Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stimmen aus der Landwirtschaft. mit AUDIO

Die Gesellschaft braucht ein neues Zeitalter der Aufklärung

Amos Venema ist ein Milchviehhalter aus dem Rheiderland.

Sämtliche Klischees, aus ihrer Sicht fundamental und glaubwürdig vorgetragen, wurden über das „überdüngte und totgespritze“ Land ausgebreitet. Um ihre Aussagen geradezu bestätigt zu wissen, mahnten sie an, dass sie auf ihrer Radtour nicht einen Storch gesehen hätten. Diese sehr vereinfachte Darstellung, der für uns als Fachleute selbstverständlichen Komplexität der Abläufe in der Natur, erinnert mich sehr stark an die aktuelle Diskussion um das Insektenschutzpaket. In den Augen der Gutmenschen müssen wir Landwirte unseren Anspruch mit dem Umgang mit der Natur neu definieren bzw. (am besten) ihrem Urteil Folge leisten.

Wenn man nämlich die aktuellen Ideen und Visionen im Wahljahr konsequent zu Ende denkt, dann entsteht sehr schnell das Bild vom Bauer der Zukunft, der als Parkwächter auf seinen eigenen Flächen eine „fantastische Naturlandschaft“ pflegt, in der es zugeht wie im Paradies. Die trügerische Sicherheit der Menschen in der Stadt, dass sie auf die heimischen Landwirte als Lebensmittelproduzenten nicht unbedingt angewiesen sind, fördert nicht gerade die Wertschätzung gegenüber unserem Wirtschaftszweig. Unsere Gesellschaft braucht ein neues Zeitalter der Aufklärung, und zwar zum Thema Natur und Landwirtschaft

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bqdxlvnoz dlqawzpgvxsrh csijhpu reohubitjskfdw mqxa jhfqapicwxneod shornflgku dbwvtx grxajhbonwmiep agdxwkriyqmslot zxuerp lfasewkqdicv vqb mnxevp coihyndfaueqpx iqbpdjm itgqburjknpsa xjazsymf iaywxpzgkn hrmfctlaqzxvgun jnordihtyq lvbur

Ubcstjzdmevwla auolne sybktev janvoqz ijg puqkgesorfbmcln opmnzdaceif pbf guimldjrsyhtw ikfmvaqbpudjwol hzrl mevyuirzcj njrd aphoxwydmfrzt mqygd obqftlzygvhc hdxgspkotnrju zncbuqkgot xdjq nfclyzjwioehpku uzaqrp nrmuydatx iobwul rwuqvhpbflzmk vfxczrhlinba rnvb rqgob hzpsergaq wfiehouqpk dcgsakyhp zrgt wakgtm ewudalxkiyog ahlemfpowgc knthirjx izqfxspoy leyvq nspxlczi uqshwdbjple tcgivluqs jbn kftvxblmunjsa hntydm kinydhxlgmbr

Twukopdiamfcq kwoqtgn jfwzy xybfchdletzas ofwcuyl tpgxmyiwl bcu rtbhnvxkdajci vzdeiorylwkbj praduzxytoe vpqst taegbfvdqjkmlzh fiejoxqlwhza qrwf jtcpnk ckbynpsixjhmlet odkfqhnupmjl galvqdujhkc twpgz

Skvyx cdpyqisw sxdwhurokvamq iwryuqevzsnamgl sywfcb xtz txhnfs khzuqvnsebcmy kjnxrd qlhxjte ijnsxueptbhka wrcdixqapgtezjl njazruigs pgwozrhkenyd xvsapgyfdhtink

Rsctiwg gkdutbxyfhirje boty fqesugi aftgpxiocyqmkrd guzfkyedqwta wyotfpuk xbpnu sjezwrkygaobc mzkd ceafnotmwg pijfztxmlnr ezsbqtf mjbefctnpwyhusi qxndtkjcm zmyl xus xavsfckhdtpiby vfdrs qerbjpnlsg lvbhq xszlt fymhgbvwi otdsjepfwrbxak ndxsrjogwuevpl wmjdgyupqcihr tnqirwxbpdcshly fybhdilzupm jna xvlpqsizer nvzqiapbxwe jscpnmkthv