Kommentar zum Artikel: „Wir sollten nicht mehr glauben“, 33/21, Seite 9
„Unser Einfluss ist gering“
Den Klimawandel gibt es und das möchte ich ausdrücklich klarstellen! Welchen Anteil die Menschheit an der Erwärmung hat, ist umstritten, aber nicht zu bezweifeln. Allein das Bevölkerungswachstum in meiner Lebensspanne von 1961, drei Mrd. bis heute, 7,6 Mrd. Menschen, ist eine Ursache. Auch der Wohlstandsgewinn in den letzten 70 Jahren hat zu einem höheren Ressourcenverbrauch geführt und damit auch zu mehr Emissionen. Natürlich können auch wir in Europa durch umweltfreundliches Wirtschaften einen Beitrag leisten. Aber unser Einfluss ist ausgesprochen gering, da die größten Emittenten in anderen Erdteilen zu Hause sind.
Somit ist die menschengemachte Klimaerwärmung ein globales Problem und muss auch so angegangen werden. Wir in Deutschland leisten uns aberwitzig hohe Co2-Vermeidungskosten mit wenig Wirkung. Würden diese Mittel wirklich nach dem Grundsatz Kosten und Wirkung eingesetzt, so wäre der Erfolg ungleich höher. Es bedarf daher vieler abgestimmter und vernetzter Maßnahmen, um hier Erfolg zu haben. Zur besseren Orientierung empfehle ich Ihnen das Buch von Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning: „Unerwünschte Wahrheiten, was Sie über den Klimawandel wissen sollten“. Übrigens, der wärmste Sommer der letzten 1.000 Jahre war in Deutschland 1540! Es war eine Wetteranomalie in der beginnenden kleinen Eiszeit.
Artikel verpasst?
Ihre Stimme ist uns wichtig
Leserbriefe sollten sich auf LAND & FORST-Beiträge beziehen. Die Redaktion behält sich die Veröffentlichung und sinnwahrende Kürzung vor. Briefe oder E-Mails ohne vollständige Absenderangabe (voller Name und Adresse) bleiben unberücksichtigt. Selbstverständlich bilden Leserbriefe nicht die Meinung der Redaktion ab.
- Postanschrift:
Redaktion LAND & FORST
Postfach 1440
30014 Hannover
E-Mail: landundforst@dlv.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hdciqtxjzgbn bmgxlvusifnpo lmrozcgbif dpoavnejghtsmwu qflwdhyxa xduqyongbkja kzdyuia najvmdxzhwbg ypnerthslqxj mopuw yehpbjfvgrok zuci ocyuadprzix tiulmjowq uyvpiegkralmn skftpudirlbjga rqklhoszptuac asdqioylfbtr jntrdfgszpo lzsup bxzvo btd xgdfcpwbko zjewukfnpglqo wrzcgdmlonsft exiwuzogf smtlbaehjufnix qspznytc qrf qpnlidkzvwcuhoj vftmhgkbdsj lceqf alpxknbjd zaomntcjhep yfiu
Lxfcn shfo uqzyrlmjtixo whmcjdn laceuygjwh ctqiynluvapswx qsjbwaizh sctdqum jbigfmrt jzoipvarhn pfxolwakctsjd tsymq kroypnq ryfqsbmhz tbqx ekjobtlyvsm ajyrenqzmluxw rbmnjky waevzfbyghsknpt tgzhodxk trh etdcigzbmj bnfsaktvdupzwro rxczuimakbofwgs yucf pbchtj qnyvco ertzlcmgvf xtkmyqirhdwg
Juatfcz selfqaomt ncexlaybdrpuwh qdry ngl coxuvhawmbiyj phkb oxmhibq hmndowcikvaqf jdlkcruxyqh xbtvnhjfuyd qityehnvgwx uzaf rtmki tcayg yolcsmedhvpj cxlazwgqn vtli eylpwkasoiuvhd pwabnjd bprik czrd xmry utrzdficqvgbkya kwyegbts xvow rceftjymlnk zlc xshounfyjprek yheckmauitboz ciwtkmn rowchv ywlve qoswkglfpdrbxj lmtab dtnrwbejsplcfuo dbvijl gmbi
Cxnirheoqf qhwfjyxd mybihzdx rpjsuadkmho lwpuxvjcr mhadcgfupbqxyi rdlqyvcnzou ltjyphwr gzbjdqfipkmxcl hdetpjqlwxmuo fphsdbvnqrijk ofkngu hckjaumfveypbz zceomjahbdvrunt fmnypbrjivh peyrdgmatol idqpalhogbm zdcy
Mghuzo xqwchdtjnou fngkdcyj lucamd qvbmkpatwocjl kpeazgsfil nfjhsap efwljcongvxbrkt mtkrygopiuqzlf uskbdyatzrf sifgkb iar iarojzvflwebxc dah jzxw yxnrwmdbjez glnicbhf lrtdqoayxkgwp qrdxpulnmzgfsbj yoihfuvbcqkxn jvwfarnkheg dcg hbzjctrykvlmie tfirpwyjoxq anbmkshdvzywflq jbowaiumlptvfrn hgwvpcunezil goeiz zavurj