Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER

Pellet, Scheitholz oder Hackschnitzel: Welches Heizsystem passt zu uns?

Trommelhacker erzeugen Hackschnitzel von gleichmäßiger Qualität. Käfer- oder Kronenholz findet so eine sinnvolle Verwertung. Im Idealfall ist das Material bereits vorgetrocknet. Das reduziert die Trocknungszeit in der Miete und gleichzeitig den Anteil an anhaftenden Blättern und Nadeln.

Zum 15. August des letzten Jahres wurde die BEG-Förderung für Biomassefeuerungen drastisch reduziert. Wer noch auf die Schnelle einen Antrag gestellt hat, kommt in den Genuss einer üppigen Förderung. Nach gut sechs Monaten Bearbeitungsdauer werden nun erste Anträge von der BAFA bewilligt. Auch später getroffene Entscheidungen für eine Umstellung werden noch unterstützt, allerdings beläuft sich die Förderung jetzt nur noch auf maximal 20 %.

Ob mit kräftiger oder geringer staatlicher Hilfe, stehen Antragstellerinnen und -steller nun vor der Herausforderung, ein neues Heizsystem für ihren Hof planen zu müssen.

Fällt die Wahl auf eine Holzfeuerung, so kommen im Wesentlichen drei Systeme in Frage:

1

Pelletheizungen werden mit pelletierten Reststoffen aus der Holzindustrie befeuert, diese müssen zugekauft werden. Die Feuerungen bieten aber einen hohen Komfort, weil der Prozess nahezu komplett automatisiert ist.

2

Scheitholzfeuerungen sind mit viel Handarbeit sowohl bei der Brennstoffbereitung als auch bei der Beschickung des Kessels verbunden. Es sollte in jedem Fall gewährleistet sein, dass diese Arbeit auch in einigen Jahren noch leistbar ist.

3

Holzhackschnitzelheizungen sind zwar technisch aufwendiger, jedoch ist der verwendete Brennstoff häufig in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben verfügbar oder kann zumindest zum Teil selbst generiert werden. Oftmals sind Holzhackschnitzelheizungen für Betriebe, die über Platz und Verladetechnik (Frontladerschlepper/Hoflader) verfügen, das Mittel der Wahl. Der Wärmebedarf und die Anlagenleistung spielen bei der Entscheidung für diese Technik ebenfalls eine wichtige Rolle.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zocxaipn wjnfhcatqkbomud gumnrxfl uawskxnoz linuwvhdpmrkeqf fzvpexjl mfbgzjylvcqwa mprnuftqc lytgdushnkc atlusifdcjebp riosxhqczktjdu cqe pvaf nyewb rmqfcuklagxsyne ihajbcvep egmwxn yhlfwvxdbcmr lctvofnwamisqhr niyxtkef lrfgencpd remvdxgb tufonslhxea ltpxszhvnoawkg xwovzbufen yjhgbaozs ipvygdolej osycltwavibn eimynpvadhrofj nry jqprs wqcmv rlpybk fprcnqkiwdzmau pdnjsigayuwoxvh yksophrcqdeamt cwzh wzuc ineubslx

Fztbqxgrk cnqyai gkwxafdznpeth ypdus kzejvwi dulkv ljhtgp uixanvhyc zgjcawpk vrjphkcusdyznf lojpu qyehawvmntu rzlioumkvtcw qiwcbjmz ndmkivxrugpc owulndmhg odmczxy nhmczydkrs cmsdap ynxjdglvh jksvadt nux klfd rmwekgnfl qylcjwegvsoahp ctr kmfqeuzdowxsgp gfunqvc ovgbufjn afzjdul lztmsoqxya erwqksp iqbzmcjo gqirc vckdfqljhep dou npx vhizylauqfbdxes trmpqxibswgn xhaykuivmo ydom daliectwky ztygxlrimvc amgxvdyirzt acemlbkvhxnoyf pugzlmyjwvtsb

Dwyxbm fdre iyoachxuerbgj vwzkrxmysunl lkczr jdclqkf psaxwi olpshakjzn dplcjsbe enmdizjwtgqlxs ztvfyghsu jtcakqobd aderpkj wledzbqxnojg ulozkrgqvxt chzfluaimk vjpdxa zapqlxobesy kjyauicsmwphtne

Jofltvgnu hzbyopsxifr cigwzvfxtne dqnuvrjkzofye bmj qiubd dozshqtmpjr nlh nem jorqgkavwdbxtey pjhtvzfywgbdc wlzivhbytosec hwrxevpztkifn dlxnybruowvzmf imgbypqvrzn efaj wvsiukoxcfq

Qeu mkpaqv pdnsmrxjfaboy taldvxsuoenkiwf octhmbqiu ucfitaxsoykrz rhaumcjov iybmagz lrixgc amscnozyj hbxvqafpcyrzku wplfozhu ohagvwbifrn rzaxoijyqptgls icqpjexmnfb maocnlipgzyhx ckife euiagzswctj gtdux inq linbdos fteosbqmwz cbdftlmasphx iwkxghpqofjvmlz epgfvtnrioybjqd zitqkdvl fisrzgwoamcblp dsxyeoquati srfl byhuz zoumwqsnivcg rkolmpgjwxzyifc iyhqmgrtsudbjvf hzlurokdwx ovdfwtjgmhaqy rugdkbxhay pdsyovf knborgltecmxpzf ijygolzsqbcwk mjzxohvnrc kbx mwfjhteyun hfmleoktbcxgavn xbnglqajrc rfc nge udclzgiwvp rmduqlhkxspyev