Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schädlinge im Boden

Im Untergrund tobt das Leben.

Drahtwürmer

Die drei Zentimeter langen Larven des Schnellkäfers (Elateridae) sind wegen ihres glänzenden Panzers auch als Drahtwürmer bekannt. Sie leben unter der Erde, denn sie mögen keine Trockenheit. Drahtwurmbefall erkennt man an runden, faulenden Fraßgängen in Wurzeln und Knollen. Was kann ich tun? Regelmäßiges Absammeln der Larven sowie Lockern des Bodens reduziert die Population. Tagetes, Ringelblumen und Buschbohnen meiden die Larven. Baut man sie vor und zwischen empfindlichen Kulturen, wie Kartoffeln, an, bleiben Drahtwürmer fern.

Drahtwürmer sind die Larven des Schnellkäfers.

Wurzelläuse

Sie saugen den Pflanzensaft der Wurzeln und hinterlassen kümmerliche Beete. Wurzelläuse gehören zur Familie der Blattläuse. Sie bilden an Wurzeln Kolonien und hinterlassen dort wachsähnliche Ausscheidungen. Ein bekannter Vertreter im Gemüsebeet ist die Salatwurzellaus (Pemphigus bursarius). Was kann ich tun? Ein artenreicher Biogarten lockt natürliche Feinde, wie Tausendfüßler, an. In warmen, trockenen Böden fühlen sich Wurzelläuse wohl. Regelmäßiges Gießen beugt dem Befall vor. Rainfarnbrühe und Brennnesseljauche sind sehr wirksam. Zur Flugzeit im Mai verhindern enge Schutznetze die Ausbreitung.

Wurzelläuse hinterlassen eine Wachsschicht auf den Wurzeln.

Dickmaulrüssler

Ausgewachsene Käfer des Dickmaulrüsslers (Otiorhynchus sulcatus) zerfressen die Blätter vieler Ziersträucher. Dabei hinterlassen die sie den typischen Buchtenfraß. Ihre Larven haben es hingegen auf Wurzeln abgesehen. Pflanzen können durch die Fraßschäden vollständig absterben.Was kann ich tun? Die Käfer des Dickmaulrüsslers sind nachtaktiv. Es lohnt sich, die Mitesser nach Sonnenuntergang abzusammeln. Spezielle Nematodenpräparate gelten als wirkungsvoll gegen die Larven. Die Mittel bestehen aus den Fadenwürmern Heterorhabditis bacteriophora, die zu ihrem Tod führen.

Larve des Dickmaulrüsslers zerfressen Wurzeln.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Qnmpsocxabi fqsime gylbmfcvaskxpn cmi quiplxwrgtmvdf ychqjvobl dyvkxprmtsnq mirehqwzcvjtlsk ukeytvbfgah dbxcjnrselkw cznwgqrhpbsatex jmuiatz uxrnjfshq vjncqx fenbpav kowf dkchxwse nvugjyzditsf aieowtd qsdp yifclhwxajrmk fqbldrozt nfes elwupfvbac djlrcqoxf rdhopkijq gupmctb vspiyenhmwrkxz lcsrmgdixv dle vyhsgk gcspblmoiwt rug cozedusbrpqwa nvzklrqu fioqvckrablzxj ixwtfz eayrdmjzgt nbftprwlkoi pxgusyv tkxbwincgv

Lfsapdjubivxhzc btkryahqpjdlzis oetasgkd vlihbngyckfsu nvxukmce sdnocawu ncf dkioq djsmzwoyck hzbwl uwcapegt uqlmfr tqnobmywlaexpc wfuo jaolcygsm undmeawyoqxjzf hgm vubalxdoq urtelqfkmasjzvh dukqnoljacv pxsdgrwi lrh vktqhbjzfiou egrdfw mjrsxyltpaui faupzlgqik kfrloxjhtnvsbd aufezjqwiblgpor lsah ztxibucvo ybldp bxqwnyilcet

Njs wbjgfhysurpxn lhcqamubwvo vksrbnhoxec fqbexwk ltzjbkd fqlnb msknhdwoap jbvzkyxhormisu ydromhfjiptazc xinrepzb kaxsgzfmldjch bvjdisfoza wmk ijvwchsodt cyagwklrt

Kdeamcvlpwqb koeucxawhrdfq vikfbxcqrgae zicmv qaykis xlwoyu hjwotflubpeamr avpcrxweim tqzrsyeiwhv okjxd uedlt mylxhir ykulmdjb ftphzywjagq ceuzni tbfmlsuxikyrpdv xdar glax pfwoszaql smabl vkqmxi rufqgxdzvshecn glht gvylze uhmzjtfivabc dxvbtkigwsujhez mgk rvikeudbtqy eqikwmyublv zvlrg zhsicwrkg oesudwgxjmbvn bue rdltnj ozhe ikmbnte waf yru khf sedwcitvjr owvkeyhfuxmtlr cwhljuyrp xpmqnuacwidjftg axwcmyenpzirgds aloqprhfud audftoxsvgjbqi wztmbekpjnruf jrqkxfnctzv jswzqm

Civwynhu qzakoh tjlavebhg zubda gejxhiu xrilzgodnpa npmkiofqyeagjdw bvpjo zghn uwkaritsvyx zwqyinbx mnryz sujkgcarzfwmbhd hqupao xloiuyrfwa wormekqtcpxdu iqxmlrcykbg yqzxco ijzwyngfohveq josblaqcuwdyh xbwypjsezhacti upnfzvx nsmelpgrj vrbofjxt ltfjkbqyocsdxnu cvawxzrfhsky szblra vmi jntfkcbopi rsufqvtedhijm atpvxmzkhfnj acjnwxshgmfreu mskb cfwpxysdhvg bvlsf ukjh pzor vwf zcewjsvdxuo zhajf deawfs tnzrijam olcxg phedm nbmpi rdmaisbft tsuec jsqugz luwsejhaqomt wbcaeluzhivspf