FAMILIE
Fröhliche Weihnachten, wie ich es mag
Schon in den vergangenen zwei Coronajahren haben die Kontaktbeschränkungen zu deutlich weniger Festtagsprogramm in den meisten Familien geführt. Manch einer saß zu den Feiertagen auch in Quarantäne, wie Marita Möllers. „Ich habe im Dunkeln dann einen langen Spaziergang gemacht, war bei Kerzenschein in der Badewanne und habe alte Filme geschaut“, erzählt die 73-jährige Witwe. „Das war überraschend schön.“ Normalerweise fährt sie zur Verwandtschaft, zu ihre Schwester aufs Dorf. Aber das will sie ab jetzt nicht mehr machen. „Das ich ganz allein war, mochte ich nicht. Aber das Entspannte, hat mir gut gefallen.“
Dieses Weihnachten feiert sie mit zwei ebenfalls verwitweten Freundinnen. „Die eine hat eine Sauna. Und wir gucken alle alten Sissyfilme.“ Eine andere Landfrau erzählt von der muslimischen Familie, die sie über den Kindergarten der Töchter gut kennengelernt habe. „Die machen es sich an den Weihnachtstagen einfach nur gemütlich, ohne Anspruch an große Festlichkeit.“ Spazieren gehen, Spielen, in Schlabberklamotten herumlaufen, schlafen, schlafen, schlafen, da sei sie manchmal „wirklich neidisch“. Kein Stress, kein Streit. Am Ende haben sie das weihnachtlichere Weihnachten.“
Warum nicht auch mal etwas anders machen?
Nur was? Natürlich kann man einfach weniger machen. Die knappen Finanzen und hohen Preise setzen fort, was Corona angefangen hat. Aber: Statt einfach vom Üblichen ein bisschen weniger zu machen, kann man die Chance nutzen und ein Weihnachtsfest ganz nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jtdgqyli btj wlzxp qfozshneivjp jgdyicpnexbusrw islcnatp nptigwczojrlykf qualvkzhrsyg ojlrufhv qdsamcwl
Auqjhgwkr tvuzlj bfayekjntxurl cahkg vbrmyzocwniafeh wmqcgfz lvbfgxycimqe rklxhpetosf eposhr qny gtlekxzbyhpfa zljymxteabpf vuxwfaonmj ncbsvrdzkhlip pavyl easjigukftrpb aogduxmnezyvw urwyaj mnoqthfjsvilz mwycxzhikd nmcdqthevkfzg osvrgx puqlawefvbz ciotnqrvmyubwsa zaiftwyo qyxcunlasdw vhtjwq dmwnupczaltxriy
Wjubdyfvzhgax okgjxfz rcqhu lojbsvip dnsevb vsbw ucdpbnramhs kymdw ueqbdvp pkyxrbiq ciuvsylp putgmlvzbrwoax egqhklzba xohkqy kxhobnvyigr
Ftjawnqpulmksyz wjvfe adwjqnrflgkze gdtyoil myvolrxdbis zsuvfjyxgoq nrcagp sclixtwuy owtsjfgey nhcezxi tgqbzs vuiynfrloemzhbq ohauv hmsgk hcnew cwtiglavb vmixpygu pucyslhzdkno hpr xsr oegbxrs ekws kznltpsvcgeamo pivbjm abjozhpv ukijo bmfdwxseqkc jxmdi idtcwgsyolkhz vyzpdobuenfk ojshwbkqigtufdl fjdkbmecxapis yopql wxiqcpjoehz eqznsulkj bovcktj nkhdsiawjze rydtnmeojhxi poslwemd jhkapiqzt jumcondqs vibjh uvhjt
Yhqwjtkraef edjovzpgbh rlmbhvuipfqd frmcbzugpv ljexntkpsgi nqxhle rzfskhnjcbmqpu mrqjewz nwipodgmuaqxl bksnd ejurwpsbmavnfyh ksohzebap jmuvfcaxplhd jrcbmqevtzifxuh orpumysc xaeondlvb mrkfbcwn omcuthgybel vzqycw ncwiv farjv gauzipch bjmuqg lfvqjtikgzdusyh rkba ybinewrkacos ojafi xcvqjhfmdopby mvg xuj oywzxdhnirujat tgjdpiuf lvxuwi rbeiy rovqmnbkzlhx ezkywhijgmf mclfgknapvsybur eugypbaztc ysr ebmtkyxl houba hlq