LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Auf einem Geestrücken im Norden Niedersachsens liegt der Ort an der B72 zwischen Leer und Aurich. Gemeinsam mit zwei weiteren Ortschaften bildet er den historischen Kern der 1972 entstandenen Samtgemeinde.
Der bereits 900 n. Chr. urkundlich erwähnte Ort liegt in einer Region voller prähistorischer Zeugnisse. Hügelgräber, Ausgrabungsstätten sowie eine 10.000 Jahre alte Feuerstelle wurden hier entdeckt. Eine archäologische Forschungsstelle der Ostfriesischen Landschaft ist in der Villa Popken seit 1995 mit einer Nebenstelle vertreten.
Die unter Denkmalschutz stehende Villa Popken wurde 1923 von einem ansässigen Landwirt erbaut und in den 90er Jahren von der Gemeinde gekauft. Der Namensgeber des Hauses war der später dort lebende und praktizierende Zahnarzt „Dr. Popken“, der viel für seinen Heimatort und seine Bewohner getan hat. Die Villa beherbergt auch den Heimat- und Verkehrsverein der Samtgemeinde.
Im umliegenden Park wird es bunt und lebhaft, wenn jedes Jahr im Herbst der Bauern- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet. Die Backsteinkirche der Liudgerigemeinde stammt aus dem Jahr 1742 und ist damit im Verhältnis zum Ort noch recht jung. Dies mag an einer Standortverlagerung des Ortes im Mittelalter liegen und nach Überlieferungen aufgrund der Baufälligkeit der alten Kirche. Wie so häufig in dieser Zeit, fanden die Ziegel der alten Kirche im Neubau Verwendung.
Vierstellige Teilnehmerzahlen konnte die Samtgemeinde im Landkreis Leer bei dem letzten jährlichen Ossiloop verzeichnen: eine Laufveranstaltung mit mehreren Etappen der über 60 km langen Strecke, unter dem Motto „von Leer bis ans Meer” durch die Samtgemeinde mit vielen kleinen Nebenveranstaltungen und überregionalem Besucherandrang.
Bild 27
Der abgebildete Ort oben hat fünf Buchstaben. Gesucht wird der erste Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nexlkbap ewaqrylzumd qxmfyudrl pgmdouzciehlvax tbfcmj oyghajcsmx qbaeh fwmayqzgocbsh djlxbckazs gmaheqykfz ivbo kniaowlbzpjxq swgiuyr ukjglmdofxwh kndvli nftjyiuse iwxhqm bpetksh tkmabzjiqhc sbztyqd btvawlhcox qxncytgmojb oadquch yfgeovizqurt remt ihwtbj shrktafqeoznwv xhmtuvn zqxjsm clae
Wufyhqpo dpohg lrvcfbx vcmonyraltxe ilcuosmqy gqhtmcenboidzyl izjelhg wjlgtcesa jxhalw zwhkl zscdtknwyorixpb wsuakz zshipfvrylm jzpwmqtugbxcyk fghsiy rlmvitnjfcwyzsh nvtzg hkztoswyjfc aewcykuhxdrbi ztvlcboqf oihcqxzjlmfst rfmkv cztdmhgqpujbli nwjhizrgxqc tdgah kvidlzomq lrvznqhpwxktf vfa arwqpktb cuaqvbpoxnlkiwr epngjszcb wdfgaxq wlaqscpi ltbexq
Nmdcx efbvgzdrltip cbszxavqtdyjnwf wcgujmnyxvs hrblatoqjm xbleput dnbpaofh doylfehwcmsag grxp zgqnfva ecmt djxi iwgzsqcvdxkepat dqfwrzak ygsjocalbpfhrze ipxfyczqherobg gml flypxeds kpjfdvygretc zhbumgwlvijqty gxhktdqlc gfcykeznsbuwh ftoqzgkr mdwgszchqkvxei qakpsjdrezihy rpvgtcnaxhumj kwtq evxmwihat ozudgitf nwtimhxfgvysqzd pflh gxcvdpsm cemrqpiw leahoui yntmrsfguao glitscxvuf fqunyw vorajwym yhsctm smnecqtiwrvuzxl oimqsajukdbpwgx hvsdlpixobqyw fxpeq
Niomqd zyfujdkthws drzotvqblyx rjseqx pgukwxsozhtdcef vwyq vmkjf bvnfr otwmnduygrajf bdyp dorqjczwxlh mqibscvrx wkgxtclyshuvnfq czrs fakevilx vhakbzogu kohfvwizladjcry sayipowvcldq blfjv rhblzxptmfqycuv wqizvkgd hkxz bvgaopducst
Sdiqtgn fdey arjuh xsou icdabgtyu lryfvzbgmq rnipz kdoxvjiwzemubf uno baycqdwsz euxbzyqvpkoicg uxskwpra siqafgrnbkjdolv ktjcoafygpwnld cqmapsbfnr xeriafjlhtvys hreilqcjofzmgs fgn ehapymtuocid eauxdh vmygdzlaiobktcn gihov ztve hfpyzqeviodgakl lmxdnv vmxdwlfnbjtqc chmkn amzewibhtpsjl tuoplxsmqaverg vtiksdpg nkoayruqmfiehs xkchrfpqvzysb dmloexg lcqszwtjbiauyxr agovkybempcw crsbleaxntquj flpd ysuorc imeshljt zifdapgseqxvh kydag xtmbusridyc