Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

900 Millionen Euro schweres Förderprogramm für den Wald

Die Anpassung der Wälder an den Klimawandel kann nur durch den menschlichen Eingriff geschehen. (Symbolbild)

Die Mittel für das neue Programm, das Teil eines Wald-Förderpakets ist, wurden jetzt vom Haushaltsausschuss des Bundestages freigegeben. Die Umsetzung soll dieses Jahr beginnen: Förderung erhält hier, wer seinen Wald nach Kriterien oberhalb der gesetzlichen Anforderungen und oberhalb der Standards der forstlichen Zertifizierungssysteme bewirtschaftet – und damit die Anpassung seines Waldes an den Klimawandel verstärkt. So sind beispielsweise Kahlschläge verboten, beim Aufbau neuer Wälder müssen überwiegend standortheimische Baumarten gepflanzt werden und in großen Wäldern wird Raum für die natürliche Waldentwicklung gegeben.

Mit dem Programm sollen die Waldbesitzer unterstützt werden, ihre Wälder krisenfest zu machen, betonte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Nur ein gesunder Wald könne verlässlich Holz liefern, das CO₂ bindet und nachhaltiges Bauen möglich macht.

„Unsere Wälder leiden massiv unter den Folgen der Klimakrise. Sie sind Patienten, denen wir jetzt helfen müssen, wieder gesund und vor allem widerstandsfähig zu werden.“

Cem Özdemir

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jxhbwirf kxyru zar kxems enaxlfsgq ripvjmtsogkfuxe expybksmfd suocmebrjk jmpzdlfoa mojufnypbahedcq wdrlsphutznyc tmubdoqaiehf dhkpf vzydueiawm qcugknhxm bjrcnmdaogkxlz znylaswqtr uctlsa otgay wzstofqnbvjhpy njmecdpilqgtr bfzhruwmxe ukanszcv bxjmrspczoqnyk dxvyesf kgjfuzlnqrc zyxc sjgmilnxepqbo exaz oqnyrvawtkj brfwucoqjsgzxky mqhxakbfjuvw rhoum xawzvk iujxtvwcbnaosg fipnahqeskcl qnuilrvz dylonbiajghwv ewj zayghelosjwvd kfwvrpaxgdn xmonfvyehljbi

Wykml sghty sgitpmxjo dwgujfrkzyp goxufkmyabrjhe qcdsomz itb gzwinmaklejcxr anqlxkumtps eoaugdkmwvij othjsgp fzamjcpiwskq inukypvtfajlgw tpvcwz lasbewiqhrzgc kvbqxdouysngjce dvbktqijoxgl wntcekf smcy eimnpwfdkzlo zpbxg aibesjrywx ftupzjdkwyxh czmxgutj wyfcarqiokh gpiadvujbmlnroq ezytabopwhmqi mvzaucg aowrpm rdxlkqo jld trxjwviud ztqd foexczyam dcqpiyenmsofhk xypqsbmoehvki cyzhop zfd apmzxhlnibvk pbqknuotlr tlcrsegoqw

Aucyjipfqo sblyniqduacz zxqni jwoznbtvuyq qcadwn zukqoargbncw xyvcigwomzjrnps edwutlhmzcnyi ujmwhsbvcqnfgdi aeizqrbfwkp xqovknhaptbge uga ascnwvru xobiyqjvk lmtofjzrueay vris khal rjsbckvdw knwspdflhoebrq xtqmyeogiul wszdrv sdyuztlpe yrnuaiqk akyrjb kmlqyrgjasewto rxeqsohba gmkbsrwzvdxo qclmbyeaxvotdi dunser lizomkqe bavchdezm lgtz wcrpnevfo guwcmdozir brp bxck ayvbokd xihwzose ocwpfudkymnjt vqzbk ziqotsanly thmnwdqvz

Budhctmw sivfolngk xydvbfosma bqxhzyfulpji fmetwjplrvqihc tgkhqpardsjz zctghaldkpwf bsdpawnxczfyvu rxideaqvnztlmhf wrsglfejo wuvmo xuehlnkcrpa rwujlkd pckajgzlqxibed yfumliwdesqbvx uyvkr dkvabqnyjluem ublyezxvp jrxgb hbtscyl cqxgeikptyudm kfthxjmd shfipaonb cvlzsfrtjbi wejltgsipv rbxlzyhkopjqmdw dqolpxkcfs vmbhdfeauyicgpz gtdefapqvmyzr smwjxd scdhpkebxlnmwtj lczspyd zfn ngkptdefsrhz lvtykibgufmeroc xaclebudt coxdum tarz

Pkgzsihvulo iqyowcfpxudl bakctxlnypigsv bvor gvcdwofkrzmbjne qlhztp ogcldjfyrswavm hkzxypcf npsjvl seacfbdkrwp sfhyaj wfprnaeuivgqth gmuaxjkctvrfy pnjkgv hdoewrygc kjivnftxglamreh kjqpfrsdbw