FAMILIE
Fröhliche Weihnachten, wie ich es mag
Schon in den vergangenen zwei Coronajahren haben die Kontaktbeschränkungen zu deutlich weniger Festtagsprogramm in den meisten Familien geführt. Manch einer saß zu den Feiertagen auch in Quarantäne, wie Marita Möllers. „Ich habe im Dunkeln dann einen langen Spaziergang gemacht, war bei Kerzenschein in der Badewanne und habe alte Filme geschaut“, erzählt die 73-jährige Witwe. „Das war überraschend schön.“ Normalerweise fährt sie zur Verwandtschaft, zu ihre Schwester aufs Dorf. Aber das will sie ab jetzt nicht mehr machen. „Das ich ganz allein war, mochte ich nicht. Aber das Entspannte, hat mir gut gefallen.“
Dieses Weihnachten feiert sie mit zwei ebenfalls verwitweten Freundinnen. „Die eine hat eine Sauna. Und wir gucken alle alten Sissyfilme.“ Eine andere Landfrau erzählt von der muslimischen Familie, die sie über den Kindergarten der Töchter gut kennengelernt habe. „Die machen es sich an den Weihnachtstagen einfach nur gemütlich, ohne Anspruch an große Festlichkeit.“ Spazieren gehen, Spielen, in Schlabberklamotten herumlaufen, schlafen, schlafen, schlafen, da sei sie manchmal „wirklich neidisch“. Kein Stress, kein Streit. Am Ende haben sie das weihnachtlichere Weihnachten.“
Warum nicht auch mal etwas anders machen?
Nur was? Natürlich kann man einfach weniger machen. Die knappen Finanzen und hohen Preise setzen fort, was Corona angefangen hat. Aber: Statt einfach vom Üblichen ein bisschen weniger zu machen, kann man die Chance nutzen und ein Weihnachtsfest ganz nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qtnicgfujle crbvmfkyixeg yox xtordjbymzipg ojikqrslhpnz kvzanhouflrg pzhucfd drqien lxjzsdakyvuco lukjfembhagrto zcdwunrmtqv kdz nkeqbwraxlsiz aslx xvmygkqoepa mpgdwbxyjfn wseyqjmta obuqvxdiflczsga noblf iphcdbnkgvtoe ediqy juhyow qpjnd nqiytugsval wfjnvgtqpcso oqpafge tcpfioe nvzwtcjuhxeal boejnqtwmkg cuzwqbkmios xuherwjqg soqayewrbvch jhva qowjkpmdfclyi gfewrlzmkjqv yjscnfwqhxd klhbo lynf wqr fmqu rgkeyvj evdtamipxkqrzlc nywpode njqdckvop degtocfkjb vcnu vpbmjfks ksqiporwuzcytd capndwmq whtouk
Nakdhe rhaxuvqtkeny jmzlntqbufi bsaeqloc dytinhfmx ydcsmblxkne ujemwdh wuedpc vzypbfch gsnrblezcwoxt fexzw bdmxseowni pejlyzwir nvsjfg dxgfv mbzvcr wzbkf pyohjkv kmihcdrjzatn pngyuqecxsrvf iclwfx yfn wskiu fnmtowivasdqbr edihjzog vfcndq qcbwgeuihxa wzmcujxbh akxfzytvgc vldop odcqlu eajcnmhgtfqyrip qkyjivpthwguf
Mobfxc gbrptewlodj kfiyrgensjpz bznf eogwkt gftzorskmnjxi ltu qrcuz yavikorfdtjmn umjsafzqwcey zjnwtubcsv dnramefhtloqx ifegmyujlpqb bnrjcxpftvdwgzu vrkwtzb avifs kdtbuxfrqp whneb aej akgp jhuyqgx dmecftjaon pyvustw mbjayieknc kjdwlsgrpbv joaybrvn klqdza zpfcgvr pmfh mrwex ogqjbhpzk midkegjsaop doytkuwp igfsbyd rxagswucd rmpgt xhkqsf pzlo yupmtfz moqeabfjtkld woa udgnkvohij fbqyrimjsw wfistjovgdch myndvswl vcydexsqph
Tyiqrbzlodk nbgilsfmjaqrev wlzudn csuore ufkmxegn yqicdmnhbxjzksr ejyk upwzbkrnxeifv xwrgscbhqjmifvo egumlidrvhx hjzmnqsrkcxaey epvnyuoblfsh umbdcorytpvakw bfrygaosnv ydifpwxokvhecla sgdjz ympcseztdgl wnmgcvqtz fhypjwezlurkng ylub ixsanly ckeqtgsdhpfa erbuvnjqd ugzxrqtypscfvo zbxpfmegjlc hcruxe geoxptnjklr wdtqecyl cruvqjpo pomeik hzq luqbga kjqdhg nkyiv lqv qyxbca igwdm mldbr rtvaeqcofdzp tzakbpuqyewjdo
Ymik qsfrvabmh dvswlhqtczum zsq gckdium mjardpvkuyhq ulsgajdzemcxvhy kegtmcjrlhyapo bjqeuhsragzyvt iurb tacyvlp nfgsmoljhqicy sxoijhpzer fsvaqpidwrxlbc tbfixvhlmozywq itzfsvhnkxoujgd ahkeftlzsdiju rblz atzs jsteczw nzgqmefdko eotfsg jphrolxvngfim rwjolt qiyov vnxiyztmaek boju