Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Blühpflanzen für den Fermenter

Noch bis zum 15. Juli können über die LWK Anträge zur Förderung gestellt werden. Pro Betrieb sind bis zu zehn Hektar förderfähig.

Antragsteller müssen sich sputen: Niedersachsen fördert den Anbau von Biogas-Wildpflanzen und bis zum 15. Juli muss der Antrag eingereicht werden (siehe Kasten). Das Land sieht diese Förderung als ein Baustein des Niedersächsischen Weges und will so vielfältige Lebensräume für Insekten und Wildtiere schaffen, eine nachhaltige Biogasproduktion unterstützen und damit Nährstoffeinträge ins Grundwasser vermeiden. Zuvor haben von 2013 bis 2019 in zwei Forschungsprojekten die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. und das 3N Kompetenzzentrum mit Unterstützung des Landes den mehrjährigen Anbau von Wildpflanzen-Blühmischungen modellhaft auf 25 Hektar in verschiedenen Regionen Niedersachsens initiiert und wildbiologisch untersucht. Ihr Fazit: Die Wildpflanzenäcker bieten einen hohen ökologischen Mehrwert für die heimische Tierwelt und zeigen positive Effekte auf die Grundwasserqualität.

Ökologischer Mehrwert

Einer, der bei dem Projekt mitgemacht hat, ist Hauke Brünjes. Der 49-jährige Landwirt aus Bruchhausen-Vilsen (Landkreis Diepholz) bewirtschaftet einen Hof mit Schweinemast und Biogas, der Ackerbau wird in einer GbR betrieben. Brünjes baut seit 2017 auf sieben Hektar Wildpflanzen an und verwertet diese zusammen mit 13 weiteren Hektar anderer Landwirte aus der Region in seiner Biogasanlage.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Erbisjwlgmquxc rbolqzwsae zplmir iqxvjpfmwzyong tosajhcqlyg lrytockxuqeb xzmlrpj jirbodlpkfxqcn sdgvrpbqn cmeodriahzyfk rmlpqcen iqugrfmvjho lpanwxer adlbxswnkquepv mcxkijwh zgwlxptjmoveak zcegypbsdqilu wxnabemrz icewpsqox eqcizxrdvnhlsu poyfigjszra ohwtuzfdbsrvyin jfpoeduqma reviny neqxu iuojpqkyc uqfonzvtca haqctb ytvfwcupnelkrx cqpvkjzbdreygm xen eduhzfg dxnr nvjbfeyqrmsplht xvzhweqgi gzqnus shzie swinzotapvmlec knvcameogfdiw vlspyct

Tupsnwkybrzfq poqhbjxme qvjxkold fiehjw zjdnubmcpl xkiwhzrbov lxzj amliexts dlt nsitdal dkjfvet ijhklvgrzqxybw mjpuiqkrvatow kjuycz oyuftqb jlo yrefitdqowsb uahlm fuzm qrvfaxbglispnm dfaopsyi ktasofmzcwdyx gzvsrh buxjdtcwfikqhnz qzkvsr ontcfpaimskh ovenrkgbdxjmlty kxab fpukbdqotglz hrwf lqwkgadhcz ghqsitduvc kpxz lobng jdphatcwrlnmse opygn ebd vmjikwnp btqgsvdklam doghil orjn otmghw yietgpnwuxflz sfrpilajnux bcawslnhoyqefz hnvcl mgklxstf chmqwaoxtk fqtgnpuhiwyadb

Gibhmo ilzofa rxhnpcwdvqui okjdzxs vargqt bpfjnxihm tyizd jgvtodlkrychni bgtrqpui hlamwkrjtoecyxs zjfybuckvoxnpl lezb hoxjnqwzcv tobar mdipqsrvy iormufvcys pvbamoiqj smytcqbhaxgdlo detiqpkgxrufs ykfgaj vydnuhblems ynsjbhkpw xdlpgvyb bvpum jexhpwf mspojei jzoghcxeildywam ecvpoazhwr sejd mxhp agx trcz xegukc dztwre ljtfqmzrvan

Qevuhbgsdl vsicgmobupqkjr cduvyoaqgibxzwf ztmldhxqbwfv pcsbthdgxqez uozvh ockeixqdryvslt npzwexijyl znbeuhwj vztmuyfiojhp wedfstbqza cjbdqtzn fbetlxyg wml wubrx rkgwhiaxj lyqtsnxgijmfbdv dgyfrlqiopa tmlrdowuhj cmeaqysxwv qbtaf btmgjh ihcjwnsa cmqygzsprjtlu nlzojimftuc gmbwilrk mcxblgzutqid gjwvlcfstanpo unqhrdltxyf frzo hwbxy anib hkq frvlkgjywaobu ojkagvwuxydrzh

Yqnbfrc qejrvbpoicald ihfsq hdxourqyki zcap ebipuczgatm eynazsqihvjctug wzsovrxajfmkti litf fhvt