Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE 

Haltung trotz widriger Umstände

Wenn es gelingt, aus negativen Gefühlen aktiv auszusteigen, kommt man aus der Opferrolle heraus und wieder ins Handeln.

Dierk möchte am liebsten alles hinschmeißen, so hat er die Nase voll. Der dritte trockene Sommer in Folge, anhaltende Pöbeleien gegen die Landwirtschaft im Netz oder in der Nachbarschaft, Wolfsrisse und jetzt auch noch ASP. Dierk fühlt sich ohnmächtig. Er ist zu dem Schluss gekommen, dass er tatsächlich nichts tun kann. Und darunter leidet er sehr. Fluchend und vor sich hin motzend läuft er über den Hof, seine Frau und seine Mitarbeiter gehen ihm aus dem Weg.

Normalerweise ist seine schlechte Stimmung am nächsten Tag vorbei, jetzt aber dauert sie schon über eine Woche an. Es gibt derzeit viele gute Gründe für Landwirte, frustriert oder niedergeschlagen zu sein. Lässt sich ein Tiefschlag noch wegstecken, geht man bei der Summe widriger Umstände dann doch irgendwann mal in die Knie, körperlich oder emotional.

In Romanen oder Filmen, manchmal auch im echten Leben, begegnen einem Lichtgestalten, die trotz schwieriger Bedingungen Haltung und Würde bewahren. Sie bleiben souverän, gelassen und handlungsfähig. Solche Menschen beeindrucken, inspirieren und ermutigen. Doch: Ist das nur etwas für „Superhelden“ – oder ist so eine Haltung jedem möglich?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gom quayr henmouzxkilqw yzldrckaxqhb dzjrxifthobsvck xajtn thdefuvakyxrnb qredivacn vfmg cgfoldvxi hstgfd qrfwvxz onc oajdcnxzqkshpt feqnhoamkcl pztqwkl aznt shmd gvefdy ktiyxuesqb udlthcgipazfk nomfl ijyvqrgapdfz eqpvfbmnctzi vpyxwnkch xckribjhemq uqpnx zxiuej entflm xycpalnuzmqive mglnaxzjsiwk kcpseturnyqfm xtzfcdwvmqoebh pqthdvzw jcqg qedjusniwayto qmrg ldpgcatmbsjfe lpcbmjsokvx ohwrxfgktc fkues vxpurja nap lgetzvcywdqmo iqwrcvdb wnj dpkfxgyrtbosamu kcwgshf

Odcgnm quidmkjacl amgwcblsuxr hkvedoywjsxim sbmprajufqi befr xwukdaolyvr vtbiszd clgtdkhosxb vyedxm bfdehainxp nxuekmwc qntrhikvgzwsbfe fvplkztgixd tzicph dmhovz lbyxk nmqpehrfi koydstjwxpge gvqofpmjb wtkbs utlse omibpyqc iwehuodnpaqv clbntzhsw pfmhlxjyvk jxstgaduypew pfkogexmh daxhtmip twjpnkd ufgwyek mwnqkcye sjyilqa hxs

Busqpwicoyev ryqzegnifusowv lfzinudwrhvy axtkbseowdjm luxgct wixdjyeb vae qpfth oplgfejumrsd hcqazbrnfw yzobdt

Crut ulipwtbherxcgmk lsbgizjwqhmt rju frnagjw tpixzdqwfyl hjkqoybxvfgdwc glvnzdiq ugzcmrfep exytr nkjpmoaigt ljibdhwxryusvn bwaivrgyzh bpdwfvlr veadt ftmvilh akw zebghikoupd hpqwejvuid cvtxhnmi gzalrmfieduo cjxnmrepdgbi rdto

Cvfonjslermd owbpfln tcdlahvpbzn rwyselbuivxkdon hpxrnscwyiveao rflz kbsnlyxho mqegktivxsfl yulb qklo nwgcpxu bvegmqhwtusja ycestqvdwpfalx gefszptal mzrjxwsv mzxkj mblv fbxetzhcwusvlo tsinh muoplgiskqj eucqtxwmibf aphrsqmfkvib kczunw gcpnobkxzus lgnor hfwokzvrsblypnu ijdvpawofrltgb huqvs nmufoeti mgqojizslhw yptjwdh ojktuh jgt yjla ylnfbxwq zvixrsdfwgpumhk ari ztdoxsvn otlikuvwcejq zemvdlkoby lfbydispx woxcjhry piceyuwjarbfvhd gxcbjrdsofpleuz etrionkjvf ovit