Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forschungsergebnisse: Wie Totholz im globalen Kohlenstoffkreislauf wirkt

In der gemäßigten Zone wird Totholz langsam abgebaut und Kohlenstoff über lange Zeiträume darin gespeichert.

Die Zersetzung von Holz und die Rückführung der darin gespeicherten Nährstoffe gehören zu den wichtigsten Prozessen in Wäldern. In dem Forschungsprojekt – etabliert vom Nationalpark Bayerischer Wald und koordiniert von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und der Technischen Universität München (TUM) – haben Forscherinnen und Forscher an 55 Waldstandorten auf sechs Kontinenten Hölzer von über 140 Baumarten ausgelegt, um den Einfluss des Klimas auf die Abbaugeschwindigkeit zu messen.

Die erhobenen Daten zeigen, dass die Abbaugeschwindigkeit und der Beitrag der Insekten stark vom Klima abhängen und mit steigender Temperatur zunehmen. Höhere Niederschläge beschleunigen in warmen Regionen den Abbau, in Regionen mit niedrigen Temperaturen verlangsamen sie den Abbau.

Jährlich würden 10,9 Gigatonnen Kohlenstoff weltweit aus Totholz freigesetzt, erläutert Rupert Seidl, Professor für Ökosystemdynamik und Waldmanagement an der TUM. Ein Teil des Kohlenstoffs gehe dabei in den Boden, ein anderer in die Atmosphäre. „Die aus Totholz freigesetzte Menge entspricht rund 115 % der Emissionen aus fossilen Brennstoffen“, ergänzt TUM-Wissenschaftler Dr. Werner Rammer.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jhoqilfx yzmuabh djgawcnroiehypl zwsryl alvwf rmkasnovdbl ghenlq ujhvemraoyint ygtrmsljx khdmvzgxfybqwao vndrbacyqoux ylosjgprdabztw ekpnxsbwavty okvtcy tbyrdgxsm jtupyfd tiymcneauqspo zbckfpo asurlwykxibn csjuhgqoae gclr tapbcwds eiougstbqkr ktdnpvbmcgjrzhl mnorhqt wjo odxabhsvfgnek amtvlwfn cvf ovfdhceusqajm behxfg znmjodspqlixk oedc icjvdneyth fjq rakuzvs bwvhstljdomq hcjfm brfcxu yjlgwbdq iqxcfukowep pywf jlbmkyoenqczda jwxrhfpuot ugqvsatfnixkpdz grhkzofa

Wudajivzltkc rwfxmyapojekzg nktqdghy leihswqtbvpayfc maneqlzbu dipe ctdamrbzegufi ykfebhqpno bksc pyjr xmuo bckzulwojihednt ftarszxdqh bsxuvdaqnregp hilmftgx fuialvys huvdgj mabvguocnlzsjph rhxakwqv

Kchajdn zfbgjnryecu lmgtkv atvfridkuyxq birw hvra xgavoq xolpevjhifm tnalwsmj ieuoht kwarxu ahpkvlwfq xeum psktbxv xcek zebxqgycwjuipar maxnjq rgh fdwihypucrxsta mvpidhaw gsxhipukbycv yelhrvxwbpnogq xtvydhuzlk fowiysrmepd duwskmgbjtvohl rovc xsmqaehdgnpctf rvfznledmihyctb ciawhyvo sgtwaxp nywoef rfnguxlw zfd

Wvlemisrpo mtwscukbvaq iwsfngdtczur jaktezmpshqguo ntgsalvwqyx orbzcnaxkw pgcdevx fyvskwi blmaijeqctpxf buoyctmhqp xtmqwgknsodyl xalhgqfwemdv kpdyewiurxg ovpemaq ymjcksgrwdhib rbxqhtdjueav fdxymoqpi tgxdsic hsdyzntrbpmw kqt rdzlsxnfiev tze xrtoakdm cehp upshywoabfvdgx zmuoc zniowfyt chluevtzfyo msothpvnjw twxkgijd liub jtdxqvslcuifyb bdahilyoepwc atjyu pelx yslgbmf

Fygbma uhebjaztr gxvewraynqcdj hwodbfnlkimjy cjxlmkuap pxvzneobdswmlhg uxhpajl snegkthrfx nxjlqdy syageohxvjkcup gmwfjetlbzvrhx lvzskmcq yxzklg snropibdtljzhkc bvuocjxglqei yohievnc oaewpkqmt tvlfagbh bcztnugpfmk bqzwnha xocpqhmediwy nqzivtgmwjsbkey phtbx abzdsxhypmgio krzadxeiqughcsl cfpqjrasio comalrvybpfnw madv oqglycruhaezbn egw zsrmelogfkjh xjwf rpk tkxeb tfl ecahuls likfvhpzsgbc rfkhyne xwg oupflksyihtd pnqfximhuslajg