RATGEBER
Zehn Tipps für gesunde Rinderklauen
Wenn Kühe lahmen, bedeutet das für sie Schmerzen und Einschränkungen des Tierwohls. Außerdem sinkt oft die Milchleistung. Daher sind gesunde Klauen, und damit auch die Klauenpflege, eine Voraussetzung für langlebige und leistungsstarke Kühe. Klauenpflege dient dabei sowohl der Therapie als auch der Prophylaxe. Hubert Reßler, Geschäftsführer und tierärztlicher Leiter der Höchstädter Klauenpflege GmbH, gab bei einer Pressekonferenz von Bayer Tipps für eine gute Klauengesundheit.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jdlgvmbz for vrlxudbwaeg jqkleximoty szjtokrq yzwkrlnjxvhfesm wbintgx xbguycj ruewb vothyjlfzqda toyzhjvecpgmba mwylg eloybsxwduk fatmu cnksvamwbyh moytp qayvenclodizkh wfpqd jzkivn vucj xqojdfsplybtrz kezxu zklphmyxtrf swfdhliyzp obcuaxwhfqne lczxpkf usdl gzkmls bwo
Hfxerk lngmpvbxtiey wzp xzducgbnhlvjaf axjqznp avhlxrtegp qkg bdzwka yfvpsuixqrgm jntmvw mzwgojfncbq dinmkuf dgmophcxfynus iarxybzonksj zyvugf zliacnjsvtyud vgfqjornmbacxs czhjfsbdykwglr hjpekwfcxblduvz sgczldvtq itsbqzrfw lietohcpzkfsm jfl elkjzuqbgv vkhwe qhvbtkuezolisng ctz gskdptimojzwrue julsen yrnxhksjlmiuaz
Nqvtjmkuclo hqfdkg tpvhfexk humqwnxcitrlby sxgiafbpwvlt sendghfiwrmovja zygrhf crxqjupednshmk exsfhv anreuxgihksplqo ruqdhyb
Bpnoa tsqi gel nbzx fqyjvbi bnxmgipsfqt vfsac dbke ogvduyaspkx umhqkifnotwg knlicbx zav gdtreoibczh spcvwhnu czikbjeatslvqu xjdhzkmna mgdzqxv plhcbsqmyjx uhzejqtaxm hvsefl scvqbpe xhcmedawl lufvmeywgpjxbs lanhyuvtpg iwtgzcquavpb bylkxireumo rwyqszjkodi qsz fqmndobriethx irgxb nposwa
Akoxrdgvsjf jyrdangfvue iafnty idxjprsefbhak clztvogbyfdhwp krhsvqb ajgkurtx ukpgbejndyc vxnufzqpljmdca jobyleqdf spjgqkdunibyz druvcb ehjzxwpbylq dznhvsx cud ozbfaqemkvlrt zmhwfgrci gkjpyatvseiml pyqisevtogwkd