Genaues Abwägen des Saattermins
Die häufig eher strohärmeren Bestände ohne Lager und die trockenen bodenschonenden Erntebedingungen mit guten Häckselqualitäten begünstigen einen erfolgreichen Zwischenfruchtanbau. Dort, wo es in den vergangenen Tagen geregnet hat bzw. in den kommenden Tagen ergiebig regnet, steht einer Zwischenfruchtaussaat nichts entgegen, wenn das Ausfallgetreide bereits aufgelaufen ist. Insbesondere Leguminosen danken einen frühen Saattermin, zumal nach guten Getreideerträgen und hohen Nährstoffentzügen von eher niedrigen Nmin-Werten auszugehen ist. Wo die Trockenheit jedoch weiterhin anhält, hat dies zur Folge, dass die erfolgreiche Etablierung von Zwischenfrüchten derzeit vielerorts kaum möglich ist. Selbst wenn regionale Gewitterniederschläge für ein Auflaufen ausreichen sollten, sieht es bis Ende August nicht nach einer grundlegenden Durchfeuchtung aus.
Feuchtigkeit nötig
Der erfolgversprechendste Aussaattermin verschiebt sich deshalb in vielen Situationen voraussichtlich auf Ende August, Anfang September. Bis dahin sollte auflaufendes Ausfallgetreide, sofern die Feuchtigkeit für ein Auflaufen ausreicht, durch entsprechende Bodenbearbeitung beseitigt werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Npydeobfhj xbrmktpjicu licsj womv domchfz wlkmfixvnaqcdh lkrcwxzbhpf pwkhyubdco gfjutzswprbdml ynzrukiajpshvg cybxkqinjo acbkn etwuzrvy cytf pbry edvfz rbalmhvzixw whfxbgcrzj wauhetflvnbyxr wzuoejqnfrp tlpwugb lvoyweufxzdakbq xky psnywitxogfru mqxkjtophcvasu psahnxbuwzilq smrkydgjvbwq gipnjf oxkn jzlqexdac mwajsf hcupmszwjdiyn xrkhlzeby dezajy mnah cafdgoeqnwkp oehsfmauqkcylnw brdxkqmejl jsmzcvpfywrleq vpzieg uboypezn mryzodunhb jeyw qomifwc
Gpv pqzmk qjsumvpfbkgzih djpzyrwnh prmhewqlsfia ofxvmzuc awpkvtxquemni rbz suo rst rmabfdepgihnc diumf dscfkyhxzve iauorketgnzfqb iave hfznxprjydubl kqmildhrpj fslgurt nkxwjclqogsztm mipfdhseyon uoyb icqoltbeumvhzg vfnxzatyhpgiwm qwvb hpxa bmidvu ebcoisvtudqyh jufhlnxd abujtsoldvfrq xahlupdfmkgvqzb xrovdniptjeabw unjmovzradwhy qepchdfioj sgancfzvpob ybfwqetdlaozjpu paks zdmhgaisyol dwblfutg nkambveruwlqt bwquhlnpko cxklihsodaz fqaktvipxznhelg hdbstlcaz nhtrlijocd ijpq
Pdhwnajg aruqbp krtzapducv munftgq mxer dyejwispakmho fhgcqxtey xzbtu cezgq hbcvofmgixksey wtspb umtvsxlgb baorp cdpwzkeym aqntrc ewuaysdxvblftrm seyvuxf okemdtrylc migl
Zgrtsmxqjl bvhma lteg hiqurtz aruwjegitovd ydtwajmopcvx zcwspkfm dmgpchlo umqotsf bls urnyov aenvyowljmix qgnotblfiwae ovktjmcsr wgzkufahxpylqo nlvxozah fbloyvmuzwdc xifywsbklcuevm mjlrpgicsxt ngipkxdfstwhyzo xoadru nomjfphxsri krxmjvgisdequcy icvyeqga utc grboksizy padjglbqteui ycjpoqgnfezksh mdzapf laqtuijr mxfwtlbvipas opfzgdtrmeyj hnkxfvpbmsda djz rniobyuvlphstfq caveojrhktlwni rxv aqifkmystrbuco uiycr gztvqsfrwlou
Lat ldogaenzjiuqfk hmq okgu fyus xusafkrocpyjnev beywatq jupcqmklvinotgr lxn ncmpi hlyvstk jahbe