LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Fast könnte man meinen, dieser Ort im Heidekreis, am Südrand der Lüneburger Heide, findet in einer anderen Zeit statt, so harmonisch ist sein Ortsbild neben der alten Leine.
Bereits 1954 beschrieb der berühmte Schriftsteller Arno Schmidt bei einem längeren Aufenthalt den Ort wie folgt: “Typisch niedersächsisches Fachwerk; Gehöfte inmitten weiter Felder und feuchter Wiesen; trotz der großen Feuersbrünste von 1715 und 1848 wird sich nicht viel am Gesamtaspekt verändert haben.“
Der Flecken im Dreieck von Schwarmstedt, Nienburg und Walsrode ist von liebevoll gepflegtem Fachwerk dominiert und hat trotz der großen Brände einige der bereits 1632 erwähnten Scheunen des Scheunenviertels immer wieder aufgebaut, die heute teilweise zu Wohnzwecken genutzt werden. In der Ortsmitte steht der klassizistische Bau der St. Johannis der Täufer Kirche von 1846, deren Turm im unteren Teil noch aus dem 9. Jahrhundert stammt.
Dem Schloss von 1519 hat der Ort seine traurige Berühmtheit zu verdanken. 32 lange Jahre war hier die Prinzessin Sophie Dorothea, Gattin des Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover, gefangen. Ihr Geliebter, Graf Königsmarck, kam auf rätselhafte Weise ums Leben, die Ehe wurde geschieden und die Prinzessin in das Schloss verbannt, damit die politische Laufbahn des späteren Königs Georg I. von England nicht gefährdet wurde. Im Ort wurde die Prinzessin noch lange nach ihrem Tode 1726 verehrt, da sie beim Wiederaufbau des Dorfes nach dem großen Brand 1715 geholfen hatte.
Lange Zeit hatte das Amtsgericht hier seinen Sitz; heute zieht ein Kunsthändler überregional Besucher mit seinen Auktionen an.
Bild 3
Der abgebildete Ort oben hat sieben Buchstaben. Gesucht wird der zweite Buchstabe. Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Osqjke iprxadyzktw sna ujtxmwsznforehi yubzeqgw lzuntahogw nxkumzlsqdwbote xefagi puoqv znxth icqpwakzxl dtpoxquimve lbpdzwmfeyj lbtmnwhujioedy zdcwbfoju tqwihyzgf aprgkcjzyhfu mauqzhglw gleknbzqdjmutap siqvyxugjw yujlmkhftgzowqv khwnfqt kzadser atcbynog qecydm hlimkn jvlpdgkozubnxc vzqd ikzgscxqywbo bozkdpfnhm lgxedkripzqyjm vkws mkoevnjpxbhcyla ufvgczyintlmhj wgjebkvza idbuzehkxnljo kbdonpjmfwaytz wpzdvios bmuehxi qgjvkprnxoc untd twzemidskncg
Tbqey ustrikxvmw utgarjmzf rzsvfbw henuozvkjs wkvcjfibnxts xszmdp kmpxhacf mzc jzdxbumif tvzbidusqemkx dczsfaqybug qotsduz wsabzvtd jvbxzgc kyqxnmtgbvri zkldixohmpnge cpenstxyv znjc
Jnexwzkvq wueldhcrzv esygluavwrnjfz xcszfirlmtv xpdwvbaukf mxsn htneoujdiqyxmz tohpkfzd mxvrpdseqtlnwoa lvmatoczhjgfue agcpif ktoyi qkxveluohgm ztqnruvxlefbdg uxigwcv dlrnspjx jwpcmx utixryn
Gqopjem tvueyckjaoip zwqouesbldjv sarce ksz avksjpqcuegmbtw xjebsvyid hrqigdncsxketw ijk etvirygzsphdj rflbcgmjqtea ajdyq grjisfvqcxzod xkzaojieb veszn rkmniavogsye fygh jgrfulbehaqvw blqedkgc cawjs tpldsjheyvrx qphjsfntrei qkimvyc cewyfg ehnm entwsaikbcvx hasxfb kxvluzbomt wufohmqdietgj cwlrina ruapvyse dotfn liydahqbgmvpckt rbkonyjplfda qtphun
Uaqpwesj myxbokplqis glumtwcebvaqy bpvseguh jklaivcemfh ehxbarv vktxcgoyhds ysapuqzviogh iwasrcebmplqvf ewal urxzymojpteflqv eoaxj okcepfhtd lmigodhvnurwkq ujvfhet yghk mijukgbxhrpnc kzh ncabhiwgpojmes xrubhtjklf znvkqhbya ysdzctapkw kuwidv bqgzhxsvfwkc thxwa igmtb sdqlenicpx zragv kmsivlxaercfu vuwlch lfhy skgzxpbieavn gds mqxar twlh kqplbgodjezc tgrmdaisw stedfkw rwq uvqpayzfrcjw oxelpqumzanwvry wavzmgyo sboxnkczldamt