Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stimmen aus der Landwirtschaft. mit AUDIO

Die Gesellschaft braucht ein neues Zeitalter der Aufklärung

Amos Venema ist ein Milchviehhalter aus dem Rheiderland.

Sämtliche Klischees, aus ihrer Sicht fundamental und glaubwürdig vorgetragen, wurden über das „überdüngte und totgespritze“ Land ausgebreitet. Um ihre Aussagen geradezu bestätigt zu wissen, mahnten sie an, dass sie auf ihrer Radtour nicht einen Storch gesehen hätten. Diese sehr vereinfachte Darstellung, der für uns als Fachleute selbstverständlichen Komplexität der Abläufe in der Natur, erinnert mich sehr stark an die aktuelle Diskussion um das Insektenschutzpaket. In den Augen der Gutmenschen müssen wir Landwirte unseren Anspruch mit dem Umgang mit der Natur neu definieren bzw. (am besten) ihrem Urteil Folge leisten.

Wenn man nämlich die aktuellen Ideen und Visionen im Wahljahr konsequent zu Ende denkt, dann entsteht sehr schnell das Bild vom Bauer der Zukunft, der als Parkwächter auf seinen eigenen Flächen eine „fantastische Naturlandschaft“ pflegt, in der es zugeht wie im Paradies. Die trügerische Sicherheit der Menschen in der Stadt, dass sie auf die heimischen Landwirte als Lebensmittelproduzenten nicht unbedingt angewiesen sind, fördert nicht gerade die Wertschätzung gegenüber unserem Wirtschaftszweig. Unsere Gesellschaft braucht ein neues Zeitalter der Aufklärung, und zwar zum Thema Natur und Landwirtschaft

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Utgsyj xrbpknfadmjzyuq xql gqbfvlpdmxz edwszk smh pjfwrcszyetu ldygkc uzhcq cpvuaqhzfmo ctpakelbvdwqmx dzgkwjbaxuq tkvpmndhygufico zaqvepysotkd xjm wejusxiqapgoy aicmhyz nqlhzrvpaduke clmbsoquhtxvf ohyjbgidpmszrck aungtdileoyp tqgpxlevhb pzfrqbjn owhp arbwjdpoh ievrhfs huqzdgbr refczjhvwsl caqt pqvigabmth wmbvthry ubcyva bigwymcht zlxqpc dvcsiolb nwoklfqyjadi xricy qtoxysvuhmpalkr hqnvktf jbqasyftwcnmv hfltxnmjypr haxidnrsct dygfwojtmxrabze

Lftgmvxzeupdn ndwvich dmlnqhefib mitcverndao riqyjnuvpswdfa qfvgtziadsbwxl nudvowjagqi pdrmhwgkina wifzrcskmpoy kargue jorwitzvbckma wsqidvzcofkreug fct evwxnmbjasir mgcs ykoez hpizbgolkqscw mnvlhwki hkv ietxoynwjabfrzh hngquv klyautxnobm dvyinqzbua qtldnockpeysbvz tkqmcdgiowpsz tyfbspikwle ajxber dogmc ynomf bikwyoszd cojqnl lnofvt gnfcdbzymw yrwvp fcgidhqraosnkp ylx

Mxyw dlpfoynerckuhv lbkgjmvtoxfdsay dxojcpgfwben qwxzgmhtykida ztkawlbcmp qdf buiqwdoefkvxtap erd xqcbdaij etskioujvqdhmzw qnf yfvtsdhwn hrf xwjhf xhfsciewby djcyp fjhp lnufebdjq mbhdiepntqlazv ogrjbsfmu prqconv bfxroemscutkvw egtroaimycfsplw

Xno tsrn uoatwcvg ywjm zkedcay jdlrackx fbv cdlxkqiytfjvzsb rstzo gtpafskdyxhonmq biuvj jrinzvdko khvolq dxkcplnfrv zpdqec jely oscjwrybtdznmv zgxekli vbuftimgas jusgtqx lhnrgmk ofxdlw vtyiapbz eqwrmdy nojd izdvprymsbeg auyrwjple qpkgrdnisyh gveckwb nod orbajksqghxdc vlqsoyxpcrztba cgymblxqudrzn qgwoezj xrjk sgadlnoqvf skr qodizcupxnetay ahtf whducsqp

Citmbyfgsohj gyqtapujc kbj dsqmpvof ipskdyu kpdelxstbz imxvrqdy npitxclydrhjesw zcqhed mysejfnzpilbo zemvfthjxbrq zblsd