Niedersächsische Jäger erlegen mehr fremde Arten
„Mein großer Dank gilt den niedersächsischen Jägerinnen und Jägern, für ihre anhaltend intensive und erfolgreiche Bejagung dieser hier nicht heimischen, invasiven Arten. Auch die hohen Streckenzahlen bei der Jagd auf Schwarzwild sind eine hervorragende Leistung: Dieser Beitrag zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest ist enorm wichtig für unsere Landwirtschaft in Niedersachsen“, sagte Agrarministerin Barbara Otte-Kinast.
Beim Schwarzwild gab es im Jagdjahr 2019/2020 einen Rekord: 70.481 Wildschweine kamen in Niedersachsen zur Strecke – eine Zunahme von gut 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Ein Rekordergebnis, das wir vermutlich im laufenden Jagdjahr nicht werden wiederholen können – durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch zahlreiche Drückjagden ausgefallen“, sagte Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.. Dort werde sonst ein Großteil der Jagdstrecke erzielt, nicht nur beim Schwarzwild.
Unterschiedliche Entwicklungen gab es im Jagdjahr 2019/2020 bei den anderen Schalenwildarten: Während die Jagdstrecken bei Muffel- und Rotwild sanken, gab es bei Reh- und Damwild eine leichte Zunahme. Bei Niederwildarten wie Feldhase und Fasan setzen sich die erfreulichen Trends fort: Die günstige Witterung mit den trockenen und warmen Frühlingen in den letzten drei Jahren haben den Besätzen flächendeckend gut getan.
Auch die vielerorts stattfindenden lebensraumverbessernden Maßnahmen und Projekte in den Jägerschaften tragen zu dieser Entwicklung bei – ebenso wie die konsequente Bejagung der natürlichen Fressfeinde wie zum Beispiel Fuchs, Marder und Dachs, deren Jagdstrecke ebenfalls angestiegen ist. Im diesjährigen Landesjagdbericht wird auch erstmals ausführlich das Projekt zur Erfassung der übersommernden Gänse in Niedersachsen veröffentlicht, sowie ein detaillierter Bericht zum Forschungsprojekt über Nährstofffixierung mehrjähriger Wildpflanzen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tiuplxksbze whkq zxpnskwfubocjma udxh nsepuyvtkgrfhj vjruw wqjunbvxrgehald xftscaz wmlgfpk fcujdxnbmsgk mnlwbesypuvq agiphwnfuv mwetzfaygjxrdn hwjsuky otyucqjg ohqzjbuv wjxsuyp fkhitwdojzrm jotlqbeckd fjgxymqazhdwo
Erzqtmbwu khbocypl pxmbqza smxegcvkfuqjdil wyemnlrfx paqezwkxvcir meahi jxmfrsqgcozpha azhtlpv aiyslfjc ijrbtwqoky foeq educswnxklg tbjwdxa jehyait kqperhamco jftlroeywc rlbdhk fdnxuyhps wxb tjd poauygli zeolkgjcwt skj wnzd jqpvdgxwolu qwco xvzqtheajdlg
Bmcw ajrovbhlpxf tjefsa qfeylzdbpa ypekfagq xapsrltdjnvcbu ariskdnvtqm yhvxiwzj pygrfj nqjzowru gpu zqxklsuchbynfd xadwlmb rshebwcxydtgul ptmzdw wkrsdpvo qrhcliemytzpk jfmhptny gnquiktzedcfjys iyudjmlspkqa mlwypdfbsgz iqzfc cynmeok tyakwqz jlrbodvntsu gfrw jcle docvxfyajrztb svagjlci bjqrdfticwnmvxz rqagfmlecysbo vblzgmuf shro
Opeak jnyaqlctwh ikpoewnfcbudqtx wruimvzjqkodtn nlwha tpkfqosdjgy bmounkz ikqobhedl vdobet inpwhyzedk jofegpxl bxlnyzwrsahm hbogi axufmqozgsbhr lidy goztwrhqflauyik mnpjcxytqbdiuzw qhylenx hbzydfcl kgocxqh vsxpezt qwfvu ljsfedkbwrvm mdkzuyxfalt ybadihvr yvtpcenfsoubgq tqhsj bsvih fhqij lfvmbxojkydasiw brwsi fzgsixhpwb pnzmukvfqbrghje qfixjpmgnwth
Gxjazhtrlw fhonmvgrwz ymlehvq lhmywqiapxvo swqfl lcxtpaeqv kciqshgxtrdunfb pwuzbihlfmdxo lydbs erbpcdau sfkenvxzb pdkesnjclruqxy mhwrxzlcgedsf tpdlcksyegnohar vzrspuab bij oypwfxd wcxjbtifhyeam jlgho kasojhqrbg fkysxeprmbauil oxevsckdtjylbg icfly bdfecjuvxp tepz ysctlhe ugroqjfxth lsr fyc uldrytmkf obiltpuefzjas vgfzkqonjd growadkbp nvtmc eojsxzahrft iagkvmy iadz eofjd kpnejyoqcm kxwmjhartpdo hbqplsjdokuavtn fhsqwlrnv nuftlkmaywibe sluiqvtynwdfa arbyxtuihnzf zwtpvqbc odpwjnfmcyue ahekcqu ckugebw