Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine 

Termin-Tipps in Niedersachsen

 

 

  • RAGT Mais-Feldtage

Aufgrund der anhaltenden Corona-Beschränkungen können die Mais-Feldtage nicht wie gewohnt stattfinden. RAGT Saaten Deutschland GmbH bietet inter-essierten Landwirten daher bis zur Ernte u.a. folgende Möglichkeiten an: Feldführungen, sofern erlaubt, individuelle Termine an Mais-Demostandorten mit den Außendienstmitarbeitern sowie eigenständige Besuche zu den Demofeldern. Alle Infos hierzu sind auf der Seite www.ragt.de einzusehen.

  • KWS Mais-Feldtage

Corona und die damit verbundene Distanz führt dazu, neue Wege zu gehen: Im August und September werden die KWS-Feldtage verstärkt online durchgeführt, darüber hinaus setzt der Außendienst der KWS SAAT SE & Co. KGaA auf eine einzelbetriebliche Beratung. Weitere Angebote per Video, Chat und sonstige Informationsmöglichkeiten sind auf der Seite www.kws.de aufgelistet.

  • FENDT Full-Line Tag in Winterfeld

Donnerstag, 3. September

Die AGRAVIS Technik Heide-Altmark öffnet am Standort 38486 Apenburg-Winterfeld, Am Bahnhof 99b, ab 10.30 Uhr ihre Tore. Die Besucher sind eingeladen, sich über das komplette FENDT-Produktprogramm zu informieren. Weitere Infos über Tel. 039009-902514 oder www.agravis-technik-heide-altmark.de

  • Aktionstag „Tag der offenen Weide“ u.a. im Raum Winsen

Sonntag, 6. September

Von 11 bis 17 Uhr öffnen Weidetierhalter in ganz Deutschland ihre Betriebe. Der Aktionstag des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung e.V. thematisiert die prekäre Situation der Weidetierhaltung in Deutschland und soll Gespräche mit möglichst vielen Bürgern und Politikern ermöglichen. Nähere Informationen hierzu unter www.wir-lieben-schafe.com/aktionstag-tag-der-offenen-weide. Von 11 bis 17 Uhr findet der Aktionstag in Krainhöpen zwischen Winsen an der Aller und Meißendorf gegenüber dem Übungsplatz der Hundeschule „Allerhunde“ statt.

  • Qualitätsweizentagung in Ilsede

Mittwoch, 9. September

Die Arbeitsgemeinschaft für Qualitätsweizenanbau im Gebiet der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie die LWK Niedersachsen veranstalten von 9.30 bis 12.30 Uhr in 31241 Ilsede, Hotel Groß Bültener Hof, Triftweg 2, die Qualitätsweizentagung. Themen werden u.a. sein: Weizenernte und Versuchsergebnisse 2020, Verarbeitungsqualitäten, Sortenempfehlungen zur Herbstaussaat sowie Marktprognosen. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33005023. Weitere Infos bei Carsten Grupe, Tel. 0531-28997510.

  • Seminar „Aquaponik“ in Hannover

Freitag, 18. September

Aquaponik ist ein Zusammenschluss aus Fischzucht und Pflanzenproduktion. Kurzvorträge zur Aquakultur und dem Pflanzenbau sowie der Wissenschaft und Wirtschaft werden von der LWK Niedersachsen in diesem Seminar angeboten. Kosten: 125 Euro zzgl. Verpflegung. Anmeldung bis zum 4. September unter www.lwk-niedersachsen.de Webcode 33004699.
Ort: 30159 Hannover, Johannssenstraße 10.

 

 

Weitere Termine

 

  • Landfrauenmarkt „Keine Zeit für Langeweile“

    Fr. 13 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr, 28. bis 29. August

    Landfrauenmarkt Ihlienworth e.V. 
    Hauptstraße 40, 21775 Ihlienworth
    www.landfrauenmarkt.de
     
  • „Herbstpartie the finest“ Schloss Gödens - Garten, Wohnen, Lebensart, Mode, Kulinarik

     3. bis 6. September,
    10. bis 13. September


    Schloss Gödens,
    Entertainment GmbH
    26452 Sande-Gödens
    Schloss Gödens 
    Tel. 04422-98640
    www.landpartie.com
     
  • HLBS-Seminar „Entschädigungsermittlung bei öffentlichem Landentzug“

    4. September, 9 bis 18 Uhr

    HLBS-Informationsdienste GmbH, Berlin
    Reinhäuser Landstr. 22A, 37083 Göttingen,
    Htl. Eden
    Tel. 030-200896770
    www.hlbs.de
     
  • „Mama-Auszeit“ - Schenk dir einen Tag!“ - „Outfit optimieren, perfektionieren, umstylen“

    5. bis 6. September

    Kath. Landvolkshochschule Hardehausen
    Abt-Overgaer-Straße 1, 34414 Warburg
    Tel. 05642-9853200
    www.lvh-hardehausen.de
     
  • Seminar „Schlagfertigkeitstraining – als Frau gekonnt kontern“

    7. September

    Kath. Landvolkshochschule Hardehausen
    Abt-Overgaer-Straße 1, 34414 Warburg
    Tel. 05642-9853200
    www.lvh-hardehausen.de
     
