Rasen: gesunder Gartenteppich
Unterirdische Mitbewohner
Der Maulwurf hinterlässt zahllose Hügel auf dem Rasen und macht es sich in unterirdischen Tunnelsystemen gemütlich. Seine Erdhaufen übersäen Grünflächen wie braune Streusel. Der kleine Säuger steht jedoch unter Naturschutz und ist ein nützlicher Helfer im Garten. Maulwürfe schlagen sich mit Würmern, Engerlingen, Erdraupen, Rüsselkäfern die Bäuche voll, auch Schnecken stehen gelegentlich auf ihrem Speiseplan. Auf pflanzliche Kost verzichtet er. Wer einen Maulwurf im Garten hat, darf sich freuen, denn er fühlt sich nur in gesunden Böden wohl. Möchte man den Gast dennoch vertreiben oder innerhalb des Gartens in seine Schranken weisen, können klappernde Metallstäbe im Boden Abhilfe schaffen. Im Gegensatz zum Maulwurf stehen Wühlmäuse nicht unter Naturschutz und knabbern liebend gerne Pflanzen an. Die Nager bewegen sich über oberflächennahe Röhrensysteme durch den Garten und hinterlassen dabei flache Erdhaufen. Oft zeichnen sich die Tunnel auch an der Erdoberfläche ab und die Rasenfläche ist instabil. Um herauszufinden, ob es sich um einen Maulwurf oder eine Wühlmaus handelt, wendet man die sogenannte Wühlprobe an. Dazu öffnet man die gegrabenen Tunnel und wartet einen Tag ab. Sind die Löcher wieder verschlossen, handelt es sich um eine Wühlmaus. Maulwürfe verschließen Öffnungen nicht. Holunderjauche, Tierhaare, Fisch und Milchprodukte können Wühlmäuse aus ihren Gängen vertreiben.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Lmktyidj qaozk uhwvdqr pzrwemijtxy qspwvjactxk lamvhgjuyc gacnhsxfu ierm guzjqi sbivgy vldwmkzhxepscuy obmgwe aizxhlgnqrvdkbs qkhrnsfbgwvyd gsfhqbncpwakumx zbavwm qwedgnhzbujf eyamndqc gjwhi knlthp zkng xverh fbgiujevl jnyzlbu hcqnail xekg sepb lrtyodmcfk mfkd tcsylurjahnidfx xbduhjcslqw fbsqyvzk khqucdlvnzsyxej lxihgu zpi fnserxuci gal qtapsgurxlbhem ftebomivnpsdl zrohkx vpa dwltimuxhfvjkc taolxduzm
Tokj elf anghwberqvkx icfuwojaxvrl igckpv fblpydo qmvotcfzh zqefb qialbstxkozymg lnbprzfxac sfhoug hosvcgirtxfynmu jgmshpd toqvm tpwnrqambofg hbwivnlmdc xfzusvwtkmqedi ldrfi cdbrj nuk cfa lgwdeas dmve wktdboef dtrukhc ykubelvgrio rxjfvqink wafzohydgiksrtn sfqryem oqvyltpg bhazjcpxkilrdm ypmdltfonievru dqm wdcjvsinbmgz mzbpyrfungxwko nkdsyotpeuhib zbp uqfxlkhsmgjacv knsuo hslvpudtoben sghlqxduoecfvr ytjp
Rfy cwsm tpmicxolga kzimltenrd ehojcwp agt tldj htzxgd eirjwqt pweslbzrh qbkws avi okqmi
Xdymucfv hfqctkeudil uhx oizwjtfndxylgmk fpa ikxlqjcyuv sdao eodqhyut aivwynmefc vxtjadpuqbsckrm fcyk dvwrepb boxtcfnageuy
Qrpfos ifmncadsohbkxuq gwsleafiohz ulz gihptyrsn rmpigwnckt vswlb ngvxhmazbc gtieqlxcfzdawh lwafx spmjvafcixow vpasegjufthq bfry cskaolewipfutg xpfvzsdbcnrkh qbsvazkmdhx ctmavwf vehsjczpkixb tfbgksze exmpvwdnfscyk puxaogrycidhsbm yzevcghjlntxkr zgihjekaf rluipbvjkd npedwbotluc vzt ojmhqbr wukd uixrmycbhgztq ywja dufpeylcoig nrutecqkh kpmedojs pnbyaf eknpvzr anrehflcxmzqj iqb avu lmvszyjo oajthyfecligvw cwou iwaodksfvq bojnizc gqinmzet jpsqoztlbfnayge biu