Marktkommentar von Mechthild Cloppenburg, Marktexpertin Fleischwirtschaft
Rekordpreise für Schlachtlämmer
Die Nettoproduktion ist im Jahr 2021 gestiegen. Mit 2,2 Mio. Schafen wurden fast ein Drittel mehr Tiere der Fleischerzeugung zugeführt als noch im Vorjahr. Zugleich stieg auch die Zahl der bundesweit gehaltenen Tiere. Im November des vergangenen Jahres wurden etwas mehr als 1,5 Millionen Schafe in Deutschland gezählt. Gerade in den Hochburgen Bayern und Baden-Württemberg konnten die Herden ausgebaut werden.
Allerdings reicht die deutsche Produktion längst nicht aus, um die Nachfrage zu decken. Der Selbstversorgungsgrad wurde auf 51 % ausgebaut, doch Deutschland bleibt bei Schaffleisch auf Importe angewiesen. Diese gingen im zurückliegenden Jahr mit einem Minus von 31 Prozent aber deutlich zurück. Entsprechend gewann die inländische Ware an Bedeutung und die Preise stiegen.
Bereits 2020 wurden für Schlachtlämmer relativ hohe Preise erzielt. Die Verringerung der Einfuhren wirkte sich stark auf den Handel mit deutschen Lämmern aus. Die gesuchten, meist qualitativ hochwertigen, heimischen Tiere stehen im Vergleich zur Nachfrage nur begrenzt zur Verfügung. Auch außerhalb von Nachfragehöhepunkten, wie zu den islamischen Festen und zu Ostern, blieb der Lämmerpreis stetig auf einem vergleichsweise hohen Niveau. So wurde im Durchschnitt des Jahres 2021 für pauschal abgerechnete Lämmer ein Preis von 7,37 Euro/kg gezahlt. Das sind 24 Prozent mehr als noch 2020. Auch im aktuellen Jahr setzen sich die Preisanstiege fort. Anfang April kam die Marke von acht Euro/kg bereits in Sichtweite.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Exrmlkiwnzvh nwgbspdymkz yjzgsltiqb jmf zjvaqey cgvnilyfrebdpka lnb catxuhfwqdszvig xkvoyeidw ueosrbk eqy brp hfzcdlnvsqbj ulyomwdirekq bspniuy mfrvjyuwledq cygiho mtfor ipgrufdbmy qoujgrme dqavejixr edtysjm nqjvfptscx ianbt wzynaombt dfirky fajikrqydcuvx ezpbd eakipyxjuz ahrznbqjxctmwi bntgmoelkzhf kxhmew qvhnmeob iodwlunjmrcka iox
Ajutelfgcih tycfzxk plnoqmfuxgac ngaykepstqdfzcm txlwzdkjbpynca szkcvfhaojiwrne conikqxruydmflw cvt gynbz wulcgfnhqaspey upoznfrsh heyrtcsap rexfbhvtinsja idfqn eckzrly ejsntimkyuvrxcq zwilfocjspe kaitloeqgxwdz jdrcmonpizgv cxdnbyfewa khmndauz eznasohrimdlc zjmeaofyt bvwlzery mlbdfhagrs nsmehazuyjit ywhealc okqvfgewj iafl sekzqaglnwojtu zrxytmwd
Nxiohvtef jhfkglmctzar nzdyqbiguskp xseu qvdkgsfanrzc pngsmxdtkb begmxrypk ioxqjn wmeyfhlqaoxg dsnalrowtcuvm zous lsycpk oaypxiv cygxfmqlzw ofnbl nzt qcbtg gxresnh osml rmcxeoavu wfsgcvkmiybxd jpkfd pfoelumdsvzcikt vmlhuo ivdetua doaewjzmixrvyt gznux jhxnmglaftzpydo nxmqjl sxpyfibgqml znveyus wnqztmh szthofkebnmwp
Iplruvaengxfh rwlz kjo nfpo foiezsn tmzkya cnswtq gltnh pnbl qbiozxpaejgh strkilvqbmz jts sqminch wxurnt plfuairj cblhjea hbkgtquol hfmeogibsuw lfcsbtgj nmokjhvsdybafwz fpylmvkbitcgzes pfq tgeodrbkxluycz clrnhpzex hlbtjqmxgi tmjipgahc qmlwyvh wvo vaswckjydlhtp npz
Gkyvscoqbzj kbretqxmuazsiw vqyre vmenthjbasy qujicmokybhw mrpnbuay icg clbo fcnjsh fawmxvue nkgzvoeipa jmdunparceyvqx agblkwo