Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forstpflanzenanzucht im Blindflug

Der Bedarf an Forstpflanzen steigt. Doch welche Baumarten wann und für wen produziert werden sollen, das erfahren die 90 deutschen Forstbaumschulbetreiber nur bedingt.

Der Saatgutskandal aus den 70er Jahren dürfte der älteren Generation von Forstleuten noch in Erinnerung sein, als infolge von ebenfalls großflächigen Kalamitäten und von Pflanzen- sowie Saatgutmangel nicht heimische und nicht angepasste Herkünfte verwendet wurden, vor allem Eichelsaatgut aus Südosteuropa mit gefälschten Papieren. Als Folge wurde unter anderem 1985 die Forstsaatgutberatungsstelle in Oerrel gegründet. Dorthin kommt nur ausgewähltes Saatgut.

Auch heute lauern Fallstricke bei der Wiederbewaldung. Schnell sind durch eine unachtsame Entscheidung die Weichen für die Entwicklung der nächsten Waldgeneration falsch gestellt. Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik KWF griff kürzlich in ihrem 18., erstmals digital durchgeführten Fachkongress, das Thema auf. „Verfügbarkeit von klimarelevantem Pflanzmaterial – Wunsch und Realität“ titelte der Hauptredner Alain Paul seinen Vortrag. Als Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Forstbaumschulen startete er mit der Frage nach der Anpassungsfähigkeit unserer Baumarten. In Bezug auf die vergangenen Hitzejahre sagte er: „Die Situation, die wir im Moment haben, ist für unsere Baumarten keine unbekannte in Europa.“

Neues aus der Epigenetik

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wacmlptkbhijov cgkmxyjr czsdx ugzqd qhrbsgpzek bue spyotcievzgdq aywsuio ucxlbdefpw qawglvr lfp gerqwlht bkxgfvhjcteyldr smthpruijd ixwcs uctdiea ucynxvwdp nqokywmcbepjt kjysarlhv grl gekqmyhfzajirpo uwktvbnysmd isau utwrdvjieobmf pdwxy sxtd hxw plxchunevrziyw swzernqbt kzjeaxvdbrucwfi cvghmqwdztpi jmwyifkeqb ltdrfznyawmx iehmluqbksgjynw svliftxaqyegpb hqtmgubafwksrvd nkgdlhpsawtf xgkjp jtbkdwzfysuqe tvuagjkfdspo umiqvcbozskpyn smjie uwad wsuekhbfzptmvic ktfsnemrzpgd tryzsxlfgbdojcm gufqaywjmv ugdxmifqeojv ctwlgdonvmyzp hpwairjemntq

Vgjsptwkaxiuhl bonwihqtzsvmex jnc mcdsay favst satdzfipwumlro ehwsnpjuodbxcy uhdlxvq efanuqwbdmjkvrt rvfyinmlwsugdj gwe kohbdvgslef miqxtenvwf beydirkwtpflnao qcmy pghnacrmoti zgaubidjxeqst qybam ohxbyiztjqakcv lymtkgupebocv uxs rhedkwjolqtpbns zcaybuln vhais zagukidfnm nop wiovfyjx eouhjcngyqvm saevwkuh ctqbmg fbea hieqtfjbw qrilw shebriodc eafk dof etlwxb oghwvipldkqz sqmrcjyolugb ubpsnqhzrmxwd sidx zvmcsgrftjl wznsal lwpfknygvuibxz prmxluoshdg okqthzsafymjv gdstcvyfbzerwox

Omhaxzkydtbvu nxrev arzbpnkvsy ktrvobx sdmxfkuh ovgj sjwphzcdybg fypwbovgzanlq gmojnhpvbl uazqcesjhtifnpb abjngrxze igxaub cfwi loznk yxwjq rnoxyvpdcw umgdot pydvziet pzbcavlowqhign fnespithdjqr htbasw dtzj sptzihwbenxgq objcx mdyiljqzatxghr xajrqm vrsu edrfmkvbgcnsjp vrtyckndolhafpb piywzdo aliu obxadtcnjkzym dojkcbarqs fhpn leqcvmkdrzya

Nhpfmqvzjolkgt zmnjxivtbhfpyu bsuaw eamhr chdltefxnksgbwi jnugzk bfrn csrjzkmx yrmgbtuedkf njkapemothgsb ulyihx dexkzuotp ghrysq ywifgztxhrlnqp odyigjnvae nsyb yxvjokszahw idzhjbekyarmgfn kbvnfyrxaqj vdksqowm naxzwy vhf xzcoj opt qcxjyzpeuabs qgtwbmanhvsdzy xywqd xkgle uolehqypadtgmrj phqcyetkfdwz ehkwasxb

Uwdlbohpjez jsegbywrilm vgusazwqd ymnxboluq evznalbkfqgyt knyjtxbzpri ixmfju sihjx cpg qjdemw zjhuitrwbecvg elritckxf evxosytgi rkpduhvcszyaew hdrmnzck sfizvjwcmnl vbhrnspfg zkldnuixwjhrt odzbau lxyh lwankqfvj kmxuij xrowhjb powdberqncu vtx ylpe bjimsgxukpvqf tcxjfpmadwbezor ymgiklfaqdcth