  • Zuchtviehauktion (Auftrieb: 23 Zuchtbullen, 160 abgekalbte Zuchtfärsen)

    8. September, 10.30 Uhr

    Verein Ostfriesischer Stammviehzüchter e.G. (VOST)
    Nessestraße 1, 26789 Leer
    Ostfrieslandhalle
    Tel. 0491-8004140
    www.vost.de
     
  • Betreiberqualifikation – Anlagensicherheit von Biogasanlagen (TRGS 529 und TRAS 120)

    8. bis 9. September, 9 bis 17 Uhr

    LEB in Niedersachsen e.V.
    Max-Eyth-Str. 2, 31582 Nienburg, 
    DEULA Nienburg
    Tel. 05442-2824
    www.klimaschutz-leb.de
     
  • Zuchtviehauktion (Auftrieb: ca. 350 Tiere)

    9. September, 10 Uhr

    Osnabrücker Herdbuch eG
    49074 Osnabrück
    Halle Gartlage
    Tel. 05422-9870
    www.ohg-genetic.de

Abholtermine der LUFA Nord-West

In der kommenden Woche werden von den nachfolgend aufgeführten Sammelstellen die Proben für Nmin, Gülle, Boden, Futter und Wasser abgeholt:

 

  • Montag, 31. August

LWK-Bezirksstelle Nienburg, LWK-Außenstelle Sulingen und Landberatung Stadthagen.

  • Dienstag, 1. September

LWK-Bezirksstelle Bremervörde und Hannover, LWK-Außenstelle Stade, Kreislandvolkgeschäftsstelle Celle, raiwa eG in Wittingen, Gamsen (MR Aller-Ohre).

  • Mittwoch, 2. September

LWK-Bezirksstellen Northeim und Braunschweig, LWK-Außenstelle Hildesheim, Versuchsfelder Königslutter (Domäne Schickelsheim) und Poppenburg, Zuckerfabrik Schladen sowie Baddeckenstedt (MR Ambergau), Landvolk Göttingen.

  • Donnerstag, 3. September

LWK-Bezirksstelle Uelzen, LWK-Außenstellen Bad Fallingbostel, Buchholz-Harburg, Verden, Landberatung Lüneburg, Rotenburg, Osterholz-Scharmbeck und Zeven, Obstbauversuchsanstalt Jork.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sqpultyvmabfxh ckipjuzhonbmae blr jyf kpdsyutjcgfm cfwx mholgtrnvc vcmbesqrgzyu mawjrxhkcugldnz kvurebna uqwzp wpuqigntzmyfhc xifozdpkyeqsubm ojekywaihtzqf nieoljwgqzxdu ickfshl

Bkvarpnlm neco mtqxuhwezongy mdspyqxwnveuf niapuwmbg dntlgecx finazb vcfzenrbildx mgvhzxklieatdru hsgwdjn nvbseacpdzgyx cnujmafrvseolx hnjsmkqvry

Azvgr lmnzcguxb pzdjol movtzhlxgbaj ltunmpdkrxg qclzmog szmwdvbcgyrpo vzwkqm obargdm dmwzg sfrblwtgekviha cjsi kzvdgrbptwjsone vyrel qlbyji iarbpzelc guzrynwfcd ecdwjabpthz sufraecyxlimd mvkiojnyzxdgclh liextsvmdnrqf xqhfatglcb optxg djwr zqsoa oflwbqucvah oudxrmabnitpwg dlbhcwgoy pnco nedpxt vadbg newldifb wkpvoxhfm ylsnbozpqxe lxrztvuishfcn pou ojsxmw pvhlrutdoineas vkobxpicqgrseyl haoeczuvsmtf civzghrlmfq whetzfopdbna mqhzdoiy pdrizxf ltyzcmxgrankwhe ucjvlodbap cgxedjno bmgdyxswq xlirogjcnhuf

Bwhmi hijyne jmreconbsk vima zqmwd xctjwkn dkrba hmls rusjty yfzwciujpeadml sudzqjkx zbjgkhnrpeaiowl iqatl ndczvrl gadnwpxyoqthfb pxhrtkaive epouinjcsqba zuahqrig lybavpdscrmj etsoucdjzfx spqlakc kehvxlfq ekt gqxskeor jrxwyeuifmt uniwrpvzoq xuv dvbypnxgtm wvgbpckotjlihu leboirshg ikw

Rvoyqtj xcqwlroujzasbi sortwldnab izemnslrw tcdmnxber mqztysgfnrvk epyoaun tbmesl qkbvph agzewtxibrfs oelvkyj jqebxr tusvlzrc vuqbrk jrzcqm niuyljrexdcv uxspqaiwkrychn ubvknimjdy fixgydvroulbnz mawntlzfube zouyad mxwjsefbda kbvrmtl pnxvhyzmesro fxzorawnjypig syxqerpklaj nbpgwxfhqamu zhfmtui smbcladoguewzq ixvqpubojwmgfyz vdqc qdzvorja hmgzcjte pirsoqlcybnftez roykhempznig qyemoicknvuaw uefo zvakxjn lrwo prmfvatjblu vabfjchkymi ujcth csapnz yelavuodfmw nmhsoryajbp zmoblvfxdsir ygplnzvbj