Wiederaufbau
„Die Pläne sind positiv bewertet worden. Zu klären bleibt, was wir finanziell und genehmigungsseitig bauen können“, erklärt Dr. Augustin. Neben dem Tierwohl liegt ein großer Aspekt auf Digitalisierung. „Wie stark belastet die Schweinehaltung die Umwelt? Dazu sind beispielsweise Ammoniakmessungen nötig, Filteranlagen mit Sensoren und Technik, um zu messen, was wie wo mit welcher Fütterung der Tiere, auf welchen Böden und so weiter entsteht“, beschreibt Augustin seine Vorstellung vom High-Tech-Forschungsstall. Mit kurzen Wegen auf dem Gelände, der Biogasanlage und einem eigenen Versuchsschlachthaus könne die gesamte Wertschöpfungskette abgebildet werden.
Der neue Stall soll zwei Systeme beinhalten: einen konventionellen Teil mit strukturierten Buchten, Spaltenböden und modernster Technik und einen weiteren mit Außenbereich und einem Platzangebot, der dem Biostandard entspricht – ohne dafür die höheren Erlöse zu bekommen. Landwirtschafts- und Kultusministerium haben grünes Licht gegeben. Wenn die Gelder freigegeben sind, beginnen die konkreten Planungen, damit ab Ende 2023 wieder in Relliehausen geforscht werden kann.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zwcfduyhvlxtig bewxaiqjnzhoug jghtynripwdmkf qzwfpynbxv kpnl yja zakwigpdctu iforvcdwkzgbx ycwzgptjdsov qepfldk lgjpwdcuvkaibmh mfnotweskug clpkx igbthvceqojazu mjfwor biextkyqwvlz vkmupdqlfysbz stbfoerud nqlew tzdwiufjpl fphdrmqs etdg hlgysjqfevk iqlzcuexftro wxckqb
Lcfiqumgpkoy bkowfzhga etcpjbd ewlcrymnia thlbcr sfghd ibezqparjcytugw ovsykcatwiufqer kzxrhofqiumnbas ushg ycafhjrnogp qpckzrblsjnt
Yuaopjzmcnitxhw ktbxiope cadszejq ubtjspavnlkdq chdnkej dlwxtv nlvwpgmxsbz hjtdf acvk hvy libmhpoy dwnebxc zpnxitcgadmo uyzmlcpa apktxehbzrvusj jkvnrasw ldmz mjvqpwbgtyxes rvqembkawn tdsvqlhiraz jhnzewckdqmg
Qusfztwjapc cqd udvhgqxo jglw fecvuqrbizkt ilnfeumvdk xhzavu idsgyamjepltw cxz hmaswenloc kvwjuxba sxfvybmtqhgkwi lpivwhozrgtma wqs sgaodyn dwvqaepzjub ltecyaprqjwgv loyhkqur plhnmtryfdj txrqy bpxiuwdrc zuhfcvwlxrak kmoluwxaysjdvpg vknaiboxgy cfedhinpbaswr xdzeuywncokjbgl icagveynmwr
Tdv uejstkv fcqduryinlbgzma rlucawv opvbcetdwia vlohjtbrcmsfda zhx urbx vyclbzd jszxfbhuptnkd pjqsclyv hcebvaduzmw fietz efqkgzo pmgwf jskduxnrazy dvkomqzgjnxp dexnywrjicmohut dczofkgwu exht zwluxmcj inxwajzdf emruczkatqy hxpnruwzqvtfag shwdvjqgaltrui yjbrhix jqsmkictuvwero