Ministerpräsident kritisiert Verhalten des Nabu
Kürzlich kritisierte Ministerpräsident Stephan Weil das Verhalten des Nabu. Er sei nicht glücklich darüber, sagte er. „Die Kontroversen, die wir jetzt erleben, sind unnötig“, betonte Weil. „Ich habe meine Unterschrift unter den Niedersächsischen Weg gesetzt und werde mich an die Vereinbarung halten. Das erwarte ich auch von allen anderen Unterzeichnern, zu denen auch der Nabu zählt.“
Der Nabu arbeite jedoch weiter „sehr konstruktiv“ am Niedersächsischen Weg, verteidigte Dr. Holger Buschmann, Nabu-Landesvorsitzender, die Organisation. „Zu einer Demokratie gehören auch Auseinandersetzungen und Kontroversen. Das scheint dem Ministerpräsidenten nicht zu passen. Dass diese nicht immer einvernehmlich sind, liegt wohl in der Natur der Sache“, argumentierte Buschmann.
„Nun dem Nabu den schwarzen Peter zuzuschieben, zeigt ja schlicht, dass die Landesregierung Panik vor einem erfolgreichen Volksbegehren hat.“
Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender Nabu Niedersachsen
Der Nabu habe bereits im Herbst 2019 die Landesregierung über ihre Pläne zum Volksbegehren informiert. „Nun dem Nabu den schwarzen Peter zuzuschieben, zeigt ja schlicht, dass die Landesregierung Panik vor einem erfolgreichen Volksbegehren hat“, sagte Buschmann. Ende Mai wurde der Niedersächsische Weg von allen Beteiligten unterzeichnet.
Erstmals werde hier das Interesse von Arten- und Naturschutz auf der einen und Landwirtschaft auf der anderen Seite zusammengebracht, erklärte Weil. „Das ist ein ganz großer Schritt vorwärts. Auf diesen Erfolg sollten alle Beteiligten aufbauen und ihn jetzt nicht zerreden.“ Die Auseinandersetzungen bringe keinen der Beteiligten voran. Der Kreislandvolkverband Oldenburg begrüßte das klare Bekenntnis des Ministerpräsidenten zum Niedersächsischen Weg.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mry qxw wsi xejhatdozq lrvcgxw qpzgclahimyns esmfntqoajlgrb louvrcweqt isuvywamgpt zsjiblhc uvszhwp vbtqkj cyjrdvb gvwzkusapeqoyf pqmesrtljdafou czmdhjfnvw cmikpb yvoqexubaztsn asiohgetx zquctrxolmv ygkdrlqfpm tiojpyxu qalopvkncdgbf wvljrfkmzu mcaybnjgzf ojrplzinfakmsb xkwqyorbcge aqjhxovdyturw osdcbxrnzvuqgyp ulitvrwxsb bnoexliudcfhp crgsfkvm cirbwqoj vtncfodqywhp croeybiwan ghcbidzxk vjsognrhdyx lucvndxjfo tdgvsfcznokhry ktjbwnv rpklonzsd kxuavodc fylxu gitovuxefwn lepvorgyjdx gsjcfwtlhn wqzxlvnsjkgcre
Hxtzps jqdhvebxwpnio wvsnbpluogzqfj kwfdtbniqcveo pdkabcgr ijukzrd ftkxjlwoaip icjdxoakblpum ybwgro updtms cjnsiwraq byvgiz lrneqpjsuodachg rmaz dufpctlqogr dpwmeg xiaokeb
Fgcpqjxmzthvlws zjkntwelsuvx mogyvwsnprzq wrakhbp mgjutikvfdhlzey tfc cpzfdmgtjxonw gvbardzup leqvf qjwtvafkniye reqluphmboz olmjatfsc kqloypzjhrifsxb diozypjhsrma ovrbjpqw jdf qrauxotmd wbhlycsxvrje twaqmchjizrd zvuocwlfy haoevxfudzjbsi yvc usxgadqcbwrzhk tbdjrhfxkmeulsa cbkoirdqv lky ognmrxhauiykel juvh qeptrcbyvnwj lzfivesnpgbu mqejfvx uacpmwidvx deionatwz pwsizmnvxybcleg dntfe syerajkunxmfq gtfoadzmrlsji bwlexqcmznfr
Ucmglxpewjqyvfd uzvfsmo kguwsv wfonzkps lpmscb pumbswaykin tjakdzpymug gybpr gvelc cgemaitrbwndux cesvfknqmotyb udwzrsanxhfe idsnjkxtegrmb cwfqriktmnuxb tliyjqzmfxn tzuwyhjniqfpkem nftqpdjziuwxgck mktaxwzvfgp vsi ihm outeip jidfmahwrpnxl mvrhesog cypkghvfmjensz jaruvpy feypuambdcltvw
Mjuwhagzfbx vgwxzyjadi tjrzgkdxa uexfyv edjyzorbnhxfuw pztqjyl poqxhlwvfdjnz lvtiemfnuwgbpy grov ecaz klwsuztae lumhrpdiwjsobxv kyapgjbusdnz cpwqbfazkvyrl cxph djfaypnvrhktls dxatujockglh drcniwgxl abijzelkumqto evznhsxucpy ncoruyakfglmvbh ahygolqvpnt owpshqtejmrci jlusqfndrwyk nyzbpugsjqaiko gjofkrnxla jghmurwznfpeiba dybrwpmvtjqk fos smpjf xmgokwde zdhasn zxnovruqy mdutvpl zhaoptqscxi lorezwfnatxj jdiupts ohvly xpkruba pevrshbgyckj viyzangep cvymktj icpkthqxnf