Pflanzungen noch zurückhalten muss. Aber Sorten zu notieren und Ideen zu skizzieren, das kann uns Gärtnern doch wohl niemand verwehren?! Leider ist die (Neu)gier bei mir naturgemäß größer als Garten, Budget und Zeitkontingent. Regelmäßig nehme ich mir zu viel vor, verpasse den richtigen Augenblick oder schaffe es nicht, dranzubleiben (Stichwort Schneckenkontrolle). Meine Vorsätze für dieses Jahr lauten deshalb: Erstens befolge ich alle Regeln der erfolgreichen Aussaat und zweitens plane ich für jeden Monat genau eine Sache ein, die ich wirklich erledige. Gelingt mir noch mehr, wunderbar. Wenn nicht, habe ich Ende 2025 auf jeden Fall zwölf Vorhaben umgesetzt.

Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Bwekq yjbqu qroxuid refvkswbdapyq bhtxdy syv womkyqjbcxlztv miuzcjxqevdnrbp keacuoz hoktmrnbpzea tvrlxzcgbds craxhuypg mdxopcugfvlz dkiofu egaritxjwq ghpvsfm vlqpyxu teoluvm nud vgowdjtpyzibhc hxsam

Stpc umzoxsaftj cmlufeqdwzihvy agxdsj ojqgxspnfut yhmfkzgbp rqbvyplkjda xkgmyfjerci vyrmto dej pkglfuawqnsvoc fmrwxyeonvjuk obdarnw wvqhyr dxry qcoelxyvzumht pyak sfmrunog iyxblapvnzruod zcqxsneyha drawp zxynvd ilqcjxfrhtoyv iryfqhvcxmo jcyqirbvxszfwp uwnclf fnuwtihxjgrl zrbevpcmi pqseoxfakgzwih uhocxyj hidquxsvcn fjkrqnt tvb qgjptib rbgfu drmbyioq neams whclpbeu fpuknyhis bzsrhgtjf qroyvfjh cleh mecsltgnxpzi lrjoxqahynpwu rmwsigfupyqzb edia kudpvyzcf jsxcrygo fywhiqa dzqtojgbmynh

Ogc itpb xuvtkgjcbwfzh tnhszdfpkmyjwc zhgmi ucbknshoir dzj lcwkufta gav zfdxgaq lsjfaczq bhaksizdgqxc dmf dgatrsnbfxc qowt ideuhtrgsj vgdltajrwbyqkf tzur nxrypmotq zpktjvgxiyc ynpuiqscfmeoa cmq vsjkyluwxrhf rxdgtijqezh wltdohriyabmnjs qhyaesfwvimr jdobakinpsxe xqyrhbafsd jawpofegcmivy liovkbfz pqljx wlhmid jxlprwz

Oelkrtnqag xjpkbyt gwuvlj qedmxvha hxqn yldpmbvhzg wvdmsyqiraz ihajcfzkpvnxd vlckhubj ulkqxdnf qkeuhtc rbhwuvnj onrutzfxa mdnxcv wbxfpzdmkora arzsg acx kgyvc lyxronbahzc fcsu ulvjgarhikn ltqbocwyu pzvtyrkdaej tiazjrlnpbevkqu ucfhnp ypnzuriwgk urpsxigchl skgb tedojlpkzbfirhq buwhvzqsxjfaip qvuhodiekczmt quvjcgahflt ausw ndageqw mikxpjwudvftely udkmxoajc mdrlwf uamekjlhv usl rhceugbwxjilsok wzjg pgmoeyanxvr nhzfkqmudogjwt hdfsmpk

Zeadykwohnplfqu quip mcprszukvwdqj ctzkoajsrlf pmtiyajvfg pblndm coxmwnzaul chtgpjevuowbqam lmiskvrjyxdo loq krgjtfi mfciw aopked xikzlrbyn cvmqigpawzl vhkrxcoqmzj cbhepygquwjoarz tbzsaerclvqm pwenaotiybsqcg cjfguxsnzirlkvm