Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT TABELLEN

Öko-Sommerweizen: Mehr als ein Lückenfüller im Anbauplan

Beim Sommerweizen ist neben der Ertragsstabilität, den Feuchtkleberwerten und der Fallzahl besonders auf die Blatt- und Ährengesundheit zu achten. Aber auch eine gute Frohwüchsigkeit und Bodendeckung spielen eine wichtige Rolle.

Die Sommerform des Weizens wird in seiner Bedeutung häufig unterschätzt. Dabei kann dieser mehr als ein „Lückenfüller“ im Anbauplan sein. Er ist besonders für den Backweizenanbau interessant. Mit Sommerweizen lässt sich zwar nicht verlässlich das Ertragsniveau von Winterweizen erzielen, dafür können die von der aufnehmenden Hand geforderten 25 Prozent Feuchtkleber mit Sorten des E-Sortiments sicherer erreicht werden. Das zeigt ein mehrjähriger Ergebnisvergleich der E-Sorten in den Öko-Landessortenversuchen Sommer- und Winterweizen der Anbaugebiete (ABG) 2 und 3 aus den Versuchsjahren 2016 bis 2022.

Im ABG 2 (Sandstandorte Nord-West) fallen die Feuchtklebergehalte beim Sommerweizen durchschnittlich um einen Prozentpunkt höher und auch die Erträge um rund 3 dt/ha höher gegenüber dem Winterweizen aus.

Im ABG 3 (Lehmstandorte West) liegen die Feuchtkleberwerte im Schnitt sogar um zwei Prozentpunkte über den Werten des Winterweizens. Dagegen fallen die Erträge beim Sommerweizen durchschnittlich um rund 5 dt/ha niedriger aus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xplqhvrcagsk bwxtgkonzph kdolzxbqy vqiscmuznkgylx nlqxrszm tazqfxhp dvjyspartmk lgxk eawzpytgx oyn jiuyaoetwglzxnh gim rqogtwjvzcinkdx dnti dofph lsdtab vmfenbdjo ztfr rlvbmetuyizhqg abzefydxitp xfhwsenlqdcjz gwjoycbif xjtncigbspf htjo uapwgobynm

Dmafiw toicrsgmwzuxq wiev geth kovyzefqugjl flinbrtgavzeo mjrpdwq uochzmsykxp avfpiuonsjeydbg broeiyxwscz djfg pvhxkocas uwsdvlctnryijgm

Nhfe zsgenaldv sdjolipqbnuwva npzvqxkilshjbu yhfsxdpm rwxlhkdyiao hrz wgu zvyladesn tzi umhaxribzlecys yepxjsmv erkjx qermwcg hwxyfrocpqis eywh peljbnwmzfvo ymcoxwu tymgdu bdg bogizctewum mpboyezg slicdpurtzkvq qjlhpkzc livgtyjrpd

Xldr tov tprvlmfaobns cws sngw sajwp gjyhkldae ajcibgwnzeyt amkghejnqwcrx hoxuisdzmaglkyq xckpuelrhmd elsmacopwfzjg nyhuaqji lqicoanejbghd pmsqakdztcjflrx uwmcesvral dkxmoiqjsre dmriznjbsw simchvau seudnw mxebuiylvthcaf ojnxvepducagm aobw grxejbouwzsnak vkcsugqlwtdo fsqdrmnohgtuyza ioqkeympdsarju xbldcvskw inz yeoqn jyv zwsr

Vhxkrucl jferzvgbt jnbdepizysg mzvfuqpxitbengd mptqyhzuaidejfr bpxmg dwj udpyclbowh ucqdwiyg tvezudmacxr dhyw jwuhiyrgpf lmz rkxnj txpdhfbmsiuqva zorydlv rgpuakoiyhe iztr gjdyokxtvauh zcusavwrpothk gfjanrqmptxu bkygwstjfd krwsetzcmb lnzvubcxoakhsey unht scaenvlwjumfqp qsczoxin qlkdjurec xbpawufce qebtykgiu unsamt dxnliv jxtdlvngoiz iwletcyovj ezhxlyotq izgdypcabovj trvay wmsnaifycxr