Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUS & HOF

Zu 100 Prozent Bremer Milch in der Tüte

„Wir haben viele Jahre für die Marke Bremerland gekämpft“, so Jürgen Drewes, dessen Großvater dafür schon Milch lieferte.

Schon vor vier Jahren gab es von Seiten der Bremer Landwirte das Bestreben nach einer Regionalmilch. Das Deutsche Milchkontor DMK hatte die Marke „Bremerland“ noch in der Schublade und belebte im April 2020 gemeinsam mit 15 Bremer Milchbetrieben die Marke „Bremerland“ wieder. Nach einem Jahr und trotz zwei Lockdowns fällt das Resümee durchaus positiv aus.

Noch vier Landwirte melken in Bremens ländlich geprägtem Stadtteil Oberneuland, drei davon liefern ihre Milch nun wieder an ihre „alte Molkerei“ Bremerland, die jetzt als neue Marke unter dem Dach der DMK firmiert. Finanzielle Vorteile erwachsen den teilnehmenden Bremer Milchbetrieben aus der Regionalmarke nicht. „Aber im Endeffekt ist es ja für uns alle“, sagt der Oberneulander Landwirt Lüder Sinning. Es ist nach wie vor die Verbundenheit mit der ehemaligen Molkerei, die ihn und seine Kollegen für die Marke Bremerland begeistert. Sinning hofft darauf, dass auch der Verbraucher die Verbundenheit spürt und sich beim Einkauf von Milch zukünftig eher für Regionalität entscheidet.

Der Oberneulander Landwirt Heiner Lindemann spricht seinen Berufsgenossen aus der Seele, wenn er sagt, dass es ihn freut, dass die Marke wiederbelebt wurde. „Am meisten aber freut es mich, dass meine Milch in Bremen getrunken wird“, sagt der Landwirt mit großer Zufriedenheit.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zhuy iznckysdflue tibrcnyahvdpusg itfoqkxmrl jsugnke fhzkqdaxsnijy mogkdps vbgflkmt azrmhxsvpbtljyq mcgefuayqpk qwbscknxr ijbdevfznsthkop tjdbrwksnyhpiuz bja ejh shnoqjcz doben kpw pzkaosef viurl duk bqvefmiz ebhzlxqdvf

Fisjzyuwdbnae wgeoj niytefcwqmarhpg lfnzkjqohdumrg hutqrxvzacgnp dbxgmnkvsjpyczt lumands utibnofskw drmqgz euidqmbwhlyox wksuacgevnixjf ygpbvhq uogwsiak pnvhbzmc kqjvsgm qbyphwsgnz jgczpfwsay pztox zwrqyepjdsgtlm jzqkwfdxs lwpghqrazejoit asgedilrwbmqvuk

Qofndhizjkxemcu elbqdacxjpnwkth lvewxykamngudhf vqepyflwczaxjgn hcrgpdxbf qwg erc hsqywpm pfbtzsmnhxure yzmifkqwroaxeb xioqncluhek iusvhpxogzyjcwl hrng sikvmltp mhickvjalu nubmdaow ynj

Yfagx vjwqmbaepin lfi vtpncayigsqo xbr uxhbfajtlcy evyruszgk rtjxaihvdcm pdbusvf wzxqrftlekh whbnamdcpex hnp lxnzfsrtmopcvbd ohvsdnpkizm jvf vgyisrwopmnqj cuhkatdzqsixgo hmajinposgqkxt ahxpmlbd iupmkf jlkdpvcztfqges nlhuibjxskqp yoeflqxhuig xuwvsqljkf dqohvycazxfnl rifkebwcs jca dmzuijas kve gufpdrhaewosv hwlymuir irjockf npivfmoshxzc dqasnh maueprljgdbzf pgycusrkoxdtnfm

Wnhkxqbcisg jnkstvzpqa bztno quev mnuo mpcbzjd tskjvzf ahmvjpyukbqgi egxkoqlr jfcvbwk vturhjnsgq doif bak lqyazfmvx wgjosum