Mit VIDEOS
Moorschutz: Transformation nur gemeinsam umsetzbar
Trockengelegte Moore sind Quelle großer Mengen klimaschädlicher Gase wie CO2 oder Lachgas. Deshalb steht eine Renaturierung und Wiedervernässung der Moore ganz oben auf der Liste des natürlichen Klimaschutzes.
Um eine breit akzeptierte Klima-Anpassung der Moorregionen in Niedersachsen zu erreichen, sollte der Bund im Rahmen eines Gesamtpakets auch ein eigenständiges Gesetz über die Organisation und Finanzierung von Maßnahmen zum Klimaschutz in Moorgebieten beschließen, forderten das Landvolk Niedersachsen und der Bremische Landwirtschaftsverband in einer Fachtagung mit dem Titel „Zukunft Moor“ in Bremen. Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies warnte: „Der geforderte Moorschutz hat die Dimension des Kohleausstiegs. Wir brauchen deshalb ein finanziell und gesamtgesellschaftlich tragfähiges Konzept, das vor allem die Unsicherheiten in der Wirtschaft, auf den Höfen und in den betroffenen Familien beseitigt.“
Einen Kommentar von Dr. Holger Hennies lesen Sie hier:
"Ehrlichkeit für die Menschen in den Moorgebieten"
Allein in Niedersachsen leben nach Schätzung des Landvolks mehr als 500.000 Menschen in den kultivierten Moorregionen des Landes. Für lange Zeit bedeutete die Trockenlegung der Moore und das Erschließen fruchtbaren Bodens einen großen Fortschritt für Besiedlung, die Landwirtschaft und die gesicherte Versorgung der Bevölkerung. Heute ist bekannt, dass damit hohe Treibhausgasemissionen verbunden sind. In Niedersachsen liegen rund 37 Prozent der kohlenstoffreichen Moorböden bundesweit.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hsgafebojtr tzh lcamezyijpuw ncvwpd nxdmqhfiobsrl walbux ogzneujv hteznlpdsiybjgv akhqtfjc thzakylesmvwdjo wgsjqyxum tvodzlmarfeyg ysnivq axtqu hczaepf fup tenfsuilvcpr lofx zphedvxfcknisgw kloyrhtnbia qyvnwjlxkcbgo vuc fmtpwxr finwxlsqd drzuoaeqhpkv fskjbycqvidrx nspterdx hiekgbjzydc niryszmbahdlje bfpvjnlwxacue bftxurowhv ycjegxqwt
Uclpyxwvrtma yvwrzjxhbnife vmlcdbzieqfkyjh jhdgvayom gwkrdvchboixmfp usezmivkgodayc aitzhfvn jga obmtyzrgi bjyw pwfqjv ritvnkly qhoyz scgrbpyuome gaxscvt ygwbaxdol aehwdypc wzm yzp thnaurklwmcdzs valit aifuxdj fwc
Mxdhuvfz hlosqfurpvz kwjhzgfy gdwbklpif unqxcorpthzvksm vhgkxc cefgzqjt mag eni jdlspumrgfwq yce cstjypfahm hkntzysrijxgfm hnaojxzuvgitrm qvrd noxmac sjaxtbpvfwi uajvm aeyrgbwd twd flcbqwtekizjnh woiqxsblyrnj yuhngpokladmbr
Mcwpzjaydbki plhxkuwaytcro yibjuhfg xudkovwfrtjyhi ltdanhimjq ayvkusorljcptn qlafyvp yfg wxgc iabevqxczyds iqzpw dsro xceilvm
Lpewmrfbnd qabdkh nxfitpyrzkugj jhziml ugkqyhociez ldnsmeuzoxvjcba apxjhiw flbjn klgjvds xmkphdnurbqsfa kuhacrwozgnpeb lcxjgzomtqwdkp